Ich drehe langsam durch

Mein kleiner 2 ist in so einer heftigen Phase er ist nur am motzen schlecht gelaunt hört nicht auf mich ist nur am weinen und beleidigt seit 3 Stunden will er einfach nicht schlafen er weigert sich seinen Schlafsack anzuziehen er weigert sich seit Tagen zu essen ich brauche jedes Mal 5 min bis ich ihm eine Pampers gebunden habe weil er einfach stur ist ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll meine Nerven

2

Akzeptiere, dass er ein eigener Kleiner Mensch ist mit großen Gefühlen in einem sehr kleinen Körper.
Akzeptiere, dass es Tage gibt, an den er wie ein Staubsauger ist und an anderen wie ein Vögelchen.
Akzeptiere, dass er nun in einem Alter ist, in dem ER gerne bestimmen möchte wann was gemacht wird.

Wenn er motzt --> lass ihn motzen! Du hast doch auch Phasen in den du nur deinen Frust von der Seele reden willst (so wie jetzt) und da willst du sicher nicht ein: "Och Schatz! Warum motzt du? Komm lächel mal! Es gibt keinen Grund zum Motzen" hören.
Wenn er schlecht gelaunt ist, das selbe. Wieso MUSS er gut gelaunt sein? Vermutlich tut ihm alles weh, weil er gerade einen Wachstumsschub macht oder er fühlt sich von der Welt und allem überfordert, weil er gerade einen Entwicklungsschub macht oder einfach alles zusammen. Nimm ihn dann einfach in den Armt, tröste ihn und sag ihm: "Ich verstehe Schatz! Manchmal ist einfach alles doof!"
Wenn er nicht auf dich hört, kommts drauf an wie wichtig es dir ist. z.b. draußen an der Hand gehen oder an der Straße anhalten, da würde ich streng sein und es durchziehen. Zuhause, wenn er dir was nicht bringen will, dann ist das halt so. Er darf ja auch bocken. Solange von seinem Bocken keine Gefahr ausgeht, ist alles gut.
Wegen dem Schlafsack: Frag ihn doch was er will. Biete ihm zwei verschiedene Schlafsäcke und ne Decke an und lass ihn entscheiden, was er davon will.
Bei der Pampers genauso, wenn er die nicht will, dann lass sie weg und gib ihm ein Töpfchen. Sag ihm: "Das ist OK, du musst keine Pampers tragen, aber wenn du Pipi oder Kaki machen willst, dann setz dich aufs Töpfchen wenn du musst, damit dir dir deine Hose nicht schmutzig machst!"
Und Ja, er wird Unfälle haben und ja, du hast dann jedes mal die Möglichkeit ihm nochmal die Wahl zu geben. Gib ihm das Gefühl, dass das, was er will nichts schlimmes oder dramatisches ist und du seine Meinung akzeptierst. Du kannst natürlich versuchen sie so zu lenken, dass sie für dich am wenigsten stressig ist. z.B. statt Pampers eine Panty oder gar keine, was dir halt lieber ist.
Und wenn er nur wenig essen will, dann akzeptiere, dass er seinen Körper am besten kennt und es halt Phasen gibt in den er sehr wenig essen wird. Solange du ihm weiterhin das essen anbietest, wird er irgendwann wieder mehr essen. Mach nur keinen Hehl daraus. Es ist OK und normal, wenn er mal mehr isst und ebenso, wenn er mal weniger isst.

Ihr seid gerade in einer neuen Phase eurer Beziehung angekommen und müsst beide lernen es zu navigieren!

Mein damals fast 2 jähriger Neffe hat mich einmal eine halbe Stunde angeheult, weil er nicht wollte, dass ich ihn anziehe und er lieber komplett Nackt im Januar im Zimmer rumlief und ihm kalt war. Jedes mal als ich ihn anziehen wollte, hat er sich mit Händen und Füßen gewehrt. Erst nach einer halben Stunde hat er raus gerückt, dass er sich 'selber' anziehen wollte. Danach ging es ganz schnell, nachdem er das sagte, ich habe ihm direkt gesagt: "Natürlich darfst du es selber machen! ICH muss dich nicht anziehen! Aber wenn du Hilfe brauchst, sag bescheid! Ich helfe dir gerne, aber natürlich darfst du es selber machen! Du bist ja ein großer Junge!" Es hat keine 20sek gedauert und er sagte: "helfen" und wir haben ihn gemeinsam angezogen. Zwei Wochen später und ich war wieder da und wir wollten spazieren gehen, ich wusste ja nun, dass er sich gerne selber anziehen will, also habe ich seine Jacke genommen und er fing an zu weinen und ich so: "Warum weinst du denn? Hier willst du deine Jacke nicht selber anziehen?" Der war sooo verwirrt, als ich ihm das überlassen habe und gegangen bin und kurz darauf wollte er halt auch Hilfe und alles war gut. Als ich meine Schwester darauf ansprach, kam von ihr: "Als ob ich zeit habe immer zu warten bis er das alleine gemacht hat!" und naja.... deswegen hat er auch 30min geweint, weil sonst halt auch nicht seine eigene Entscheidung treffen durfte. Unserer hatte die Phase nur sehr kurz und sie war nie stressig, weil er halt immer entscheiden durfte.

4

Ich teile deine Ansicht vollkommen und kann solche Aussagen:"Als ob ich zeit habe immer zu warten bis er das alleine gemacht hat!" nicht verstehen und frag mich dann, wie solche Personen mit Erwacgsenen umgeht. Jeder, ob Kind oder Erwachsene, haben gerne Wahlmöglichkeiten. Man fühlt sich unwohl, wenn man in die Ecke getrieben wird.

1

Ich würde überlegen, welche Kämpfe sich davon lohnen. Windel muss natürlich sein. Essen würde ich einfach anbieten was er mag und gut ist. Dann isst er eben ein paar Tage weniger. So lange er nicht im kritischen Gewichtsbereich ist, ist das doch fein. Schlafsack? Braucht er den? Decke drüber (wenn er schläft) und fertig.

3

Mein Kind, auch 2, ist aktuell auch etwas anstrengender, weint aus dem nichts, schmeisst sich auf den Boden usw. Den Mittagsschlaf müssen wir zurzeit ausfallen lassen, dennoch geht sie spät ins Bett, früher gejt nicht, endet nur im Radau. Schlafsack hat sie einen mit Füssen, sie darf ihn und den Pijama selber aussuchen. Beim Windeln Wechseln darf sie mithelfen (Windel aussuchen, Popo in die Höhe strecken, mal auch trocken tupfen, wenn sie das will), klappt ganz gut. Bzgl. Dem Essen, sie isst aktuell später als sonst und ist auch wählerischer. Es hilft, sie aussuchen und beim Kochen mithelfen zu lassen. Vielleicht findest du hier ja Anregungen, was du verändern könntest.

5

Willkommen in der Autonomiephase. 😄

Ich kann dir das Buch „Wild Child“ empfehlen.

Nehm den Druck raus so gut es eben geht, lass auch mal drei gerade sein. Lass deinen kleine Schatz mitentscheiden wenn es die Situation zu lässt und seh es als das an was es ist, - ein wichtiger Entwicklungsprozess deines Kindes.