Größere Anschaffungen rund um 1,5 Jahre

Hallo! Wir überlegen gerade was wir uns für unseren Sohn zu Weihnachten wünschen könnten (die Großeltern haben gefragt). Spielsachen brauchen wir eigentlich nicht wirklich was (wir haben Kinder in der Verwandtschaft, von denen wir öfter was bekommen). Deshalb fragen wir uns, was vielleicht an nützlichen oder notwendigen Dinge in nächster Zeit anstehen könnte. Gab es da bei euch etwas im Zeitraum rund um 1,5 Jahren?

1

Meine Tochter ist im selben Alter und wir wünschen uns zB einen Montessori Lernturm für die Küche :)

8

Der ist bei uns bereits dauerhaft zur Rutsche umgebaut, der Kleine ist gerade erst zwei 😅

Ich fand den ab 10 Monaten super, sobald der Kleine eben stehen konnte. Mittlerweile steht er auf Stuhl, Hocker,... Und überall, wo er irgendwie rauf kommt 😅 im Wohnmobil auch gerne mal auf der Rückenlehne, um an sein Spielzeug oben ran zu kommen, in seinem Zimmer auf dem Regal,... Auf(!) seinem pukylino, auf(!) dem Bobbycar,...

Wir haben zwischen jedem Zimmer nen kleinen Absatz. Minimal, aber genug dass es ein Krampf ist, den Lernturm von einem Zimmer ins nächste zu bringen. Der Kleine könnte den unmöglich von A nach B befördern. Also nimmt er das was da ist, um hoch zu klettern...

@TE: kletterzeug, Rutschfahrzeuge, je nach Interesse Puppenhaus oder Parkgarage. Einkaufsladen. Toniebox (oder ähnliches). Ein spielhäuschen.

2

Hier gibt’s es in ähnlichem Alter Eintrittskarten für einen großen Zoo von und mit den Großeltern und für ein Spaßbad mit uns, von allen Tanten zusammen ein cooles Dreirad, das man umbauen und dann auch länger nutzen kann. Von uns gibt es Magnetbuchstaben und Zahlen, die kann sie in der Küche an der Gefriertruhe bespielen.
Spielzeug wird es bestimmt auch noch geben aber da haben wir natürlich eigentlich auch genug und deshalb auch nichts davon gewünscht.

3

Ein Laufrad haben wir in dem Alter angeschafft. Sonst wenig größeres. Zum 2. Geburtstag gab's jetzt eine Spielküche.

4

Größere Anschaffungen, die ab dem Alter bei uns bespielt wurden, waren Puky Moto und Spielküche. Etwas zum Klettern oder eine Hüpfmatte wäre sicher auch gut gewesen, da fehlt aber bei uns der Platz.

5

Kleiner Schreibtisch bzw Tisch mit zwei Stühlen oder Hockern, falls ihr so etwas noch nicht habt.

6

Meiner ist von seiner Kindersitzgruppe (Tisch und Stühlchen) begeistert. Kann er allein hinsetzen und is Mega stolz 😬 das Essen funktioniert dort interessanterweise direkt besser!

7

Schuhe; Jahreskarten für Zoo etc., Laufrad, Kickboard.

9

Mit 1,5 Jahren habs Stapelsteine, ein Laufrad und eine Spielküche

10

Noch eine Stimme für eine kleine Sitzgruppe mit Tisch. Da können sie sich selbst hinsetzen, schön malen und fühlen sich ganz groß.

Wir werden unsere jetzt abgeben, weil unsere 6 jährige inzwischen auch zu groß ist :D

Es gibt auch tolle, wo man z.B. unter der Tischplatte etwas verstauen kann. Duplo, Malsachen etc. je nachdem was gerade angesagt ist, dann kommen die Kinder da auch ganz selbstständig dran.

Ein Laufrad ist sicher auch gut, je nach Kind, wird er das aber eher noch nicht gleich nutzen. Unser Großer fing so mit 2,5 Jahren an, unsere Kleine mit 2 Jahren. Aber es gibt auch manche die es früher schaffen. Muss man einfach schauen. Sonst ein Bobbycar, falls noch keines da ist.

So ein Quadro Indoorklettergerüst, das kann man dann auch noch schön erweitern zu Ostern, Geburtstag und größer bauen (sofern ihr den Platz dafür habt.

Eine Rutsche für den Garten, falls ihr da Platz habt. Ein Sandkasten (auch wenn es jetzt nicht so ganz die Jahreszeit ist. Eine Matschküche.