Hallo,
meine Tochter ist fast 13 Monate und vor ca 2 Wochen hat sie angefangen, dass manchmal wenn sie geweint hat sie auf den Boden gegangen ist da geweint hat und ihren Kopf immer wieder auf den Boden geschlagen hat.
Das kam aber nicht so häufig vor.
Mittlerweile wird das mit dem Kopf auf den Boden schlagen immer schlimmer.
Sie macht es immer wenn sie weint oder ihr etwas nicht passt, wenn sie Hunger hat oder eine frische Windel möchte oder wenn sie müde ist.
Sie macht es mittlerweile sogar wenn man sie auf dem Boden absetzt.
Sie macht es ständig. Manchmal auch aus dem Nichts obwohl nichts war und eine Bedürfnisse gerade gestillt wurden.
Ich Versuche es natürlich zu unterbinden indem ich meine Hand darunter mache oder sie ablenke.
Es gibt aber Momente wo ich es nicht unterbinden kann und dann schlägt sie im Sekundentakt ihren Kopf auf den Boden und weint dabei natürlich weil es sicher trotzdem weh tut.
Auf Sachen wie nein sagen oder Stop oder hey oder was auch immer reagiert sie in so einem Moment nicht bzw allgemein kaum noch.
Wenn ich meine Hand darunter tue dreht sie sich anders damit die Hand nicht drunter ist und ablenken lässt sie sich mittlerweile auch nicht mehr.
Manchmal hilft hochnehmen aber auch nicht immer, oft kommt es vor das sie brüllt und sich raus windet und wieder auf den Boden geht.
Sie hat mittlerweile schon eine Beule mit blauen Fleck an ihrer Stirn.
Ich bin verzweifelt und habe Angst das es ihrem Kopf schadet also zb Schäden des Gehirns zur Folge hat. Hat jemand einen Rat was ich tun kann? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann evtl mir Trost geben?
Ich bin einfach verzweifelt und habe Angst um ihre Gesundheit. Ich bin über jeden Tipp dankbar der helfen könnte.
Kopf auf den Boden schlagen
Wir haben die Phase auch gehabt (mit etwa 16 Monaten).
Bin sogar extra deshalb zur Mütter-Väter-Beratung. Die hat mich aber beruhigt, dass das relativ normal ist. Der einzige Tipp war, dass wir unserem Sohn in dem Moment ein Kissen geben sollen.
Hier ging die Phase etwa 1-2 Monate und war dann plötzlich rum.
Einige Zeit später kam sie nochmal wieder. War aber weder so stark ausgeprägt, noch hielt sie so lang an.
Also wirklich Tipps habe ich nicht, ausser durchhalten 😉
Und da passiert echt nichts zwecks irgendwelche Schäden am Gehirn oder so?
Ja das mit dem Kissen ist zwar super, aber meine Tochter wird das nicht verstehen und sich dann sowieso vom Kissen wegdrehen.
Durchhalten ist leichter gesagt als getan, es tut mir im Herzen weh wenn sie das macht. Aber manchmal kann ich es nicht unterbinden.
Ich fand es auch sehr schlimm!
Konnte damit nicht recht umgehen.
In der Krippe hat er es übrigens nie gemacht 🤷♀️
Und wurde damals sowohl von der MVB, als auch von der Kinderärztin gesagt, es wäre nicht gefährlich.
Bis jetzt ist unser Sohn definitiv gut entwickelt und ich glaube nicht, dass es irgendwelche Schäden hinterlassen hat!