Hallo ihr lieben, bei uns hat es aktuell -5/+5 grad. Wir besitzen: einen Wollwalk, einen Schneeanzug, ungefütterte matschkleidung, dicker Fußsack.
Nun zu meiner Frage.. mich würde mal interessieren was ihr unter den wollwalk anzieht bzw tragen eure Mäuse den wollwalk denn bei richtiger Kälte? Normalerweise hatte mein Sohn (19M) immer an um die 0 grad: body, Pullover, Strumpfhose, Hose + wollwalk. Im Fußsack dann drin und diesen nur bis zur Hüfte geschlossen. Er war auch immer warm, allerdings hat man mir jetzt mehrmals gesagt das wäre viel zu kalt bei den Temperaturen. Bei minus Graden hatte er jetzt den Schneeanzug an ohne Fußsack, aber den mag er ja mal überhaupt nicht! Beim laufen stört er ihn weniger, aber im Kinderwagen fühlt er sich wahrscheinlich wie ein Michellin Männchen.. er sagt andauernd ich soll ihn ihm ausziehen und meckert. Das Problem ist aber dass ich den wollwalk ohne Fußsack beim laufen dann aber doch zu kalt finde.. zudem hat er immer kalte Füße und Hände, trotz gefütterten Schuhen + Reusch Handschuhen. Ich habe jetzt mehrmals gelesen dass der wollwalk seinen Zweck nur erfüllen kann wenn man darunter auch Wolle anzieht? Im Kinderwagen mit Kombi des Fußsacks find ich es nicht zu kalt, aber dann ohne Kinderwagen schon.. hättet ihr ein paar Tipps? Weil der Schneeanzug ist irgendwie doof…
Oder sollte ich evtl ein paar Wollsachen mir zu legen? Oder dann Thermokleidung ?
Bin dankbar über Tipps, wie man sieht bin ich überfordert hahaha
Liebe Grüße
Michelle
Wollwalk in Kombi mit Baumwolle??
Bei uns sind die Temperaturen ähnlich, unser Sohn ist 16 Monate alt. Er hat nur einen Wollwalk, keinen Schneeanzug oder Ähnliches. Er trägt eine Jogginghose und einen Pullover aus Baumwolle, ein Unterhemd aus Wolle. Dann einen dicken Schal und eine Mütze aus Wolle und Winterschuhe mit Lammfell. Handschuhe. Er ist immer schön warm, wenn wir wieder reingehen. Das kannst du ja auch überprüfen und wenn das Kimd warm ist, dann passt es ja, egal was getragen wird.
In kleineren Größen hatte ich auch Hosen aus Wolle, aber wir haben so viel aus Baumwolle aus der Familie (ältere Kinder) bekommen, da finde ich es irgendwie schade, wenn wir das nicht nutzen würden.
Hallo Michelle,
ich ziehe meiner Tochter (20 Monate) auch bei Minusgraden einen Wollwalkanzug an. Sie trägt darunter Langarmbody, Wollstrumpfhose, Pulli und Hose aus Merinowolle. Dazu natürlich Schal und Mütze. Handschuhe mag sie nicht besonders. Demnach hat sie auch immer kalte Hände. Ansonsten ist sie aber immer mollig warm, wenn ich sie Zuhause wieder ausziehe. Sie neigt aber auch eher zum Schwitzen statt zum Frieren. Aber wie du schon richtig geschrieben hast, sollte man unter einen Wollwalkanzug auch Wolle tragen, damit er richtig warm hält.
Sonst hätte ich nur als Idee vielleicht über den Wollwalkanzug noch eine gefütterte Schnee- oder Matschhose anzuziehen. Vielleicht fühlt sich dein Sohn dann nicht ganz so eingeengt.
Liebe Grüße
Wir haben einen Wollwalk von Hess Natur. Ich finde ihn für Temperaturen unter 5 grad tatsächlich grenzwertig dünn. Ich muss meiner Tochter dann so viele Lagen Wollkleidung darunter anziehen, dass sie sich kaum bewegen kann. Letztes Jahr hatten wir einen von Halfen und der war deutlich wärmer. Es hängt also schon auch vom Walkanzug ab. Und von der Dichte der Wollsachen darunter. An kalten Tagen gibt es bei uns nur Disana Wolle, niemals Baumwolle.
