Erster Mittagsschlaf in Krippe - Ich mache mir Sorgen

Hallo.
Mein Sohn (15 Monate) schläft morgen das erste mal in der Krippe mit. Zuhause gebe ich ihm die Flasche, dabei schläft er ein und ich lege ihn ins Bett. Das gibt es ja so in der Krippe nicht. Ich habe totale Sorge, dass es nicht klappt und er dort nicht einschlafen kann. Erst einmal ist es für ihn natürlich Stress, wenn er müde ist und nicht schlafen kann und eine unbekannte Situation und außerdem müsste er ja dann hier nachmittags nochmal schlafen, da er es wahrscheinlich nicht bis abends aushalten würde.. da würde sich ja der ganze Rhythmus verschieben und er würde statt 19.00/19.30 erst eine Stunde oder gar noch später einschlafen.. er schläft meistens auch 2 Stunden mittags, da er ein Frühaufsteher ist und den Schlaf dementsprechend nachholen muss.

Er ist zwar immer todmüde nach dem Mittagessen gewesen und teilweise schon auf dem Heimweg eingeschlafen, aber jedes Mal wenn ich versucht habe ihn, ohne vorher die Flasche zu geben, hinzulegen, hat er geweint. Ich sehe mich jetzt schon morgen Mittag zwischen 12 und 14 Uhr hier sitzen in Gedanken nur bei meinem Kind und voller Sorge, dass es nicht geklappt haben könnte..

Über positive Erfahrungen, die mich ein wenig beruhigen könnten, wäre ich sehr dankbar 🍀

1

Frag doch nett ob du eine kurze WhatsApp Nachricht bekommst sobald das Kind schläft damit du dir keine Sorgen machen musst.

Kinder sind da sehr flexibel und sind ja nicht dumm. Die wissen dass es eine andere Situation ist. Alle Kinder gehen schlafen, der Gruppenzwang funktioniert einwandfrei 😜

4

Der Gruppenzwang funktioniert leider nicht bei allen Kindern einwandfrei. Mein Sohn geht seit August in die Krippe und weigert sich immer noch dort zu schlafen. Die Erzieherinnen haben schon alles Mögliche versucht. Er schläft einfach nicht, egal wie müde er ist. Man sollte es also nicht verallgemeinern.

2

Warte ab. In der Krippe klappen viele Dinge die zu Hause (noch) undenkbar sind.

Unser Großer hat in der Krippe ab dem ersten Mittagsschlaf ohne Milch geschlafen. Zu Hause wurde er zu dem Zeitpunkt noch gestillt zum schlafen und ohne Milch einschlafen war zu Hause erst viele Monate später möglich. Gleiches Spiel mit dem Schnuller. Den hat er in der Krippe irgendwann weggelassen, zu Hause ging das erst viel später. (zumindestens mit unserem Ansatz, dass wir einen Übergang ohne Tränen wollten)

Aber wenn es dich beruhigt, kannst du dann nicht einfach eine Flasche mitgeben? Wir hatten eine in Reserve in der Krippe, die wurde einfach nie gebraucht, weil sie ihr eigenes Ritual gefunden habe. Es gab in der Gruppe aber auch Kinder, die zum Mittagsschlaf eine Milchflasche bekommen haben.

Bearbeitet von Jolana
3

Ich verstehe, dass du die Sorgen machst aber ich habe festgestellt Kita und Zuhause sind zwei völlig unterschiedliche Dinge für die Zwerge.
Vielleicht klappt es morgen nicht beim ersten Mal aber mit der Zeit wird das schon. Er ist ja auch nicht von Tag 1 bis zum Mittagsschlaf geblieben und macht das jetzt bestimmt schon super.

5

Meine Tochter kam mit knapp 2 in die Krippe und zu dieser Zeit war der Mittagsschlaf zu Hause problembehaftet, es gab Geschrei oder ich müsste sie ewig in den Schlaf schunkeln etc. Ich dachte, das klappt nie und nimmer in der Krippe. Als der erste Mittagsschlaf anstand, saß ich auf heißen Kohlen. Was soll ich sagen. Ich habe ein ausgeschlafenes Kind abgeholt, es hat super funktioniert. Wir hatten aber auch Erzieherinnen, die Einschlafbegleitung gemacht haben mit Rücken streicheln, danebenlegen.

