Wann was selbst anziehen?

Unser Kind wird bald 2. Gerne würde ich ihr mehr Selbstständigkeit beim anziehen ermöglichen, allerdings bin ich nicht sicher ob das altersgerecht ist.

Sie kann:
Mütze anziehen
Unterhose anziehen
Arme in Tshirt/Pulli stecken
Weite Hosen anziehen
Hosen ausziehen
Tshirt/Pulli ausziehen wenn man bei den Armen hilft
Socken ausziehen
Jacke ausziehen
Gummistiefel an/ausziehen

Vieles davon funktioniert aber nur wenn sie gerade sehr gut drauf ist. Ansonsten lässt sie sich super schnell ablenken. Eigentlich würde ich das gerne mehr mit ihr üben aber es ist echt schwierig da ein passendes Zeitfenster zu erwischen, dass sie auch mit macht.
Wie ist das bei euch?

1

Deine Tochter macht das doch schon ganz toll.
Würde da keinen Zwang ausüben. Das Interesse kommt von allein. Und sie kann eh schon viel.

Nächster Schritt könnte zB noch sein beim Pullover die Öffnung so zusammenraffen, dass sie den Pulli selbst über ihren Kopf ziehen kann. Bei den Armen kannst dann wieder helfen.

Würde aber ehrlich gesgt nichts erzwingen. Wenn sie Lust dazu hat, kann sie das machen. Wenn nicht, dann eben nicht. Das kann man dann alles nach und nach dann steigern. In der Regel sind sie ja sehr stolz darauf, wenn sie ihre Selbstwirksamkeit bemerken. Daher kommt die Motivation auch von allein (solang man sie nicht zwingt dazu).

2

Meine Tochter ist vier und bekommt immer noch nicht mehr hin. Ich Stress uns nicht, bis zur Schule sollte sie es alleine können.

3

Meine Tochter wird im Januar 2 und feiere sie, weil sie seit neustem ihre Schuhe alleine auszieht und weg stellt und ihre Hose selbst ausziehen kann 🙈

Meine Große ist 5,5 und eher ne faule in der Hinsicht. Können kann sie, trotzdem zieh meist (grade morgens) ich sie an 😂😂😂 find ich aber ok. Ist ne Extra-Zeit für sie.

Wenn deine Tochter das alles mit noch nicht mal 2 schon kann, dann ist das doch super! Was soll sie denn noch mehr können?!

4

Keine Ahnung 😅. Das beruhigt mich auf jeden Fall, dass das normal ist.

Unsere Kinderärztin hat als sie 18 Monate alt war schon gefragt ob sie sich selbst anziehen kann und wenn ja was. Das hat mich irgendwie verunsichert 🙈😅. Sie ist nämlich sonst recht weit entwickelt aber mir schien das anziehen eher schleppend. Gut zu hören, dass das offenbar nicht so ist.

5

Also meine Maus ist fit für ihr Alter (bescheinigt mir zumindest auch der Arzt bei jeder U Untersuchung). Aber ne Unterhose könnte sie nie im Leben alleine anziehen (zumal sie Windel trägt) und das wurde auch nie abgefragt 🤷‍♀️

Deine Tochter ist doch sogar überdurchschnittlich?!

6

Mein Sohn ist auch fast 2 und kann ungefähr das gleiche, vielleicht etwas weniger.

Es sind auf jeden Fall Fortschritte erkennbar, ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht.

Es gibt immer irgendein Kind, das dieses oder jenes besser und früher macht.

7

Diesen Kampf würde ich mir nicht geben. Kind 1 war wie deine Tochter- wenig Lust, besser im Anziehen zu werden. Schwierige Sachen wie Reißverschluss, verdrehte Ärmel, wurden immer schnell aufgegebe. Tja, was soll ich sagen, die Kita hat es gerichtet, da müssen Kinder sich halt irgendwann komplett selbst anziehen, und da kriegen sie komischerweise keinen Wutanfall sondern geben sich Mühe. Kind 2 sieht, was das Geschwisterkind macht und brannte von Anfang an vor Ehrgeiz, sich selbst anzuziehen. Daher reichlich freiwillige Übung. Nichts davon hätte ich beeinflussen können. Wenn die Kita nicht explizit üben einfordert, mach euch einfach keinen Stress.

8

Das kommt von alleine und wenn das Interesse da ist.
Unsere Große (2 ½) könnte sich im Grunde selbst anziehen (bis auf enge Hosen und allem mit Reißverschluss) aber seit die kleine Schwester da ist, kann sie auf einmal gar nichts mehr oder nur noch selten 😅
Von den Eltern angezogen zu werden ist auch Zuwendung und Bindung, daher würde ich mir in eurem Fall gar keinen Stress machen.

P.S. habe gestern Abend im U-Heft geblättert. Selbst anziehen war bei der U8 mit 4 Jahren relevant, bis dahin ist noch massig Zeit.

LG

9

Mein Sohn wird im Dezember 3 und kann die von dir genannten Dinge nicht alle, oft hat er keine Lust und gibt schnell auf, vieles beherrscht er aber einfach noch nicht.

Kein Stress, dein Kind macht das doch schon super.

10

Meine ebenfalls fast 2-jährige (Ende November) kann sich selbst ne Mütze aufsetzen, Socken ausziehen, Gummistiefel an und ausziehen und hilft bei Hose und Pulli mit, die Arme bzw Beine rein zu stecken und teilweise die Hose hoch zu ziehen. Die Jacke kann sie auch selber ausziehen, wenn man den Reißverschluss auf macht. Und die Windel kriegt sie selber aus (die mit Klebestreifen).
Meine Große war ne Überfliegerin und konnte mit 1,5 schon Socken und Hose an und ausziehen, schnell auch Mütze auf, Matschhose usw. Schuhe konnte sie auch um die 2 Jahre glaube ich. (Mit Klett) mit Pullis selber ausziehen hat sie sich länger schwer getan, enger geschnittene erst mit 5 J. Und nach der anfänglichen Lust alles selber zu machen kam auch ne Phase, in der sie gerne uns machen lassen hat.
Schleife binden kam jetzt dazu (vor ein paar Wochen); sie wird im Januar 6, hier kenn ich viele die das in dem Alter noch nicht können.

Ich weiß, dass wir bei der U7 (große Tochter) nur gefragt wurden ob sie beim anziehen hilft. Dass sie schon viel selber konnte, wurde gar nicht als Standard angesehen.

11

Unsrer ist insgesamt echt motorisch fit, auch feinmotorisch super dabei und ein ganz ganz schlaues Köpfchen...

Aber so viel anziehen kann er noch nicht 😅 mithelfen, ja. Popo anheben beim Hose hochziehen etc. Aber selber? Nö. Lieber kommandieren, das kann er ganz toll 😂