Hallo zusammen,
Mein Sohn (15Monate) geht seit 6 Wochen in die Krippe. Die Eingewöhnung klappte ohne Probleme, er war sehr interessiert, hat viel gespielt.
Seit einer Woche ist er nun bei den Erziehern sehr anhänglich, möchte ständig auf den Arm, seine Bezugserzieherin kann den Raum nicht verlassen und er sucht sie regelrecht. Ich wurde heute schon gefragt, ob wir ihn zuhause denn viel tragen würden...tun wir absolut nicht und ich verstehe dieses Verhalten auch nicht. Zuhause ist er viel alleine am spielen, zufrieden und ich merke keinen Unterschied...
Hatte jemand von euch schon mal sowas? Wie geht man damit um?
Liebe Grüße
Krippenstart und nun anhänglich
Das ist doch völlig normales Verhalten mit 15 Monaten. Er ist in einer neuen Situation und sucht die Nähe zur Bezugsperson - ich würde mir eher dann Sorgen machen, wenn es ihn gar nicht interessieren würde, wo die Bezugsperson ist. Bei uns hat zur Not eine Tagespflegeperson auch zwei Kinder auf dem Arm oder mal drei auf dem Schoß wenn grad alle Nähe suchen.
Hi. Das ist ein ganz normales Verhalten und ich habe es schon oft erlebt. Besonders bei Kindern die sich leicht eingewöhnen ließen. Da durfte ich irgendwann nicht mal mehr 2 Meter rüber zum Schrank gehen ohne dass sie in Panik gerieten, Als würde ich weglaufen und nie mehr wieder kommen.
Trotzdem habe ich mich ganz normal verhalten und viel erklärt. Wenn ich nicht gerade zur Toilette musste und aus dem Zimmer raus, habe ich das Kind immer mitgenommen.
Danke für deine Erfahrung! Wie lange dauert so ein Verhalten und wird es einfach von selbst irgendwann besser? Habe das Gefühl dass die Erzieher schon "genervt" sind und ich kann nichts machen...
Hallo.
Ja, es wird von selbst besser, wenn sie Vertrauen fassen. In sich selbst es auch mal alleine zu schaffen, und in die Erzieherin, dass sie wieder kommt.
Meiner Erfahrung nach dauert es aber viele Wochen.