Hallo,
Meine Tochter ist knapp 22 Monate und wir waren heute beim Augenarzt. Die Maus soll nun eine Brille bekommen (Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung).
Der Arzt sagte, dass wir nur ganz einfache Gläser nehmen und uns nichts zusätzlich anquatschen lassen sollen, da die eh öfters ausgetauscht werden. Aber was ist mit einer Entspiegelung? Sinnvoll oder nicht?
Worauf sollten wir beim Kauf achten, ausser dass das Gestell flexibel ist. Sollen die Gläser klein sein?
Die Standardgläser werden ja von der Krankenkasse bezahlt? Rechnet der Optiker dann die Gläser direkt mit der Krankenkasse ab oder muss ich eine Rechnung einreichen?
Dankeschön!
Brille für Kleinkind 22 M.
Entspiegeln ist wohl laut Optikern in dem Alter nicht nötig.
Es gibt da unterschiedliche Meinungen. Wenn dein Kind hochsensibel ist, würde ich eventuell tendenziell entspiegeln, auch, wenn die Brille dann schnell wieder ausgetauscht werden muss.
Ich hatte jahrelang die billigsten Plastikgläser und sah da am Anfang meine Pupille reflektiert - das gab sich aber nach kurzer Zeit - das Gehirn filterte das einfach raus. Ich würde annehmen, dass es bei vielen Kindern auch so ist. Bei hochsensiblen Kindern könnte es eventuell ein Problem sein oder bei Kindern, die generell eine andere/ feinere Wahrnehmung haben. Daher vielleicht erst mal ausprobieren und bei der nächsten Brillenstärke dann nachjustieren.
Bei den kleinen kriegt man eigentlich eh bei jeden Termin ein neues Rezept für Gläser (bei uns etwa alle 3 Monate), da lohnt sich das tatsächlich nicht.
Das Gestell sollte natürlich von der Größe her passend sein, Augenabstand usw. müssen passen, aber da berät euch eh der Optiker.
Für meinen kleinen (20 Monate) haben wir ein Modell mit Silikonsteg für die Nase und Bügeln, die komplett rund ums Ohr gehen. Bei meinem Großen (bekam die erste Brille mit 3,5) ist beides nicht mehr nötig.
Von den Marken her haben wir gute Erfahrungen mit Titanflex oder Swissflex gemacht.
Wir bezahlen beim Optiker nur das Gestell, um alles andere kümmern die sich
Unsere hat nun die zweite Brille.
Nachdem ich hier einen shitstorm bekommen habe weil ich geschrieben habe dass ich die Brille nicht entspiegeln lassen habe, habe ich nun den Augenarzt noch einmal gefragt. Er sagte dass ist totaler Quatsch bis die Kids mit Bildschirmen bzw elektronischen Tafeln arbeiten. Das ist im Kindergarten überhaupt nicht nötig. Nur auf Fotos kann es stören.
Ich habe eine flexible 360° von Braunwarth als erste Brille gekauft. Die hat super gehalten Die zweite ist nun von Eyesbär und ist nicht flexibel. Ich bin gespannt 🙈😂