Hallo!
Kann mir jemand einen Tipp geben, ob man einen bald 3-jährigen irgendwie zum leiser sprechen animieren kann?
Es passt zu seinem Wesen - wild und laut, aber es ist furchtbar anstrengend. Und mit einem 6-Wochen altem Baby auch verdammt schwer, der wacht nämlich von der Lautstärke auch auf. Normales sprechen ist schon laut bei ihm, spielen noch lauter, Wutanfall natürlich extrem laut, aktuell ist er aber auch gefühlt nochmal lauter um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Tipps?
Lautstärke
Hi 🙋🏼♀️
Ach ja , die Lautstärke 😅
Ich würd schauen, dass er gut ausgelastet ist, weis ja nicht, was ihr den Tag über so treibt, aber vielleicht kann man ja einmal am Tag eine richtig laute Aktivität machen 😂
Ansonsten funktionieren flüster spiele eigentlich immer gut. Also er muss leise sein, sonst versteht er ja gar nicht, was du zu ihm sagst und wer als erstes laut ist, hat „verloren“. Also einfach ein Spiel aus dem Flüstern machen.
Das Flüstern als Spiel machen, funktioniert auch halbwegs gut bei uns.
Ansonsten hilft nicht viel, Ermahnungen, Hinweise helfen überhaupt nicht.
Darüber hinaus lassen wir das Baby meistens in einem anderen Raum schlafen, wo es einfach seine Ruhe hat.
Mein Kind konnte das mit 3 Jahren noch nicht regulieren. Auf Aufforderung flüstern oder bestimmte Tätigkeiten unterlassen, das kann man vielleicht einfordern. Aber die Lautstärke generell runterregulieren halte ich in dem Alter für unrealistisch.
Geht das Kind in den Kindergarten? Unser jüngeres Kind hat sich bald angewöhnt, überwiegend vormittags zu schlafen, während das Ältere im Kindergarten war. Nachmittags haben wir nur einen Powernap beim Spaziergang bzw. auf dem Spielplatz geschafft. Drinnen war es meinem geräuschempfindlichen Baby in Anwesenheit des Kleinkindes einfach zu laut.
Aus der Montessori-Schule kenne ich es, dass die Lehrer den ganzen Tag mit gesenkter Stimme sprechen.
Dadurch reden die Kids automatisch auch leise.
Ob das in deinem Fall etwas bringt ist fragwürdig aber wäre vielleicht mal einen Versuch wert.