Hello Momcrew,
Ich suche nach einer Lösung. Vielleicht hat jemand ähnliche Probleme und den heiligen Grahl gefunden.
Mein Sohn ist 2 Jahre alt. Schreien war bei uns in den ersten 8 Monaten ein Thema. 6 Std. Am Tag. Kiss Syndrom und stillen war nicht lange möglich. Daher Pre und Flaschenkind. Essen Brei und BLw alles was ich probierte, war nicht möglich. Von Obst und Gemüse so geben oder in Waffeln backen, gesunde Quetschi, nichts oder nur wenig.
Wir waren bei Anfang dieses Jahres bei 6 Flaschen nachts und kamen nur sehr schwer runter. Natürlich isst er bei dem Konsum tagsüber nichts. Nun sind wir bei einer Flasche abends und eine kleine um 4/5 Uhr. Wenn er die nicht bekommt, stehen wir um 4 sonst auf.
Wir haben einen Schlafcoach (Geldverschwendung) aufgesucht. Nicht wirklich was geholfen.
Tee und Milch vorm schlafen gehen sind ein muss. Ich versuche abends Brot, Obst , Gemüse, Müsli, Jogurt er isst keine nennswerte Menge. Bei Eis und Kekse sind wir natürlich dabei. Dies Versuche ich extrem einzuschränken.
Bananen dürfen aufgemacht werden und die werden einmal angebissen. Apfel hat er neulich nach 2 Jahren mal gegessen, bleibt aber auch die Ausnahme. Er hungert bewusst um die Milch zu bekommen. Die Einschlafmilch ist heilig und wird versucht weniger zu machen (170ml)
Die Milch hartcore nicht zu geben bringt uns an den Rand der Erschöpfung.
Wir haben es einige Nächte geschafft, aber dann kam wieder Krankheit etc dazwischen.
Ich halte 30-60 min schreien aus. Aber nicht länger und nicht mehr nachts, weil wir auch arbeiten müssen und ich um 6 auf Arbeit bin. Verdünnen hilft nicht, da mehr benötigt wird. Wenn er nachts Hunger hat, weiss er es gibt nur Brot oder Tee.
Wie seid ihr aus dem Milchkonsum raus gekommen. Ich kann ihn doch nicht stundenlang schreien lassen. Und wie schafft man es, dass die Kinder essen? Im Umkreis bei mir gibt's nur Rauben-Kinder. Die seit dem 6 Monat alles essen was man hin stellt. Ich versteh das nicht. Ich geb mir so viel Mühe. Ich habe so viele Rezepte probiert. Es gibt so viele gute Sachen. Aber Aktuell weiss ich nicht mehr weiter. Nur zum Frühstück geht Milchbrötchen mit Honig. Aber das find ich langfristig nicht toll.
Kind 2 Jahre isst nicht viel und trinkt viel Milch
Ich kann dir der leider nicht helfen aber ich wollte mal loswerden, dass du eine tapfere Mama bist und bist ja echt schon viel durchgemacht und ausgehalten hast. 💓
Hallo Mamaboy,
unser Sohn ist knapp über 2 und und ging/geht es genauso.
Wir geben immer noch 1 Flasche abends. Die anderen Flaschen hat er sich selber abgewöhnt. Abends trinkt er manchmal nur noch 20ml.
Mach dir nicht so viel Druck nur weil es bei anderen in deiner Umgebung anders läuft.
Vielleicht einmal im Hinterkopf behalten: unser Sohn hat eine seltene Nahrungsmittelunvertraglichkeit. Hat etwas gedauert bis wir es rausgefundenen haben. Darum ist neues Essen für ihn etwas negatives, denn es macht eventuell Schmerzen.
Könnte das bei euch auch ein Thema sein?
Geht dein Sohn in die KiTa? Wie reagiert er wenn andere Kinder essen? (Futterneid ausnutzen?)
Zu uns hat der Kinderarzt, als er 1 Jahr war gesagt, dass der Kleine entweder Milch oder von ihr aus auch Nutella Brot bekommen soll, Hauptsache er isst etwas sonst geht’s ins Krankenhaus. Das hat mir die Augen geöffnet. Nutella isst er natürlich auch nicht 😅 nur trockene Nudeln, Trockenen Reis und Brot mit Butter.
Manche Kinder sind schlechtere Esser. Unser hat Idealgewicht mittlerweile (mir ist es ein Rätsel weil er so wenig isst)
Entschuldige der Text ist etwas länger geworden. Kopf hoch, lass dich von anderen nicht unter Druck setzen. Es ist dein Kind und euer individueller Weg.
Fühl dich gedrückt
Ich fühle so mit dir… mein Sohn ist 18 Monate und ich bin teilweise auch wirklich am verzweifeln. Es gibt mal „bessere“ Tage und oft schlechtere. Weder Gemüse noch Obst, Brot, Gebäck, nichts.. Frühstück und Abendessen sind teilweise nicht möglich, mittags geht es so..
