14 Monate fremdelt/Angst vor lauten Geräuschen

Wer kennts auch ?
Unsere Kleine winkt aus dem buggy ständig fremden Leuten zu, gibt Oma und Opa auch Mal ein Kussi aber sobald sie auf den Schoß soll schreit sie wie sonst was oder auch schon wenn sie nur neben ihnen sitzt und Mama und Papa sind nicht da. Auch bei " ihren kleinen freunden" kriegt sie Panik wenn sie ihnen zu nahe kommen und sie gerade keine Lust drauf hat.
Und zu den Geräuschen:
Meist alltägliche: Müllwagen, Autos, Straßenbahn . . .
Früher fand sie den Föhn total schrecklich mittlerweile lacht sie. Dafür hat sie wieder Angst vor dem Geschirrspülmaschine obwohl sie den früher total lustig fand.
Das soll mal einer verstehen :-D will ihr einfach helfen das schnell und verständlich zu überwinden. Hattet ihr das auch oder ggf Tipps für mich ?

Vielen lieben Dank

1

Hatten wir auch. Hilf ihr indem ihr den Geräuschen aus dem Weg geht :)
Erklär ihr woher die Geräusche kommen, wenn sie sie immer noch nicht will, dann geh ihnen aus dem Weg.

Vermutlich weint sie auch, weil sie mit diesen Geräuschen nicht rechnet. Erklär ihr, was nun passiert und welche Geräusche gleich kommen werden. Nach und nach wird es einfacher.

Und wenn sie nicht auf den Schoß von Oma oder Opa will, muss sie doch auch nicht. Reicht wenn die nen Kuss von ihr bekommen :)

2

Unser Sohn war schon als Baby total geräuschempfindlich und hat geweint, wenn man mein Mann nur gehustet oder geniest hat.
Noch immer mag er brummende Geräte oder plötzliche laute Geräusche nicht, aber es ist besser geworden.
Wir erklären ihm alle Geräusche so gut es geht und im Zweifel haben wir auch gemeinsam schon die Flucht ergriffen, wenn es gar nicht mehr ging.
Ich denke, so richtig überwinden kann man es nicht, aber man kann dem Kind helfen, die Situationen besser zu verstehen und es möglichst gut vorwarnen.

3

och das haben wir hier auch so ähnlich und ich hoffe das geht wieder vorbei.

Er ist ein Wirbelwindkind man kann ihn kaum drinne halten, er will alles endecken und wenn ein Kind (egal ob er dieses kennt Spielgruppe oder nicht Spielplatz) in seine Nähe kommt, schüttelt er den Kopf, sagt nein nein nein nein. Dann muss er erstmal 2 min bei mir oder Papa kuscheln, bevor er dann wieder entdecken geht aber dahin wo das andere Kind nicht ist.

Bei Geräuschen ist das manchmal ähnlich.