Macht ihr auch Dinge für die Kita "falsch"?

Unser Kind (1,5) geht seit Sommer in die Kita. Ich finde den Orga Aufwand echt nicht ohne und ich gebe mir Mühe immer alles so zu machen wie es gewünscht ist (genügend Windeln, Ersatzkleidung, alles beschriften, usw).
Ich wurde jetzt schon das fünfte Mal von den Erzieherinnen darauf angesprochen, dass ich etwas "falsch" gemacht habe. Es wurde jedes Mal nett und freundlich gesagt und es wurde immer darauf geachtet, dass keine andere Mutter dabei war (das ist mir zumindest im Nachhinein aufgefallen).
Es waren eher Kleinigkeiten wie "falsche Windelgröße", "Kind zu dünn angezogen, braucht zusätzlich zum Body einen Pullover" und soetwas. Nichts Schlimmes an sich, aber so langsam zweifel ich ein bisschen an mir, weil ich es jetzt schon so oft fand.
Wurden euch auch schon solche Sachen gesagt oder habt ihr immer alles "richtig" gemacht?

5

Naja aber was soll die Krippe denn machen? Wenn die Windeln nicht passen oder sie der Ansicht sind, dass das Kind friert, dann müssen sie doch was sagen 😅

1

Klar, wir machen auch Sachen „falsch“: Kind zu spät gebracht, zu spät abgeholt, Fotocollage immer noch nicht abgegeben, Bilderrahmen nicht abgegeben, Kaffeetasse durch WFeier vergessen…

Ja nun, passiert halt. Passiert anderen auch ;)

2

Ist ja nichts falsches?
Falsche Windelgröẞe? Ja okay.. wie auch immer das zustande kommt..

Zu dünn angezogen - ist ja ein netter Hinweis.. bin mir selbst oft unsicher wie viel ich anziehen muss
Und manchmal liegt’s halt auch im Auge des Betrachters..
(Opa meinte letztens „endlich ist die Mama da, jetzt bekommst du was zum anziehen“ ich irritiert - da Wechselwäsche für einen Windelunfall bereit lag.. „Nein einen guten Pullover - er trägt ja nur BodY.. hab ihn in eine Decke eingewickelt“ Baby 6M völlig verschwitzt 😅)

Und klar.. hier kam letztens auch mal wieder eine Erinnerung für ein Sackerl das wir nicht retour gegeben hätten 🤷‍♀️ wie auch immer

3

Hm, ich glaube unsere Kita ist da weniger "pingelig". Wenn Windeln knapp werden, wird eine Notiz hinterlassen, Windelgröße haben wir in der Kita immer dieselbe wie daheim, dass ich eine falsche Größe kaufe und abgebe ist mir noch nie passiert.

Unsere Kinder sind öfter mal nicht "perfekt" angezogen (mal nur normale Socken obwohl Stoppersocken verlangt werden, keine Mütze sondern im Zweifel halt nur die Jackenkapuze, Pyjamaoberteil an, Unterhemd verweigert...), aber da wurde bisher nichts gesagt. Im Zweifel gibt's ja auch noch gelagerte Ersatzshirts, wenn morgens mal zu dünn oder dick angezogen wurde.

4

Tatsächlich war das bei uns nie oder ich habe es nie so wahrgenommen. Ja, manchmal habe ich vergessen Wechselkleidung einzupacken, dann ziehen sie ihm etwas aus deren kramkiste an, das wird gewaschen und wieder abgegeben, zusammen mit neuer wechselkleidung.

Mein kleiner hat sehr schmale Füße, also haben die mich darauf aufmerksam gemacht, dass die ersten und zweiten paar Hausschuhe, die ich gebracht habe ihm beim Spielen von den Füßen fallen, ich musste ihm also mehrmals neue Kaufen bis die passenden dabei waren. Zuhause tragen wir nunmal keine Schuhe, weswegen 'kurz anziehen und probieren' kein guter Test war.

Ich sehe das jetzt aber nicht als 'falsch' von mir, eher als eine Art 'Zusammenarbeit'.
Wenn mir was nicht passt, sage ich ihnen das und wenn ihnen was nicht passt, sagen sie es.

6

Wie kommen sie denn darauf, dass das Kind zu dünn angezogen ist? Ist es ihr Empfinden oder ist der Nacken kalt?
Wir ziehen immer nur eine Schicht an, auch wenn andere 3 anziehen. Das Kind braucht einfach nicht mehr und im Kindergarten wird so viel geheizt!
Meine Mutter erklärt mir bis heute, dass dem Kind kalt sei, ohne je die Temperatur kontrolliert zu haben.

7

Klar sind auch mal Erinnerungen geflossen im Laufe der Jahre (Bild/ Geld vergessen etc), aber in der Windelgröße haben wir uns noch nie vertan. Eher das Gegenteil war der Fall, dass eine zu kleine windel von den Erziehern angezogen wurde, weil sie woanders waren und das Kind danach voll die Striemen hatte, was dem Kind weh tat und dann kommuniziert werden musste, dass sie doch bitte das nächste mal nie wieder zu kleine anziehen

Da unsere Kinder das extrem schnelle schwitzen vom Vater geerbt haben, ziehen wir eh nur selten dicke Pullis an. Lieber mehrere Schichten die man bei schwitzen wieder ausziehen kann. Die Erzieher wissen das auch und haben bei Bedarf immer eine große Auswahl an Kleidung zum zusätzlichen Anziehen wie Hemden, Bodys, Pullis, Strumpfhosen, Jogginghose, Leggings etc. Mal als Tipp, damit sie dir nichts mehr diesbezüglich sagen können. Hab einfach eine große Auswahl da. Weil dann sind sie schuld, wenn sie beim raus gehen nicht mehr anziehen, falls sie es draußen oder drinnen doch als kälter empfinden.
Ich sage Ihnen auch entscheidet Ihr. Weil oft ist es so dass mir kalt ist aber wie meinem Mann den Kindern warm ist. Muss man halt beobachten bei den Temperaturen dort im Raum und am Tag

Bearbeitet von anja-mausi
8

Wir sind eher Team Vorbild-Eltern :-)

Kleidung haben wir genügend und haben immer viel Ersatzkleidung dort. Also wenn du wenig oder zu viel angezogen wurde, kann immer reagiert werden. Die Erzieher wollen dir ja nichts Böses sondern denken immer zuerst ans Kind. Leg zwei Pullover in die Ersatzkleidungsbox und fertig.

Solange es nichts wichtiges ist, ist es sicherlich nicht tragisch. Blöder ist es wenn Eltern wichtige Dinge vergessen - z.B den Umkostenbeitrag mitgeben zum Laterne basteln, zum Geburtstag die Fotos von zuhause usw.

9

Ach, wir machen gemäß einer Gruppe alles richtig und gemäß einer anderen alles falsch. 😅

Wir haben selten keine Wechselsachen da und liefern fehlendes in der Regel beim nächsten Sehen. Einmal wurde uns beim Abholen gesagt wir bräuchten Windeln und die wurden morgens vergessen. Da gab es eine Erinnerung in der App, was ich schon recht drängelig fand, da wir sonst immer alles sofort parat haben, deutlich zuverlässiger als andere Eltern.
Da ich ein anspruchsvolles Elterteil bin achte ich sehr darauf meinen Teil der Pflichten einzuhalten. Ich will nicht zu den Eltern gehören, die nichts auf die Kette bekommen.

Zu warm/kalt angezogen hatten wir unabsichtlich nie. Aber ein Kind zieht halt nur Pulli und Jogginghose an. Das würde ich anders machen, aber es will es halt nicht.