Bei uns gibt's es leider vor Ort kein gutes Schuhgeschäft, deshalb ist nichts mit Spontankäufen und wir müssen das Thema Schuhe gut planen.
Unser Kind ist knapp 2 und hat im letzten Jahr die Schuhgrössen 21-25 durch, wächst also sehr schnell.
Wir haben jetzt ein paar gefütterte knöchelhohe Schuhe mit Goretex (nicht meeega dick, eher gut zum laufen). Die geliebten Gummistiefel sind noch ungefüttert und bald zu klein.
Im Januar und Februar soll es in die Skiferien gehen, da brauchen wir dann sicher richtig warme Schneestiefel (habe Kamik o.ä. im Kopf). Hier habe ich allerdings Sorge wenn ich die zu früh kaufe, dass die dann schon wieder zu klein sind. Die sind ja auch richtig teuer.
Würdet ihr jetzt extra noch gefütterte Gummistiefel kaufen? Oder jetzt mit den gefütterten Goretex Schuhen überbrücken und Mitte Dezember die richtig warten Schneestiefel kaufen (die sind ja ähnlich wie Gummistiefel).
Wir wohnen in der Schweiz, hier wirds schon mal richtig kalt.
Winterschuhe - wie macht ihr das?
Letztes Jahr trug meiner noch 23. Ich habe extra als Winterstiefel die 24 geholt, weil ich mir gedacht habe: "Wenn ich ihm vielleicht noch dicke Strumpfhosen und Socken anziehe, ist es besser, wenn er mehr Platz hat" und so war das auch.
Er hat dann die 24 getragen und im Frühling trug er dann die ganze Zeit Größe 24. Ich hatte überlegt 25 zu kaufen, aber ich bin froh, dass ich es nicht gemacht habe. Denn er wächst gerade erst jetzt aus der 24 in die 25 raus. Noch ganz am Anfang zur 25. Deswegen habe ich ihm die 25 geholt und muss vielleicht, je nachdem, wann er nen großen Wachstumsschub macht, noch diesen Winter Größe 26 kaufen.
Ich habe in beiden Fällen die Winterstiefel gebraucht gekauft von einer guten Marke die wenig gebraucht waren und Theoretisch kann man die auch waschen. Es muss ja nicht alles neu sein, und vor allem Winterstiefel sind ja nicht wie Sandalen, die die Kinder an die nackten Füße tragen.
Wenn er aktuell gerade so mittig bei der 25 oder Anfang 26 ist (kannst meist mit der Sohle innen ausmessen), dann würde ich für den Winter die 26 kaufen. Wenn er mittig bei der 26 ist, dann würde ich die 27 holen, auch wenn sie ihm nicht passt, aber weil sie halt gefüttert sind+man gut mehrere Schichten oder dicken an Socken rein packen kann.
Ich würde jetzt auf keinen Fall 2 größen höher gehen, da es sein kann, dass er gar nicht wächst in der zeit, also mit den Füßen. Das weiß man nie.
Ich bin grundsätzlich auch dafür gebraucht zu kaufen. Bei den Halbschuhen habe ich das oft auch mit der nächsten Grösse so gemacht.
Mit Winterstiefeln finde ich das aber schwierig, da die ohnehin zum laufen schon nicht so einfach sind. Dazu haben wir keine Erfahrung welches Modell wie am Fuss unseres Kindes sitzt. Da geht es ja nicht nur um die Länge. Da dann gebraucht 40€ auszugeben und auch keinen Vergleich zu haben ob vielleicht eine andere Marke besser sitzt ist mir irgendwie zu riskant...
Also ich hab letztes Jahr 10€ und dieses 20€ für fast neue Schuhe ausgegeben. Wo die Sohle noch super aussah und man sie waschen konnte.
40€ gebe ich auch nicht für gebrauchte Schuhe aus. Auch nicht wenn die von Affenzahn sind oder so, weil wir mit den auch keine Erfahrung haben. Aber ich weiß, dass meiner eher Schmale Füße hat, also schaue ich nach schuhen, die auch eher schmal sind, ggf. bei den Verkäufern nachfragen wie die Passform ist.
v.a. Gummistiefel habeb doch oft doppelgrößen, vielleicht passt das ja dann für Dezember und den Urlaub ;) wir haben zB die Schneegummistuefel von Decathlon ;)
Ich bin da jetzt vielleicht schon abgehärtet, aber meine Kinder sind seit einigen Wochen schon mit ihren Winter-Schneestiefeln unterwegs und wir wohnen im warmen Bremen. Worauf willst du denn warten? Kamik kosten doch auch um die 100 Euro. Das ist doch der normale Preis für Kinderschuhe, oder?
Wir kaufen Winterschuhe immer im September/ Oktober und dann die größte Größe in der die Kinder laufen können, also eigentlich eine Nummer zu groß. Das passt nicht immer bis zum Ende und eigentlich brauchen wir immer zwei Paar Saisonschuhe für jedes Kind.
Wenn du bis Januar mit den Winterschuhen wartest, frieren bis dahin doch die Füße ab.
Wir haben auch immer Kamik-Stiefel, deshalb möchte ich dir mal limango empfehlen, da gibt es die häufig neu für unter 30€.
Dann tut es nicht so weh, wenn man eventuell nichmal ne Nummer größer kaufen muss😉.
LG
Danke!!
Ich würd die Übergangsschuhe nehmen. Ich weiss nicht, wo du in der Schweiz wohnst, bei mir in der Zentralschweiz ist es gerade aber arschkalt und ich hab bereut, selber nicht die gefütterten Schuhe angezogen zu haben. Ich bestell die Schuhe, soweit wir keine Schuhe von den Nichten " oder Freunden geerbt" haben, online, neu. Fahren ganz gut damit. Ich hab für die Winterschuhe wieder altbewährtes bestellt. Ihr sitzen die Schuhe von Superfit sehr gut. Die waren übrigens letztes Jahr wasserdicht mit riesen Wasserpfützen aber auch im Schnee (waren viel in den Bergen) sie hatte immer warme Füsse mit normalen Socken. Wenn ihr noch nie Kamik hatted, dann würd ich die schon vorher irgendwo testen. Sind halt schon sehr teuer. Sie sind natürlich absolut robust (eine Freundin, mit ihrem Waldspielgrupoen-Kind schwört darauf). Ich find die Schuhe aber ziehmlich klobig.
P.S. ihr geht ja nicht nach Norwegen in die Skiferien oder so? Hierfür sind Kamik-Schuhe klar empfehlenswert.
Wir haben dieses Jahr 22-25 durchlaufen und ich finde langsam wachsen die Füße doch langsamer, sodass man auch beruhigt Schuhe kaufen kann.
Ich glaub die 24 hab bei uns 6 Monate gepasst.
Ich würde jetzt in gute Wasserfeste Winterstiefel investieren. Gefütterte Gummistiefel lohnen sich nur für einen nassen kühlen Herbst. Dieses Jahr fand ich sie bei uns nicht lohnenswert und jetzt würde ich sie auf keinen Fall mehr kaufen.
Auf Vinted findest du auch super neue ungetragene Schuhe. Am besten schaust du dir da Marken raus und schaust dir Online die Innensohlenlänge an und misst die Füße deines Kindes gut aus.
Wir fahren hier im Winter gut mit den Superfit Husky. Wir wohnen aber auch nicht in der Schweiz 😄
Für Skiurlaub würde ich wahrscheinlich was anderes wählen. Reima hat optisch ganz coole finde ich.
Ab Größe 26 tun sich da ja nochmal ganz neue Modelle in der Kinderschuhwelt auf 😄