Schal für Kleinkind(19 Monate) Strangulationsgefahr

Hallo ihr Lieben,
heute in der Kita wurden die Eltern nochmal darauf hingewiesen das an der Gaderobe ausreichend warme Sachen hängen sollen, inkl Schal. Unsere Kleine hat eine gefütterte Matschhose, Daunenjacke und schöne warme Mütze. Die Erzieher meinten aber nun sie bräuchte auch einen Schal. Ich verstehe schon was sie meinen. allerdings hab ich sooft von einer Gefahr von Strangulation beim spielen gelesen. das ich ihr eigentl keinen mitgeben will. Ihre (wirklich sehr warme) Daunenjacke ist auch hochgeschlossen, der Hals liegt nicht frei.
Was ist eure Meinung dazu? Darauf bestehen das sie keinen Schal trägt oder ist das echt ein wenig zu kalt für sie? Hab jetzt an einen Schlauchschal gedacht - aber besteht da nicht auch die Gefahr? Freue mich über Meinungen!

1

Ich finde Schals für Kleinkinder echt gefährlich. Gerade in der Kita. Ich würde keinen Schal mitgeben. Wenn man die Jacke bis oben zu macht reicht das doch aus. Notfalls die Kapuze aufziehen, dann kann es hinten nicht in den Nacken ziehen, oder eine Schlupfmütze, die den Hals mit bedeckt.

7

Ja Schlupfmütze aka Balacvala hat sie. Die haben mich trotzdem nochmal auf einen Schal angesprochen. Will eigentl keinen mitgeben zumal sie eher sehr wild spielt.

Bearbeitet von Marieleinchen
2

Ich hab für wirklich kalte Tage einen Schlauchschal. Ich persönlich seh die strangulationsgefahr eher beim wilden Spielen, da kann ich den ausziehen.

6

Das stimmt. Und unsere Kleine ist auch in einer eher kleinen Gruppe(unter 10 Kinder mit 3 Erzieher:innen) - aber sowas kann man ja trotzdem schnell übersehen. Vllt ist so ein Balacvala(also Mütze mit Schal in einem) noch eine Möglichkeit. Krieg sonst echt Panik.

Bearbeitet von Marieleinchen
3

Wir haben entweder (selbstgenähte) Schlauchschals mit Druckknöpfen oder gekaufte Dreieckstücher mit Klettverschluss.

Einen Schal zum Wickeln würde ich einem Kleinkind nicht geben wollen.

Ein Schlauchschal ohne Öffnung wäre schon besser, wenn er eng anliegt, aber damit könnte ein Kind auch hängen bleiben.

4

Einfache Lösung : Schlupfmütze/ Balaclava
Mütze und Schal vereint 😉

Ich persönlich hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht und auch noch nie was drüber gelesen 😅 Kinderschals sind so kurz und die steckt man ja nur vorne einmal zusammen. Die werden doch gar nicht um den Hals gewickelt. Jedenfalls hatte ich so einen von Sterntaler.

Liebe Grüße 🍀

5

Trägst du aktuell einen Schal/Tuch?

Ich finds echt zu kalt ohne Schal/Tuch.
Auch wenn der Kragen der Jacke bis nach oben geht - entweder er ist so "eng" und unangenehm dass die Kinder die Reißverschluss selber wieder runter ziehen. Oder er ist so weit dass er beqwuem ist aber alles nackig.

Eine Strangulationsgefahr sehe ich auch nicht. (Bin Erzieherin, habe mein Kind in einer anderen Kita - ich gehe gerade die spielgeräte durch (die IMMER sehr frei stehen und gut einsehbar von vielen Erziehern sind, selbst wenn sie nicht direkt neben der rutsche stehen sollten) - nein, ich kann mir schwer vorstellen dass da ein erhöhtes risiko besteht hängen zu bleiben.

Wenn du in Sorge bist, was hälst du von einem Schalkragen (z.B. bei H&M gibts welche - oder Omma strickt euch einen)
Oder - mein Favorit - eine Schalmütze.
Bestelle unsere auf Etsy, sehen süße aus, praktisch, nur ein Teil und alles ist rundum gut geschützt - unsere Winterschlupfmütze hat auch noch einen größeren "Latz" dranne, so dass auch der Brust- und Rückenbereich nochmal gut abgedeckt sind.)

10

Werde wrsl auf die Schalmütze bestehen.
Ich persönlich trage tatsächlich eigentl nie(!) einen Schal oder Mütze. Insb Schals hasse ich unglaublich, weil ich immer das Gefühl hab die schränken mich in meinen Kopfbewegungen ein. Ich trag dann Rollkragenpullis oder Jacken/Mäntel die hochgeschlossen sind. Niemals Schal - auch als Kind hab ich die immer sofort ausgezogen. 😂
Finds zurzeit auch noch nicht sooooo kalt, aber will natürlich auch niemals das meine Kleine friert. Hab einfach nur Angst das es sie in einem unbedachten Moment stranguliert. Aber das kann bei so einer Schal-Mütze ja eigentl nicht passieren?

8

Unser Sohn hat einen kuschelig Schlauchschal, den er sich auch selbst über den Kopf ziehen kann. Da sehe ich keine Gefahr.

9

Noch eine Stimme für Balaklava. Ggf. ein sehr dünnes und drüber noch eine dicke Mütze wenn es richtig kalt ist.

Schlauchschal oder normaler Schal wäre mir zu gefährlich.

11

Ich kenne tatsächlich eine Kita in der es passiert ist. LAG aber an der Kapuze und nicht am Schal.

Ich würde mir da mit Schlauchschal oder schlupfmütze keine Sorgen machen. Aber mein Kind geht auch nicht in die Krippe, deshalb weiß ich nicht ob ich da anders denken .

Mein Tipp ist ein Schlauchschal mit Druckknöpfen.

12

Wir haben dieses Jahr so einen Schal (gibts z. B. bei dm), der Klettverschluss würde sich einfach öffnen, sollte das Kind irgendwo hängenbleiben.