Schnuller von jetzt auf gleich weglassen

Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit beißt und kaut mein kleiner Sohn (gerade zwei Jahre alt geworden) seine Schnuller innerhalb kürzester Zeit kaputt - sprich ich kaufe am Vortag neue Schnuller und am nächsten Tag kann ich sie in die Mülltonne werfen, weil sie kaputt sind.

Er nimmt sie nur zum Schlafen oder selten mal tagsüber zur Beruhigung.

Ich bin es leid ständig neue Nuckis kaufen zu müssen und ich bin der Meinung, dass er alt genug ist um den Schnuller abzugeben.

Würdet ihr dem Kind von jetzt auf gleich den Schnuller abnehmen?

Freue mich über eure Ratschläge

Liebe Grüße

1

Ich würde noch einmal Neue kaufen und dem Kind sagen dass das die letzten sind. Wenn die kaputt gebissen sind gibt es keine mehr.

2

Bei uns war es genauso mit 1,5 Jahren. Ich habe dann gesagt, dass das der letzte Schnuller ist, wenn er den kaputt beißt, war es das. Er hat das Ding direkt nach der Ansage vor meinen Augen zerbissen und ich habe ihm gesagt, dass er das Ding nun in den Mülleimer werfen darf, weil kaputt und es das dann eben war. Und so war es. ✌🏼 Er hat abends beim Schlafen nochmal nach dem Schnuller gefragt, ich habe ihn erinnert, dass er den Schnuller kaputt gemacht und weggeworfen hat und damit war es erledigt.

3

Ja, so habe ich es gemacht.
Da war er aber 11/12 Monate.

Mit zwei ist das Verständnis ja viel größer.
Und dann sicher auch schwieriger.

Er hatte seinen „letzten“ Schnulli hinters Bett geworfen, ich sagte zu ihm, dass ich nun keine mehr habe und damit war hier das Thema durch.

Also würde ich nun auch erklären, dass es keine mehr gibt. Da jetzt alle kaputt sind.

Ich war damals 3,5 als ich meine Schnullis abgegeben habe. Ich weiß noch, dass ich einen Wecker haben wollte und Mama sagte „Kinder mit Schnullis brauchen doch keine Wecker!“ 😂

Ich hatte bei meinem Sohn Sorge, dass er auch so ein Schnuller-Junkie wie ich werde (hatte immer mindestens 4 Schnullis mit mir rum^^ und bin nun froh, dass er nie wieder nach einem Schnuller verlangte (er ist nun zwei Jahre).