6

Bei uns geben sie auch die Flasche, wenn die Kids das brauchen 🤷🏻‍♀️

Zuhause hat Mini nur an der Brust geschlafen. In der Krippe war es ohne gar kein Problem 😄 andere Bezugsperson - andere Regeln.

Du bist ja sonst auch vor ort und wenn es nicht klappt, dann begleitest du eben auf dem Heimweg in den Schlaf und am nächsten Tag wird es wieder versucht.

Bei uns gibt's auch alternativ Tragen und Kinderwagen für die "härteren" Fälle.

7

Bist du dir sicher, dass er keine Flasche bekommen würde?

Der T-Rex braucht seine Flasche auch zum schlafen. Ich habe das in unserer Krippe angesprochen - absolut kein Problem. Ich soll alles mitgeben, Dosierung aufschreiben und dann bekommt er selbstverständlich seine Flasche, solange er sie braucht.
Auch wird bei uns Einschlafbegleitung gemacht und die Erzieher sind mit im Raum und halten auch Händchen, wenn die Kinder es verlangen.
Vlt. einfach nochmal nachfragen und auch ehrlich sagen, dass du dir Sorgen machst.

Ansonsten kann ich von K1 und K2 berichten - es hat immer gut geklappt. Die Kita ist etwas anderes, als zu Hause. Bitte doch einfach um eine kurze Nachricht, wenn er schläft - dann bist du auch beruhigt :)

8

Der Sohn meiner Freundin hatte es ähnlich, dass er mit Milch eingeschlafen ist. Anfangs haben sie das auch in der Krippe gemacht aber die Milch dann irgendwann weggelassen.

Meine Freundin wollte ihren Sohn dann erstmal so lange es geht daheim schlafen lassen. Er hat dann aber irgendwann angefangen den Schlaf daheim zu verweigern und musste immer mit ihm Auto fahren, Trage oder sonstiges unternehmen damit er überhaupt schläft.
Dann hat sie sich doch entschieden ihn wieder in der Krippe schlafen zu lassen aber hatte auch ihre Bedenken. Nun ja - er schläft dort einwandfrei und super schnell ein und teilweise auch besser und länger als zuhause.

Witzigerweise hab ich mir bei meinem Sohn schlafenstechnisch gar keine Gedanken gemacht da er super unkompliziert ist (er ist auch schon etwas älter) und meiner macht immer faxen beim Schlafen dort😂 also er schläft schon aber halt manchmal erst ab 1 und da er um 13:45 abgeholt wird dann halt nur 45min. Tatsächlich hat es aber den Nachmittag und Abend nie beeinflusst von daher wars mir dann auch egal😂 seit paar Tagen macht er wohl keinen Quatsch mehr und schläft auch brav von 12-13:45🙈

9

Meine Tochter war zwar schon über 2, als wir im Herbst damit angefangen haben, aber es hat ohne Probleme geklappt. Ich habe eigentlich zu der Zeit mittags noch gestillt (und das 1-2 Wochen davor aufgehört, allerdings ist die dann meistens gar nicht eingeschlafen). Und es ging ohne Probleme. Sie schläft jetzt gut und gerne in der Krippe, zu Hause aber nur noch in Ausnahmefällen.

Bei uns hat mir die Erzieherin eine kurze Nachricht geschickt, sowohl, dass sie da mir den anderen Kindern liegt, als auch etwas später, dass sie schläft.

Eventuell könnt ihr auch eine Zeit vereinbaren, nach der sie sich melden, wenn er nicht schläft. Also, dass sie z.B. um 12.45 anrufen, falls er noch wach ist, dann kannst du ihn früher abholen.

Du kannst auch fragen, ob sie ihn, zumindest für den Übergang, eine Flasche geben würden.