Kita eingewöhnung und hochschwanger/2 under 2 - wer hat Erfahrung?

Guten Tag ihr Lieben,


ich steck gerade mächtig in der ****. Und weiß gerade weder vor noch zurück.
Meine kleine Maus wird im Januar 13 Monate und sollte eigentlich da dann eingewöhnt werden in die Kita von Papa.
Ich bin erneut schwanger ET 18.02.

Nun ist es so, dass mein Mann zur ambulanten Reha angemeldet wurde bzw. sein Rücken so schlimm geworden ist, dass die jetzt beantragt wurde.

Und nun dreht sich mein Kopf im Kreise vor allem nachts, weil ich nicht weiß wie ich das machen soll bzw. schaffen soll.
Klar, es kann auch noch WOCHEN dauern bis die Bewilligung da ist und er zur Reha geht. Aber ich kann das "was wäre wenn im Januar/Februar tatsächlich die Reha stattfindet" einfach nicht ausschalten.

Variante 1 wäre: Ich mach die Eingewöhnung allerdings dann hochschwanger, was aber dann auch bedeutete, dass sie weiterhin von mir in die Kita gebracht werden muss, wenn Kind 2 da ist im Februar. Sie kann bisher nur krabbeln und ich denke nicht, dass ich es schaffe ein neugeborenes in Babyschale + Kleinkind, was noch nicht laufen kann zum Auto zu hieven.

Ich habe leider keine andere Bezugsperson, der die kleine Maus zur Kita bringen könnte, da alle vollberufstätig sind.

Variante 2 wäre: Ich verschiebe die Eingewöhnung und bin dann von Anfang an mit einem neugeborenen allein zu Hause, wovor ich echt Respekt habe. Denn eigentlich war geplant, dass Papa die Eingewöhnung macht und wenn die andere Maus kommt 3 Monate in EZ mit mir zu Hause bleibt.

Die Reha an sich soll wohl nur 3 Wochen gehen jedoch wäre er täglich so um die 8-9h weg.

Gibt es hier andere Muttis, die mir ihre Erfahrungen schildern können? Also ggf. Eingewöhnung schwanger mit zur Kita bringen ect. ODER 2 under 2 gleich von Anfang an zu Hause und auf sich gestellt.

Meine Mama könnte mir helfen, jedoch arbeitete sie noch 30 std. pro Woche.

Wie ihr merkt mein Kopf dreht sich im Kreis und ich weiß gerade nicht weiter. Die Schwangerschaftshormone machen, dass alles auch gerade nicht besser. :(

1

Könnt ihr die Eingewöhnung nicht sofort beginnen oder sind keine Plätze frei? Eingewöhnung so kurz vor dem ET und dann noch einer bei vielen Kindern starken Fremdelphase ist sowieso schwierig - so viel Veränderung gleichzeitig ist für dein noch so kleines Kind doch auch echt eine Herausforderung. Sie ist ja fast noch ein Baby.

Meine Schwägerin hat auch 15 Monate Abstand, aber viel Hilfe. Sie ist mit beiden zuhause (beide sollen erst in den KiGa mit 3), aber meine Mutter ist fast jeden Tag zum helfen bei ihr. Anders würde es nicht gehen, beiden auch nur ansatzweise gerecht zu werden, sagt sie.

Wenn es deinem Mann so schlecht geht, dass er es nicht aushält, dann bleibt dir wohl nichts übrig, aber wenn er es zur Not mit Schmerzmitteln noch 6 Wochen länger schafft, würde ich alles dran setzen, die Reha nicht um den ET zu machen.

2

Erfahrungen hab ich keine. Aber wenn du das Baby ins Tuch / Trage packst statt babyschale (also Schale im Auto und dort umpacken), dann hast du den stressfaktor Gewicht schon mal ausgeschaltet 😅

3

Hi Liebes,

ich habe zwar keine zwei Kids aber eine im Bekanntenkreis mit drei unter 4 Jahren ... also es geht alles und man überlebt es. Eine Woche vor und eine nach Entbindung war sie mit drei Kids täglich auf dem Spielplatz... aber ich verstehe deine Ängste ... ich hätte sie auch.
Ich würde die Eingewöhnung machen und das Kind nicht zu Hause lassen, so habt ihr langfristig zumindest etwas Unterstützung ... 2 unter 2 sind immer und lange eine Herausforderung.
Wenn man etwas die Hygienregeln beachtet und evtl. Maske anzieht ist eine Eingewöhnung hochschwanger kein Problem.
Wenn das Neugeborene da ist, wird es schwieriger da man ja nie weiß, wie fit man selbst und das kleine ist. Tragetuch später für das Neugeborene und dein älteres Kind so wie jetzt auch. Notfalls nacheinander ins Haus bringen. Machen Zwillingsmamas täglich ;-).