Jetzt mit 2 ist Walk bei uns aber tatsächlich eh eher suboptimal, weil sie so viel rennt, dass sie spätestens nach 5 Minuten nass ist (wir haben seit 5 Wochen immer Schnee oder mind. Schneematsch hier liegen). Deswegen sind wir derzeit Team Schneeanzug.
Meine Tochter ist ein paar Monate älter, trägt aber bei diesen Temperaturen auch ihren Wollwalkoverall. Unserer ist noch gefüttert, letztes Jahr hatten wir aber auch einen ungefütterten und kamen auch damit super klar.
Drunter trägt sie, was sie halt gerade an hat, ich zieh sie ja nicht noch mehrmals täglich komplett um. In der Regel ist das ein Trägerbody, Langarmshirt oder Pullover, Leggings oder Hose. Dann den Anzug, Schal, Mütze, warme Schuhe, manchmal Handschuhe. Bleibt sie wunderbar warm mit. Wenn die Kinder nicht im Buggy sind, bewegen sie sich ja auch (laufen, Laufrad fahren, Roller fahren etc.), da wird es schon so schnell nicht zu kalt.
Liegt aber ja auch alles dran, wie lange man unterwegs ist. Wenn ihr jetzt mehrere Stunden am Stück draußen unterwegs sein wollt, ist es vielleicht nochmal was anderes.
Was ziehst du denn aktuell an, wenn du rausgehst? Also wenn wir spazieren gehen und unter 0 Grad haben, zieh ich z.B. ne Leggings und darüber ne Jogginghose an. Und Shirt, Pulli, Jacke. Mütze, Schal, Handschuhe.
Meiner Tochter zieh ich quasi das gleiche an.
UNtenrum hat sie dann sogar eine Schicht mehr, obenrum bekommt sie noch ne Fleecejacke drunter, weil der Wollwalk dünner ist, als meine dicke Jacke.
Also Strumpfhose, Hose, Body, Pulli, Fleecejacke und darüber dann den Wollwalk. Wenn sie sich bewegt, war sie damit noch nie kalt.
Ist es nass oder liegt Schnee, ersetzen wir den Wollwalk durch einen gefütterten Matschanzug, einen Schneeanzug haben wir nicht. Bei uns hat das immer gereicht.
Sie ist allerdings auch nicht kälteempfindlich,
Ach das mit der fleecejacke darunter find ich ist eine gute Idee! Danke für den Tipp
Gerne. Für uns passt das super, weil die halt ihre Bewegungsfähigkeit nicht einschränkt aber trotzdem noch etwas wärmt
Wir tragen oft draußen über dem Wollwalk ne matschhose (gefüttert) und nen Poncho oben drüber. Die Hose ist leicht an und aus zu ziehen und mus somit nicht mit in den Wagen in dem auch der fußsack ist. Funktioniert so gut für uns und nix wird eingesaut, Kind ist warm und trocken und durch die matschhose auch windgeschützt wenn sie draußen rum läuft.
Drunter tragen wir von Baumwolle bis Wolle alles mögliche je nach Temperatur und Laune. Haben aber keine Wolle Seide Bodys oder Strumpfhosen sondern wenn wolle dann nen Pullover und den strickhose.
Baumwolle unter wolle ist eigentlich kein Problem, solange dein Kind nicht alles nass schwitzt.
Interessanterweise haben die Mutter die bei minus Temperaturen dem Kind einen Wollwalk anziehen oft selbst dicke Winterjacken an :)
Bei weniger als 5 Grad ziehe ich dem Kind keinen Wollwalk an.
Einen Schneeanzug trage ich allerdings aber auch nicht :) und nur mit winterjacke finde ich es dann doch zu kalt für die Beinchen der Kinder