Sohn 1,5 schläft nicht

Ich bin mittlerweile mit meinem Sohn verzweifelt.

Seit er 3 Monate alt ist schläft er nicht mehr wirklich. Er wird stündlich wach und weint nachts 1-3 Stunden . Als er kleiner war hat er sich beruhigt wenn er auf meinem Arm war aber ich musste immer aufrecht Sitzen und durfte auch nicht halb liegen sonst war er wach.

Jetzt ist er älter und möchte nicht mehr im Arm liegen und schläft auch Abends ohne Probleme ein wenn ich nur daneben sitze.

Er geht ca. Um 19:30 schlafen und schläft dann bis 23-1 Uhr ohne lange Wachphasen. Er schläft diese Zeit jedoch nicht durch sondern wird auch da manchmal wach schläft aber wieder ein wenn icah komme.

Ab 23-1 Uhr beginnt der Horror. Jede Nacht weint er 1-3 Stunden. Er möchte auch keinen Körperkontakt oder ähnliches in diesen Moment. Er bekommt dann Milch und ich Checke alle Bedürfnisse ab aber hilft nicht. Wenn die Stunden des Weines vorbei sind schläft er ein aber wird dann trotzdem jede Stunde bis Halbe Stunde wach.


Und ab 6 Uhr bis 7 Uhr endet dann unsere Nacht.


Ich möchte noch erwähnen das er die ersten Stunden in seinen Zimmer schläft und dann zu mir ins Bett kommt. Es macht keinen Unterschied ob er die ganze Nacht bei mir schläft oder nicht. Ich lasse ihn auch nie alleine schreien sondern begleite ihn also bin einfach nur dabei weil helfen kann ich ihn nicht.

Ich habe beim Kinderarzt vor einem halben Jahr das Thema schon angesprochen er meinte ihm ist nachts langweilig...

Mein Sohn ist täglich mit mir 3 Stunden draußen und es gibt keine Medienzeit für ihn

Ich suche nach Erfahrung und vlt gibt es pflanzliche Schlafmittel für Kinder.

1

Früher hat man den Kindern Cognac in die Flasche getan, damit sie besser schlafen...ist auch pflanzlich.

Nee, ernsthaft, du möchtest doch nicht wirklich schon den Schlaf eines Kleinkindes mit irgendwelchen Mittelchen manipulieren?

Dass Kleinkinder solche Phasen haben, ist normal.

Wie sieht es denn mit Mittagsschlaf aus?

Was passiert, wenn ihr früher oder später schlafen geht?

Steht gerade ein Entwicklungsschub an oder zahnt er?

Habt ihr ein Nachtlicht? Das hat meinen Sohn in solchen Phasen oft beruhigt, oder eine Spieluhr.

4

Es ist ja keine Phase sondern ein Zustand seit über einen Jahr. Ich habe schon so viel probiert. Mittagschlaf verkürzt und die Wachphasen geändert. Sogar mal mal Mittagschlaf weg gelassen. Bringt alles nichts. Heute macht er seinen Mittagschlaf zum Beispiel um 8:30 weil er so früh wach war aber auch noch total müde ist

Er hat ein Nachtlicht und sowas wie einen Schlummer Otter. Aber auch in völliger Dunkelheit schläft er nicht besser. Raum Temperatur hab ich auch schon einiges ausprobiert 😂

2

Es gibt Melatonin Gummibärchen. In den USA der letzte Schrei. Angeblich ja nur körpereigene Hormone. Nun, die Pille sind auch "nur" körpereigene Hormone... 🤷 Langzeitfolgen wird man dann sehen.

Früher hat man den schnulli in Bier getunkt.

Ich kenn das. Ich hab auch so nen katastrophalen Schläfer. Das einzig sinnvolle ist, dass Mama tagsüber Schlaf nachholt.

Meiner geht seltenst vor 22 Uhr schlafen. Jetzt nach der Zeitumstellung auch mal 21 Uhr 🤪 und spätestens ab drei Uhr morgens ist er stündlich wach. Mindestens. Heißt, hier ist es gleich wie bei dir, nur später. Aufstehen tut er trotzdem zwischen 6 und 7 🤷

Ich mache wann immer möglich den Mittagsschlaf mit. Und wenn ich gar nicht mehr kann, geb ich ihn tagsüber ab und hole Schlaf nach.

Du holst ihn nachts zu euch ins Bett. Heißt, Papa ist auch müde? Wir haben seit Geburt ein normalgroßes Bett für den Kleinen, und schlafen bei Bedarf getrennt vom Papa. So ist wenigstens einer von uns fit.

