Geschwisterwagen - welcher ist zu empfehlen?

Hallo zusammen,

Unsere beiden werden einen Altersabstand von 17 Monaten haben und da der Grosse bislang noch nicht läuft und wir häufig bei Wind und Wetter lange unterwegs sind brauchen wir einen Geschwisterwagen.
Wenn man etwas recherchiert findet man auch einiges dazu, leider gibt es bei uns keine Möglichkeit die Modelle zu testen.
Wir sind viel ländlich unterwegs (über Feld und Wiese) aber teilweise sind der Minisupermarkt um die Ecke auch sehr eng und schmal. Zudem ist der Grosse auch eher gross für sein Alter (trägt mit 12,5 Monate schon 92 und teilweise 98 in Bodys). Und er schläft regelmäßig im Kinderwagen.
Bisher hatte ich den TFK duo im Auge. Die platzsparenden Modelle übereinander scheinen alle nicht geländetauglich bzw wickeln wir auch regelmäßig im Kinderwagen und das ist dann unpraktisch.

Was würdet ihr empfehlen?

1

Wir hatten den Mountain Buggy Duet. Da sitzen die Kinder nebeneinander. Das ist der schmalste Geschwisterwagen, den es gibt, ich glaube 67 cm breit. Damit kommt man überall durch und rein. Für uns war er perfekt. Er ist geländegängig, die schwenkbaren Luftreifen kann man auch feststellen. Ein Nachteil sind die sehr schmale Babywanne und die schmalen Sportsitze. Unser Kleiner hat von Geburt an bis ca. 7 Monate in der Babywanne gelegen, dann war er zu lang und zu breit (ist aber auch ein großes, schweres Kind). Er ist dann in den flach gestellten Sportsitz umgezogen, neben den Bruder. Die Körperlänge ist da nicht so das Problem, unser schlanker Dreijähriger hat bis letzte Woche noch problemlos drin gesessen, aber unser kleiner Moppel ist mit 14 Monaten und 12,5 Kilo einfach schon etwas breit für den Sportsitz. Es wäre notfalls noch länger gegangen, wir sind jetzt aber auf einen Einzelwagen mit Buggyboard umgestiegen, der Große ist inzwischen schon knapp 3,5 Jahre alt. Aber vorher war der Wagen Gold wert! Einfach beide Kinder rein und zügig los, einfach toll! Sie haben auch viel drin geschlafen. Unser Großer war auch ein totales Weglaufkind mit ganz krassen Wutanfällen, nur mit Buggyboard wäre hier letztes Jahr gar nichts gegangen, da wäre er niemals drauf stehen geblieben, sondern einfach abgehauen.

2

Meine Freundin hat der von Thule und würde ihn nicht mehr hergeben