Wann wieder baden mit wundnahtstreifen?

Hallo ihr lieben,
Meine kleine (3j) hatte sich letzte Woche Donnerstag den Fuß an einer scharfen Kante aufgeschnitten 🫠 wir wohnen direkt neben dem kh und waren dann auch direkt da. Da wurden wundnahtstreifen drauf geklebt die 4 Tage da bleiben sollten. Nach den 1. Tag löste es sich schon und blutete auch am Sonntag noch oft nach. Am Montag sind wir dann zum Kinderarzt , die hat gesehen , dass es entzündet ist und viel zu große wundnahtstreifen verwendet wurden. Sie klebte dann neue , kleine rauf mit einem Pflaster drüber und verschrieb ein Antibiotikum. Sie meinte wieder 3-4 Tage drauf lassen und duschen mit einer Tüte über dem Fuß . Das obere Pflaster löst sich schon ein bisschen.
Es ist wirklich eine Qual meine Tochter zu duschen , sie hat panische Angst davor , seit sie klein ist. Sie geht aber gerne baden. Da die 4 Tage morgen rum sind wollte ich wissen , was ihr denkt , wann sie wieder baden kann & ob ich am Montag nochmal zum Arzt gehen sollte. :)

1

Ich bin kein Arzt. Aber mit einer entzündeten Wunde oder auch einer gerade erst verheilten Wunde würde ich definitiv nicht baden gehen. Baden gibt es bei uns dann, wenn Krusten von allein abgefallen sind und eine eventuelle Entzündung komplett verheilt ist. In dem Alter reicht doch dann auch mal Katzenwäsche für 1-2 Wochen aus. Haare kann man auch im Waschbecken säubern.

2

Okay vielen Dank :)

3

Kannst du nicht einfach beim Kinderarzt anrufen und nachfragen?

5

Ich glaube ich würde eher im Lotto gewinnen Als da jemand an die Strippe zu bekommen 😅 aber ich gehe Montag einfach in die akutsprechstunde zur wundkontrolle und bade sie halt bis dahin nicht :)

4

Mein Sohn wurde kürzlich am Kinn genäht und eine Stelle wurde zusätzlich mit SteriStrips geklebt. Uns wurde gesagt dass die nicht nass werden dürfen, daher haben wir erst wieder gebadet als alles verheilt und die Streifen/Nähte entfernt waren