Dein Kleiner will keinen Körperkontakt zum einschlafen... Meiner schläft nach wie vor oft auf mir 😵‍💫 einschlafen ist hier ein Abenteuer. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, dass er abends Sendung mit der Maus gucken darf. Seither ist das einschlafen weniger stressig... Bis dahin haben wir manchmal zwei Stunden gekämpft. Also ER hat gegen 21 Uhr gesagt, Bett, schlafen, müde, liegen. Tjo, und dann ist er im fünf Minuten Takt doch wieder aufgesprungen und durch die Gegend gesaust 🤷 dabei hingefallen, gestolpert, hysterisch geweint, weil eben müde. Furchtbar.

Also alleine bist du also nicht 😉 es gibt auch andere Katastrophen-Schläfer.

Bei uns meinte der Kinderarzt auch, die Schlafmenge sei wenig, aber zusammengerechnet mit dem Mittagsschlaf wohl ausreichend.

Bei uns steht Hochsensibilität im Raum. Er ist auch extrem lärmempfindlich. Nun, wir werden sehen. Schlafmittel gibts hier nicht. Aber eben Sendung mit der Maus, hier hilft das.

3

Können Schmerzen ausgeschlossen werden ? Weiß ja nicht ob ich die einzige bin, aber in diesem Alter finde ich nächtliches Schreien von Stunden sehr ungewöhnlich.

Bearbeitet von Samara
6

Ich finde dieses Verhalten auch nicht normal.
Mein Problem ist ja auch nicht das er nicht durchschläft das erwarte ich auch gar nicht.

Nur dieses schreien ist schlimm. Vor allem sieht man wie er versucht weiter zu schlafen und sich herum wälzt aber es kann nicht weiter schlafen.

Wie können denn schmerzen ausgeschlossen werden ? Sprechen kann er leider noch nicht.

11

Würde er spielen wollen ? Hast dus schonmal mit Ablenkung versucht ? Oder mal Ibu geben und schauen obs dann wirklich aufhört ?

5

Ich und mein Mann haben getrennte Schlafzimmer schon vor unseren Sohn da er extrem schnarcht und wir beide damals im Schichtdienst gearbeitet haben. Da ich sowieso einen leichten Schlaf hatte wurde ich durch ihn immer wach.
Mein Sohn dreht auch völlig durch wenn sein Vater nachts zu ihm kommt.

Einschlafen klappt bei uns super. Innerhalb 10-30 Minuten ist er in seinen eigenen Bett eingeschlafen. Noch schneller sogar in meinem Bett daher denke ich die Wachlagen seit dem Mittagsschlaf ist ausreichend

7

Wie lange ist der Mittagsschlaf?

Ich vermute dein Kind hat einen geringen Schlafbedarf und ist einfach zu viel im Bett. Ich würde mal über 2 Wochen den Mittagsschlaf kürzen und abends später ins Bett bringen.

8

Der Mittagschlaf ist immer verschieden kommt auch immer auf die Nacht an. Zwischen 45 Minuten bis 2 Stunden ist alles dabei.

9

Unser Kind hat im dem Alter von 20:15 Uhr bis 6:15 Uhr geschlafen dazu 40 Minuten Mittagschlaf.
Bei allem was mehr war hatten wir nächtliche Wachphasen. Wie gesagt, ich würde das mal ne Weile durchziehen.

10

Meine große Tochter brauchte und braucht Begleitung beim einschlafen.

Bis sie 16 Monate war, war sie nachts fast stündlich wach. Auch abstillen (mit 13 Monaten) brachte nichts. Es war einfach irgendwann von alleine besser :)

Die Kleine ist 22 Monate, ich stille sie noch nachts. Aktuell wird sie ca alle 2 Stunden wach und weint extrem. Manchmal will sie trinken, meistens nicht. Joa. Ich finds nervig, aber weiß, das wird sich irgendwann von alleine einpendeln 🙈😅

Das macht dir jetzt vielleicht wenig Mut. Aber du bist nicht alleine und manche Dinge sind einfach so und auch wenn’s unvorstellbar erscheint, sie regeln sich von selbst 🤷‍♀️

12

Können Schmerzen ausgeschlossen werden? Dieses nächtliche Schreien hatten wir nur in Nächten, in denen er schlimm gezahnt hat.

Ansonsten finde ich bei euch echt eine gute Schlafberatung sinnvoll. Mal genau euren Rhythmus analysieren und von einem Profi unterstützen lassen. Aber achte generell darauf, was für eine schlafberatung du aussuchst, da gibt es ja doch wirklich schwarze Schafe.