Trinkt zu wenig!

Hallo zusammen,
mein einjähriger Sohn (korrigiert 11 Monate) trinkt allerhöchstens 100ml Wasser am Tag, seit gut einer Woche wird er gar nicht mehr gestillt bekommt aber auch keine Flasche.
Neben der Beikost ( kein BLW ) wurde er jeweils zu den zwei Tagesschläfchen sowie in den Nachtschlaf gestillt sowie in der Nacht alle 2-3 Std also zwischen 2-4 mal in der Nacht.
Da er sich noch an der festen Nahrung verschluckt,bekommt er 4x am Tag Brei, zwischendurch mal ein Keks oder Obst ( Banane, Trauben) aber auch Vollkorntoast mit Frischkäse.
Seine Windeln sind am Tag gut voll, er hat auch keine Verstopfung da er ein/zweimal am Tag großes in der Windel hat.

So langsam machen wir uns etwas sorgen auch wenn er wirklich keinen Anschein macht dass ihm irgendwas fehlt.

Wie war’s bei euch mit dem Trinken?
Wurde es mit dem Start zur Familienkost besser bzw mehr mit dem Trinken?
Ich mein weil ja im Brei auch gut Wasser erhalten ist.

Wir haben auch schon verschiedene Becher versucht und dachten immer mal wieder dass wir es nun geschafft haben, auch verdünnten Saft haben wir ihm schon angeboten.

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas helfen.

1

Hat er aufgehört zu Stillen oder hast du das beendet? Letzteres fänd ich dann tatsächlich schon schwierig..

Mini hat erst so mit 14-15 Monaten angefangen "ausreichend" Wasser zu trinken. Davor waren es nur mal ein paar vereinzelte schlucke. 100ml wären da schon mega gewesen. Sie hat aber eben viel gestillt.

Hast du mal Sprudelwasser versucht? Das kommt hier am besten an!

Hast du Pre im Becher angeboten?

2

Es ging von beiden Seiten aus, er wollte immer weniger an die Brust und Nachts hatte er zur Beruhigung nur noch an der Brust genuggelt weshalb ich dann entschieden habe ihn Nachts nicht mehr anzulegen. Seitdem schläft er auch besser.

Sprudelwasser mag er gar nicht, da verzieht er sein Gesicht.

Pre wollte er schon in der Stillzeit nicht trinken.

3

auch wenn hier jetzt hater kommentare kommen,
wir haben hier ähnliches Problem (gehabt) und ich bin dann, nachdem es Verstopfung und trockene Windeln gab, dazu übergegangen ihm Schorle zu geben. 30 ml Saft und 120 ml Wasser ml vermischt.
Das trank er dann.

Mittlerweile sind wir dazu übergegangen, es gibt morgens einen Becher Schorle und wenn der leer ist, je nach Tageszeit und aktivität gibs noch normales Wasser. Da trinkt er dann auch so zwische 100 und 150ml. Falls er Nachts Durst hat, oder vor dem aufstehen, gibt es auch pures Wasser.
Das wird entgegen aller Vorhersagen problemlos akzeptiert.
Er verlangt sein Becher Schorle und dann ist Wasser ok.

So passt es für uns.

Bearbeitet von Koda-der-Baer
4

Hier das selbe wir haben es auch mit Schorle am Anhangs gemacht wo das dann gut geklappt hat immer weniger Saft und jetzt gibt es fast nur noch Wasser und ab und an mal eine Schorle ging hier auch ohne Probleme.
Und es wurde mehr getrunken wo es keinen Brei mehr gab.

5

Nunja irgendwie muss man ja die Kindern animieren zum Trinken, wenn es nicht anders geht finde ich sowas nicht schlimm.
Man kann es ja nicht einfach verdursten lassen.
Einfach nicht darauf hören was andere sagen, jede Mama weiß am besten was für ihr Kind am besten ist.

Aber aufjedenfall danke für deinen Tipp, werden ihn mal versuchen vielleicht hilft es ja auch bei uns.
Wobei heute der kleine echt gut getrunken hat, liegt aber hoffentlich daran weil er heute viel mehr vom Tisch mitgegessen hat.

6

Hallo,
wir hatten vor circa einem Monat ein ähnliches Problem. Hatte dazu auch ein Post eröffnet.
Unsere Tochter ist aktuell 19,5 Monate alt.

Sie hatte auch letzten Monat sehr wenig getrunken.
Was wir gemacht machen:
- vermehrt Suppen gegeben
- vermehrt Wassermelone gegeben
- Karottensaft (pur) mit Wasser verdünnt gegeben (1/4)
- Wasser aus verschiedenen Behältern/ Löffeln angeboten

Aktuell trinkt sie wieder normal...war bei uns scheinbar eine Phase..

Bearbeitet von Tinka796