Hallo Zusammen,
ich suche ein wenig Rat.
Mein Baby ist 19 Monate alt und ein sehr ausgeglichenes und fröhliches Kind.
Mir fällt allerdings immer wieder auf, dass er sich nie „wehrt“, wenn jemand ihm SEIN Spielzeug wegnimmt. Er weint stattdessen und sucht verzweifelt meine Blicke, was mir jedes Mal das Herz bricht.
Er kommt nie auf die Idee „Nein“ zu sagen oder es zurück zu nehmen. Stattdessen kreischt er manchmal (immerhin) oder weint eben. Er selber geht nie zu anderen Kindern und nimmt das Spielzeug weg. Weder bei Freunden/Bekannten noch bei Fremden.
Ich versuche ihm immer wieder zu erklären, dass er sein Spielzeug zurück nehmen soll, sofern er damit weiter spielen möchte, etc. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er es nicht versteht.
Ich möchte nicht immer eingreifen, aber ich muss ja trotz allem für mein Schatz einstehen, da er sich selber eben noch nicht verteidigen/ausdrücken kann.
Hat jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben? Ich will nicht, dass er irgendwann runtergebuttert wird, weil sich nicht wehrt.
Lg
Kleinkind wehrt sich nicht - 19 Monate
Und was würdest du jetzt sagen, wenn dein Kind, das Kind wäre, welches anderen Spielsachen wegnimmt?
Wie wäre es mit hauen, oder beißen?
Kaum ein Kind in dem Alter würde nett und freundlichen "nein" sagen. Freu dich, dass dein Kind (noch) nett ist.
Ich würde es genauso handhaben wie die Mütter deren Kinder das bisher bei meinem Kind gemacht haben. Hingehen, meinem Kind erklären, dass das andere Kind noch damit spielen will und es zurück geben.
Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrungen von meinen Bekannten und auch den fremden Leuten. Es wurde bisher immer eingegriffen. Es ist nicht so, dass die Eltern nur zu schauen.
Es geht mir ja nicht schlichtweg darum, dass mein Kind noch „nett“ ist. Ich möchte natürlich nicht, dass es andere Kinder haut oder beißt (geschweige denn umgekehrt).
Es geht mir lediglich drum, sich zu wehren. Mir bricht es als Mama das Herz, wenn er mich so anschaut und sich eben nicht verteidigt/verteidigen kann
Ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem. Dein Kind braucht halt noch ein bisschen.
Er weiß sich ja zu helfen indem er deine Hilfe sucht.
Du bist das Vorbild und zeigst ihm wie es geht.
Ist er denn in der Krippe?
Nein, er ist noch in keiner Einrichtung.
Wir treffen viele (Mama-)Freunde, Familie & eben Spielplätze.
Meinst du, es ist fördert, wenn ich jedes Mal (wenn er weint) mit ihm gemeinsam, das Spielzeug zurücknehme?
Unser Sohn war auch so, ich kann das Gefühl, was du dabei hast nachvollziehen. Er ist mittlerweile 3 1/2 und immernoch zurückhaltend. Tatsächlich löst er die Dinge eher verbal und schreit andere Kinder jetzt an, wenn sie ihm etwas wegnehmen.
Oh das freut mich, dass er sich wehrt und etwas mehr aus sich raus kommen kann.
Hoffe, dass mein Kleiner das auch in naher Zukunft lernt/versteht.
Hört sich nach außen hin so an, als gäbe es nichts schlimmeres, aber ehrlich, mich macht das sehr traurig 😅 ich bin wirklich sehr selbstbewusst und war es auch als kleines Kind. Ich war glaub schon eher etwas frech. Aber letzten Endes konnte ich gut für mich einstehen! 😅
Guten Morgen,
unser Kleiner war auch sehr lange zurückhaltend und hat sich alles wegnehmen lassen. Er hat dann nur zugeguckt und “Nein, nein, nein- meins” gesagt.
Das hat die andern Kinder natürlich nicht interessiert 😂
Seit er in die Krippe geht (ab 20 Monate) hat er es stückweise gelernt und sagt jetzt “Nein, ich spiele damit!” und hält sein Spielzeug fest oder läuft damit weg.
Das klappt mit gerade 2 Jahren noch nicht immer, aber immer öfter sehr gut.
Wenn er fertig ist, bietet er es meistens dem andern Kind von sich aus an 🥰.
Mit mehr sozialen Kontakten wird es sicherlich auch bei euch bald kommen ☺️
Das freut mich wirklich, dass es bei euch besser klappt! ❤️
Hoffe bei uns auch in naher Zukunft …🫶🏼
Mein Kind war auch so, weil ihm das, womit er aktuell gespielt hat nicht wichtig war. Meiner hat aber auch nicht verzweifelt sich nach mir umgesehen, sondern hat sich einfach was anderes genommen.
Jetzt ist er 3 und seinen Bagger darf man ihm nicht wegnehmen. Wenn doch, fängt er meist an zu weinen, ich und der KiGa bringen ihm gerade bei, dass 'weinen' keine Lösung ist, er muss schon sagen, was ihn stört und wenn er nicht will, dass das andere Kind es ihm wegnimmt, dann muss er dem das auch sagen.
Es wird besser!
Es ist ja schön, wenn die Kinder sich nichts wegnehmen lassen, aber es ist auch schön, wenns kein Drama gibt, wenn einem was weggenommen wird ^^
Ich würde deinem Kind beibringen, dass er auch 'Nein' sagen darf. Macht daraus ein spiel und spielt Tauziehen. XD
Sowas wie, du gibst ihm was und sagst: "Ich nehme dir das nun weg, aber du darfst mich das nicht lassen, dann musst du das vor mir beschützen"
Usw. Mein Kleiner hat inzwischen sehr gut gelernt wie er vor mir das Obst retten kann XD
Natürlich ists wichtig teilen zu lernen, aber auch Grenzen zu setzen, wenn einem was nicht passt.
Und wenn er in den KiGa kommt, wird er es eh lernen, denn er wird sehen wie die anderen Kinder ihre sachen verteidigen und es nachahmen.