Baby 14 Monate

Hi, mein Sohn ist momentan sehr "fordernd" mir fällt auf, dass er seinen Willen durchsetzen möchte - wenn er etwas haben möchte und ich ihm das nicht gebe, dann weint er, schlägt auf den Tisch und lässt sich nciht beruhigen.
Er war NIE SO - er war immer ein sehr ruhiges Baby, jedoch sehr aktiv. Mir fällt auch auf, dass er seit ca. 3 Wochen in der Nacht oft aufwacht und dann quengelt und sich dnan wieder schnell beruhigen lässt - war vorher auch nicht so. es war so, dass er wach wurde, ich ihm eine Flasche gegeben habe und er weiter geschlafen hat. Ich habe auch gesehen, dass er ium Sprung ist - sind das wirklich Anzeichen für den Sprung? Mir fällt auch auf - ich arbeite seit September Teilzeit - dass wenn ich nachhause komme, ich das gefühl habe, dass er mich gar nicht vermisst? Ich muss dazu sagen, dass meine Schwiegermutter und ich 24/7 für ihn da sind und meine SchwiMu auf ihn aufpasst, wenn ich arbeiten bin

Mein Mann ist zu der zeit, wenn meine schwiegermutter auf ihn aufpasst auch zuhause, jedoch arbeitet er dh. er kann nicht andauernd auf ihn schauen -

-> er kann auch schon laufen - natürlich nicht perfekt, aber er läuft gut, sagt auch schon einige wörter wie "ball", "nen - soll nein heißen", Mama, Baba (auf albanisch Opa), PAPA (winkt), "Neee - meint Schnee" und wenn man ihn zb fragt wo ist die lampe zeigt er hin - also ich finde er ist wirklich gut entwickelt.

Vielleicht hat hier jemand dieselbe Erfahrung wie ich mit dem "fordern sein" und kann mich etwas aufmuntern :D

Schönes Wochenende

1

Hej,

meine Tochter, ebenso 14 Monate, ist gerade in derselben, extrem fordernden Phase und manchmal bin ich knapp vorm Nervenzusammenbruch oder verlier sogar manchmal die Fassung und muss echt heulen, weil sie dauernd nur weint und schreit, sobald man ihr nicht 100 % seiner Aufmerksamkeit schenkt (zB wenn ich Wäsche aufhänge oder Geschirr abwasche). Alleine beschäftigen geht momentan für keine einzige Sekunde, es wird sofort geschrieen und geweint, als ginge es um Leben und Tod. Aktuell ist es wirklich sehr anstrengend, vor allem, weil ich den ganzen Tag und auch oft abends allein mit ihr bin.

Bei uns geht das jetzt seit ca. drei Wochen so und ich hoffe INSTÄNDIGST, dass es der Sprung ist, sonst können die mich glaub ich bald einliefern. ;)

Alles Gute weiterhin für Euch! ❤️

2

heheh ich weiß wie's dir geht :) ich wünsche dir auch alles gute !!!

3

Das könnte auch von mir geschrieben sein.

I feel you. Es ist echt anstrengend wenn es 9 Uhr mogens ist und das Kind schon 4 Wutanfälle hatte, weil man sich selbst zb. angeziehen muss, oder er nicht das ganze Frühstück auf den Boden werfen darf.
uff...

Ich weis oft leider auch nicht was ich noch machen soll. Er lässt sich beim schreien auch gar nicht auf den Arm nehmen, nur rumstehen und kreischen. ...

Meist sagt man ja, danach können sie was neues, ich bin gespannt.

weitere Kommentare laden
5

Sonst poste doch lieber im Kleinkind Forum, dein Kind ist nämlich kein Baby mehr :)

7

Schließe mich meiner Vorrednerin an. Dein Kind ist kein Baby mehr und das wahrscheinlich kein Schub sondern wie man so schön sagt die "Trotzphase" oder Autonomiephase. Aber wie man es auch nennt, es ist anstrengend.
Und nein so schnell wird das leider nicht enden. Das Fordern, deutlich den Willen äußern und sehr anti sein wenn man was nicht bekommt wird euch die nächsten Jahre begleiten. Jetzt beginnt das was man so schön Erziehung schimpft.

Konsequent sein, erklären, dem Kind signalisieren dass OK ist wenn es mal warten muss. Etc.
Jetzt geht es nicht mehr nur um Bedürfnisse bei dem Kind. Sondern auch um Wünsche.
Wünsche starke Nerven. Sind gerade mit Nummer 2 mitten drin. Himmel... Nummer1 ist dafür in einer Art Prä-Wackelzahn-Pubertät mit 5. Aber zwischendurch war mal kurz entspannt 😅 so für paar Wochen. 🤣