Sorge: Tochter 20 Monate spricht kaum

Hallo zusammen,

meine Tochter ist 20 Monate alt und spricht bisher kaum. In Summe kommt sie vielleicht auf zehn Wörter, wobei einige davon undeutlich sind. Sie sagt zum Beispiel „Mama“, „Papa“, ihren eigenen Namen und solche Sachen wie „Ball“ oder imitiert das ein oder andere Tier. Verstehen tut sie allerdings alles. Sie reagiert auf so gut wie alle Anweisungen, und wenn wir Bücher anschauen und ich nach Gegenständen frage, erkennt sie diese alle.

Trotzdem mache ich mir Sorgen, insbesondere mit Blick auf die U7. Sollte ich mir Gedanken machen, dass sie so wenig spricht? Hatte jemand ähnliche Erfahrungen? Ab wann sollte man sich Unterstützung holen?

Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Vielen Dank schon mal!

1

Es sind noch vier Monate. In denen wird sie es sehr wahrscheinlich entwickeln. Das war das Alter, wo bei meinen beiden so viel passiert ist, was ich zuvor nicht für möglich gehalten habe!

2

In der letzten Woche wurden zu diesem Thema fast täglich Threads eröffnet. Da findest du viele Antworten.
Kurz gesagt : mit 20 Mon. Ist es noch nicht bedenklich. Ich kenne viele Kinder, die erst nach dem 2ten Geb losgelegt haben. Und vor der U7 brauchst du keine Angst zu haben. Das ist kein TÜV. Wenn deine Tochter bis dahin immer noch wenig spricht, dann bekommt ihr eine Überweisung zum Pädaudiologen, der wiederum erstmal Hörtests machen wird.
Mein Sohn konnte zur U7 nur Nam-Nam und Wow. Jetzt, mit 26 Monaten kommt er auf ca 15 Wörter, wenn man Namen , Eigenkreationen und Miau mitzählt 😁 Eben habe ich eine Bekannte getroffen, deren Tochter mit 2 nur Nein sagen konnte. Jetzt ist sie fast 3 und quasselt ununterbrochen.

Bearbeitet von katja541
3

Mit 24 Monaten ist bei uns der Wortschatz und das Sprechen plötzlich im Urlaub explodiert....

4

10 Wörter sind die Anforderung bei der U7 und die hat sie jetzt schon.

Mein Sohn hat erst mit 22 Monaten so richtig angefangen zu sprechen, innerhalb von 3 Monaten ist er auf über 100 Wörter und 2-3-Wort-Sätze gekommen.

Es besteht kein Grund zur Sorge.

5

Hey, Sohn 21 Monate ist auch eher "faul". Verstehen ALLES, selber reden mag er nicht wirklich , obwohl er mehr Wörter können wurde, oft rutscht ihm ein neues Wort raus. Aber wiederholen nicht.

Sind so 10-15 Wörter ,aber auch nicht alle recht deutlich.

Mein Großer hat auch mit 2 Jahre erst richtig begonnen 🤗

Wird alles werden - mich stört es garnicht so 😂
Wir können uns super miteinander verständigen & das reicht auch. 😁

Geht dan meist ganz schnell. Alles gute 🤗

6

Mach dir erstmal keine Sorgen. Das ist in dem Alter völlig ausreichend. Die meisten machen zwischen 1,5 und 2 Jahren irgendwann einen plötzlichen Sprung ("Wortschatzexplosion"). Da hat dein Kind doch noch Zeit.
Ich erinnere mich, dass ich bei meinem ersten Kind auch recht lang auf die ersten verständlichen Worte warten musste, wahrscheinlich war sie mit 20 Monaten auf einem ähnlichen Stand wie euer Kind. Und dann bei der U mit 2 Jahren fragte die Ärztin wieviele Worte sie spricht und tatsächlich konnte ich darauf ehrlich sagen "bei 250 habe ich aufgehört zu zählen". Letztlich hat sie mit 3 besser gesprochen als einige 5 Jährige usw., also da kann es echt plötzlich dann steil bergauf gehen.
Mein Bruder hat damals sehr spät und wenig gesprochen und der Kinderarzt sagte, es sei ok, solange er mit 3 so spricht, dass auch Fremde ihn verstehen können. Das war grade so der Fall. Kurz danach machte auch er dann einen deutlichen Sprung und mit 4 benutzte er für Kinder eher seltene Worte wie "dennoch" ganz selbstverständlich in seinen Sätzen.
Also erstmal keinen Stress