Ich habe die ersten zwei Wochen eingewöhnt, danach hat der Papa übernommen. Bei uns war das so gut und der Kleine war 15 Monate alt und nicht das älteste Kind in der Gruppe. Wenn es gut läuft, dann ist euer ältestes vielleicht zum ET eingewöhnt und ihr habt etwas Zeit gewonnen.
Wenn du ausfällst oder das Kind früher kommt, dann muss dein Mann sowieso seine Reha unterbrechen oder ihr müsst beim Jugendamt eine Haushaltshilfe beantragen, sodass du im Wochenbett Unterstützung hast. Die KS übernimmt das.

Vielleicht kann deine Mutter Urlaub nehmen und über die ersten Wochen helfen.

Alles Liebe :-)

4

Du schaffst deine Kinder ins Auto zu kriegen ;-) Du kannst z.B. Tandemtragen. Das einzige Problem, was ich sehe ist, dass dein zweites Kind dabei wäre und unruhig ist und „stört“. Ansonsten sehe ich da (aus Erfahrung) wenig Probleme. Zuhause mit beiden alleine wäre bei uns schwieriger gewesen.
Warten würde ich nicht, denn die Reha kann immer urplötzlich genehmigt werden, ehe die Eingewöhnung abgeschlossen ist.

5

Hallo, ich habe zwar keine 2 unter 2, meine Tochter ist fast drei und mein Sohn - 4 Monate alt. Meine Tochter ist aber behindert und kann nicht laufen und nicht sitzen. Ich habe die Eingewöhnung zwar nicht hochschwanger gemacht, war aber bis zur Geburt ständig mit meiner Tochter unterwegs zu irgendwelchen Therapien und musste sie dann auch bis zum Schluss tragen. Bei der Eingewöhnung war mein Sohn 1 Monat alt und die ersten zwei Wochen hat der Papa die Eingewöhnung übernommen, danach musste ich ran. Mit Baby. Ich will nur sagen, es ist nicht optimal, aber es geht alles. Ich bringe täglich meine Tochter zur Kita und hole sie auch ab, natürlich ist mein Sohn immer dabei. Ich trage beide Kinder vom Auto zur Kita (oder vom Kinderwagen Abstellplatz bis zur Kita) auf dem Arm, das funktioniert wunderbar! Ich kann natürlich nicht wissen, wie es ist mit einem gesunden Kind auf dem Arm, aber meine Tochter ist auch oft sehr zappelig dabei.

Es hängt natürlich auch viel davon ab, wie fit du bist! Ich habe mir auch immer Kopf gemacht, aber wenn man dann in der Situation drin steckt, funktioniert irgendwie alles!

Und ich finde, es ist einfacher, wenn das große Kind in die Kita geht. Da hat man definitiv mehr Ruhe zuhause.

Alles Gute für dich 🍀

6

An eurer Stelle würde ich mich an die Krankenkasse wenden und euren Fall schildern. Im Endeffekt wäre euer Problem gelöst, wenn die Reha schon vorher bewilligt wird und dein Mann wieder zurück wäre, bevor K2 geboren ist. Vielleicht kann die KK in dem Fall die Bewilligung etwas vorziehen.

Ansonsten das Problem mit dem Transport zum Auto kann mit Tragetuch und Buggy gelöst werden.

Aus eigener sehr aktueller Erfahrung, sind Kleinkind und Neugeborenes durchaus eine Herausforderung. Direkt nach der Geburt hätte ich das nicht alleine händeln können. Und auch jetzt 4 Wochen nach der Geburt stell ich mir das schwer vor. Mir graut es schon davor, wenn nächste Woche mein Mann wieder arbeiten geht...

7

Ich kann nur von mir reden die Krippe Eingewöhnung war garnicht so schlimm die 1 woche 1std täglich mit mama oder papa dann die erste Trennung ging bei uns problemlos dann schauen sie schafft man bei der ersten Trennung schon 2std oder nur 1std das wurde täglich immer erhöht bei meiner kleinen ging es so schnell das sie in 2wochen schon die gebuchte Zeit da war...Stell dir das nicht so stressig vor jedes kind ist anders bei einigen geht's schneller bei anderen dauert es mal 1-2tage länger aber bei uns in der krippe waren ALLE bis maximal 3 wichen komplett eingewöhnt.Was das Laufen an geht kann es auch noch so ein Schub machen wir haben gerade erst nov...bis Januar ist es möglich das sie schon läuft zumindest an der Hand...Ich finde Man macht sich selber den Stress einfach...Babyalter ist noch das einfachste Alter ein Kind dort anderes Kind dort in solche Situationen wirst du immer kommen nicht nur der Weg zum Auto oder krippe...du wirst ganz schnell den Griff raus haben wie man es am besten meistert und bei dem 2 oder auch 3 Kind wird alles einfacher man lernt sich anders zu organisieren anderen Zeitplan usw das geht echt schnell...wenn dir das jedoch zuviel ist das lass es bis nach den Sommerferien zuhause und beginne dann erst...auch zuhause mit 2 mini kinder schafft man es auch alleine...ich kann nur immer sagen denkt niemals negativ das spürt das Kind sehe es mit Lockerheit hat um so einfacher wird es sein...Du schaffst das auch Hochschwanger oder mit Baby glaube an dir