Liebes Forum,
ich wende mich an euch, weil ich wirklich verzweifelt bin und auf eure Erfahrungen oder Tipps hoffe. Unser 4,5-jähriger Sohn schreit und strampelt seit über drei Wochen mehrmals in der Nacht sehr stark. Dabei kommt es oft zu richtigen Schreianfällen und starkem Strampeln, manchmal im Abstand von zwei Stunden, und das Ganze dauert jeweils ein paar Minuten. Dann schläft er wieder ruhig ein.
Es wirkt so, als wäre er gar nicht richtig wach, denn er reagiert nicht auf beruhigende Worte. Am nächsten Morgen kann er sich an nichts erinnern.
Wir haben bereits versucht, herauszufinden, ob es mit dem Tagesablauf zusammenhängt (z. B. viel frische Luft, ruhiger vs. ereignisreicher Tag), aber es scheint unabhängig davon immer das Gleiche zu sein.
Die Situation belastet mich mittlerweile sehr, da der mangelnde Schlaf mir psychisch und körperlich zu schaffen macht. Ich frage mich, ob das noch als “normale Phase” gilt oder ob wir weitere Schritte unternehmen sollten.
Kennt das jemand von euch?
Wir haben bei ihm mit dem Schlaf schon einiges durch („schlechter“ Schläfer“) aber das aktuell ist krass 🤯😥
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Hilfe gesucht: Nächtliches Schreien und Strampeln bei 4,5-jährigem Kind
Hallo,
Wir haben das auch 🤷♀️ er ist ein Jahr jünger als eurer. Ich befürchte, da wirst du leider nichts machen können.
Es ist arg kräftezehrend, wir haben uns damit abgefunden, lassen ihn schreien. Er liegt ohnehin bei uns im Bett, ist also nicht alleine. Nach ein paar Minuten hört der Spaß dann auf. Was ein bisschen hilft, ist das Licht anmachen, aber auch nicht immer 🤷♀️
Halte durch, wird auch wieder anders - höre ich seit 3,5 Jahren 🤣🤣🤣 irgendwann muss es ja stimmen
Danke 😂 Dann ist es mal wieder eine schöne Phase. Hilfeeeee 😂🤯
Nennt sich 'Nachtschreck'.
Meiner ist bast 3,5 und hat das auch. Meist dann, wenn es was spannendes an dem Tag gab.
Hey das hört sich nach Nachtschreck an
Mein Sohn ist auch 4 Jahre und kennen es auch seit paar Wochen. Ich glaube es ist eine Phase habe jetzt viel gelesen , dass es in dem Alter häufig vorkommt.