Bitte beim Kinderarzt einen Eisenmangel ausschließen lassen!!!!
Hey, uns gehts genauso. Meine Tochter ist jetzt 23,5 Monate alt und eine seehr schlechte Esserin. Sie isst nur Nudelsuppe, Nudeln ohne Sauce, Pommes, Eier, Käsebrot, etwas Obst und Kinderjoghurt. Kein Gemüse, nichtmal Gurke oder Tomate, manchmal pürierte Gemüsesuppe.
Sie trinkt zum Mittagschlaf 180ml Folgenilch, vor dem Einschlafen 210 und Nachts 150ml. Wobei es in letzter Zeit paar Nächte gab wo sie durchgeschlafen hat und keine Milch gebraucht har. Ich lasse ihr noch die Milch und hoffe einfach dass sich alles von selbst regelt 🤣
Ihr versucht gerade zwei Probleme gleichzeitig zu lösen
A) die schlechten Nächte
B) Ernährung hauptsächlich von Milch
Ich versuche bei sowas immer nur eine Sache gleichzeitig zu ändern, diese dann aber konsequent durchzuziehen.
Wenn man Problem A) schlechte Nächte angehen will, würde ich die Milch eben immer nach dem gemeinsamen Familienessen anbieten, damit sich das Kind daran tagsüber satt trinken kann und das nicht nachts machen muss. Die Menge der Milch könnte man im Anschluss an diese Umstellung ja immernoch schrittweise reduzieren.
Wenn man Problem B) lösen möchte, wäre es vielleicht für das Kind sogar einfacher zu verstehen, wenn man die Milch komplett abschafft und keine Flaschen mehr im Haus hat. Manche Kinder können das mit der beschränkten Menge nicht gut akzeptieren und dann ist ein klarer Cut vielleicht einfacher für alle.
Ich würde vermutlich Version A machen.
Hey,
Ich habe leider keine Lösung, aber wollte nur schreiben, dass ihr nicht alleine seid.
Unsere Tochter (19 Monate) hat uns beim Thema Essen auch zur Verzweiflung gebracht....von Anfang an. Ich hab mich massiv unter Druck gesetzt, auch die Ärzte haben darauf bestanden, dass sie doch Brei etc essen soll. Aber ich habe dann in Gesprächen mit anderen Eltern auch herausgefunden, dass es nicht nur uns so geht. Klar ist es eher die Ausnahme...aber es gibt diese extrem schlechten Esser.
Meine Tochter hatte auch mal bessere Phasen, aber gerade isst sie auch wieder sehr schlecht. Sie trinkt zum Mittagsschlaf noch eine Pre (150 ml), eine abends vorm Einschlafen (180 ml) und momentan 2 x 120 ml nachts (waren aber auch schon 4).
Tagsüber isst sie Obst, Gemüse und Wurst/Fleisch. Alles andere isst sie nicht oder nur in homöopathischen Mengen. Egal ob in Kita, bei Freunden oder zu Hause. Ich hab alles mögliche probiert.
Von anderen Müttern, deren Kinder super essen, bekomme ich so tolle Ratschläge wie "wenn sie Hunger hat, wird sie schon essen". Nein, sorry...das stimmt bei ihr einfach nicht. Ich glaube, dass sie Angst/Abneigung gegen eine gewissen Art von Lebensmitteln hat. Keine Ahnung warum.
Aber was soll man machen... Beratungen hatten wir auch schon. Hat alles nichts gebracht.
Meine Schwägerin (die Schwester meines Mannes) war wohl als Kind auch so... Sie ist eine sehr gesunde Ewachsene geworden. Ich weiß, das hilft die aktuell nicht, aber mich tröstet es etwas.
Ich fühle mich sehr oft verzweifelt und hilflos...man möchte doch seinem Kind nur das Beste.
Ich wünsche euch alles Gute!
Mein Kind hat bis fast 3 hauptsächlich nur Milchflaschen getrunken. Im 1. Jahr dachte ich noch, der Kerl muss doch mal Beikost anfangen... irgendwann ab 1,5 Jahren dachte ich: Na und?! Dann soll er halt seine Milch. 🤷🏼♀️ Er hat einfach seine Milchflasche bekommen, wenn er mochte. Nebenbei hat er immer mal Essen probiert. Mal mehr, mal weniger. Ein dauerhaftes Leibgericht (seit Babytagen) sind hier nur Oliven, Nudeln und Maisstangen. Die Zähne waren bei meinem Junior allerdings auch immer ein großes Problem, was ihm das Essen arg schwer gemacht hat.
Jetzt, mit 3 Jahren, sind alle Zähne endlich da. Milch bekommt er nun noch morgens und abends. Am Tage eher selten. Wenn er sie verlangt, dann bekommt er sie noch. Es kommt aber immer weniger vor.