Hallo ihr lieben,
Ich stelle mich gerade glaube ich dumm an oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht:
Unsere Kleine (16 Monate) ist eine Frostbeule genau wie ich. Wir haben beide schon seit Wochen wieder Strumpfhosen an und dicke Jacke, wenn wir draußen sind. Für die Kita hatte sie bisher einen innen mit Fleece ausgekleideten Softshell-Overall, der mir aber langsam echt zu kühl erscheint, mit zusätzlicher Fleece-Jacke drunter an. Der Schneeanzug erscheint mir bei 5-10 Grad aber irgendwie zu dick.
Habt ihr einen Tipp, was ich ihr draußen anziehen kann? Irgendwie finde ich keine dicker gefütterten Softshell-Overalls mit abnehmbarer Kapuze, die Kita mag aber auch nicht ständig 17 Schichten an und ausziehen, wenn es raus/rein geht…
Die Indoor-Kleidung umfasst: LA-Body, LA-Shirt, manchmal darüber noch Pulli, Strumpfhose, dünne Socken, Hose aus dickerem Stoff, Hausschuhe/dicke Stoppersocken.
Danke schon mal für eure Tipps!
Edit als Ergänzung: ich stelle gerade noch um auf LA-Wollbodys, in der Hoffnung, dass das was bringt und wir nicht drinnen schon drei Schichten anziehen müssen…
Outdoor Winterkleidung gesucht
Ich bin ganz gut damit gefahren, wenn es Kühler wurde, eine wollschicht über die Kleidung und unter dem zB softshellanzug (in meinem Fall ungefütterten wollwalk) zu ziehen.
Besonders gut gehen wollfleece overalls (oder auch zweiteiler) am besten aber nicht notwendigerweise ohne kapuze.
ixh habe mikk line wollfleece Anzüge genommen wie diesen
https://www.booztlet.com/de/de/mikkline/wool-baby-suit_31539866/225422134?volume=3&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAoae5BhCNARIsADVLzZcpvmNI_HJMbJYGrLjujVIeLREP1VQTovt8SVaenuWFT6jf6sSTJv8aAmSsEALw_wcB
(ixh hab immer gebraucht gekauft ;)
bis größe 92 gab es aber zB auch günstige Lupilu overalls mit Wollanteil.
Das wär einen Versuch wert, danke für die Anregung! Wollfleece hab ich sogar einen da, der ist aber ohne Zusatzschicht drüber irgendwie auch zu dünn. Den nehm ich mal mit in die Kita und bastel den in den Softshell rein. 👍🏻
Ich habe von Softshellanzug auf Wollwalk umgestellt, weil es mir auch zu kühl erscheint.
Bei 1 Grad heute morgen gab es aber auch schon den Schneeanzug an.
Ich friere selbst auch nicht gerne.
Wollwalk ist eher nicht so Kita-tauglich oder? Stelle mir das schwierig vor mit feucht-nasser Wiese und keine wasserabweisende Schicht drüber? Bei 1 Grad wärs irgendwie einfacher. Aber gefühlt hängen wir gerade zwischen zwei Kleidungsstilen 😅
Die Erzieher habe ich gebrieft. Die ziehen bei Nässe eine ungefütterte Matschhose über den Wollwalkanzug. Die Matschhose hängt eh dauerhaft in der Kita.
Jetzt bei trockenem Wetter geht es auch prima ohne. Ein bisschen Tau oder so hält der Anzug aus.
Ja der Bereich morgens 0, mittags 10 Grad ist schwer abzudecken. Schneeanzug zu warm, normaler Softshell-Overall zu kalt. Wir sind sehr glücklich mit der Winter Softshellkleidung von Trollkids (mit warmem Teddy-Fleece-Futter). Da gibt's auch einen Overall, aber ich glaube die Kapuze geht nicht ab. Weiß nicht, wie wichtig dir das ist?
Das mit der Kapuze ist der Knackpunkt. Habe zum Glück keine direkten Erfahrungen, aber was man so hört über Strangulation mit Kapuze hat mich doch seeeehr vorsichtig werden lassen. 🫣
Du könntest nach einem gebrauchten Softshell mit Teddy-Fleece von Jako-O gucken, da geht die Kapuze ab.
Da seid ihr aber wirklich Frostbeulen 😲. Ich würde dann echt auf Wolle umstellen, (Merino-)Woll-Body und Woll-Strumpfhose, dann Hose und Pulli / Strickjacke und für draußen dann einen guten Wollwalk, wenn’s nass ist eine Matschhose drüber. Weniger Synthetik.
Bei Wollsachen, gerade den Anzügen gibt es starke Unterschiede, wenn du Facebook hast such mal nach entsprechenden Gruppen (zum Beispiel Flohmarkt für Kinderkleidung aus Wolle), da können dir noch Fragen zur Dicke beantwortet werden.
Ja, leider Frosty pur. Mit den richtigen Klamotten geht’s bei mir dann draußen auch im tiefsten Winter. Aber E kann sich halt noch nicht wirklich äußern und ich schieb deshalb jetzt dezent Panik, dass sie friert und ich es nicht schnall…
Da werd ich doch gleich mal Facebook durchforsten, danke für den Tipp!
Mein Kind hat bei 5-10 grad tatsächlich den Skianzug anbekommen. Darunter Langarmbody, Langarmshirt und gefütterte Hose. Wenns kälter war, gabs für oben noch einen Thermopulli und für unten dafür Thermostrümpfe und Hose. Bzgl. Socken hat mir eine Schuhverkäuferin nur eine Schicht empfohlen. Man würde sansonsten schneller schwitzen und dann kalt in drn Schuhen bekommen. Wir halten uns doweit dtan, ei uns klapot es mit warmen Füssen. Aktuell gibt es gefütterte Hose und drüber gefütterte Matschhose und Jacke. Wir brauchen auch oft die Thetmowäsche von Reima, finden wir klasse.
Zu dick in den Schuhen ist schlecht, ja. Aus Erfahrung weiß ich aber: zu dünn ist auch nix. Im Winter mit normalen Socken in Winterschuhen brauch ich gar nicht erst rausgehen. Die Füße frieren mir sofort ein. Da schwitzt gar nichts 😅
Wir waren nun heute Nachmittag testweise bei ca. 10 Grad im Schneeanzug draußen. Also direkt zu warm war ihr definitiv nicht. Vielleicht braucht sie es ja doch schon jetzt so dick eingepackt? 😵💫
Meine Tippfehler 🙈, leicht übermüdet.... als Ergänzung aber zu oben: Vielleicht mal über Wollestrümpfe oder Socken nachdenken?