Hallo liebes Forum,
mich beschäftigt seit 4 Wochen ein ungutes Gefühl wegen meiner 3 jährigen Tochter.
Sie ist recht oft krank, wurde aber schon besser… das letzte mal im
September und jetzt Ende Dezember wieder. Für sie Rekord!!! 🙂
Erst hat uns dann vermutlich alle 3 Ringelröteln heim gesucht (war eine Vermutung vom Krankenhaus… lange Geschichte) und kaum war das rum, fing meine Tochter an, sich ständig am Kopf zu kratzen. Gingen erst von Läuse aus… Fehlanzeige. Nach einigen Tagen machte sich zusätzlich ein großflächiger, juckender, Ausschlag am
Bauch / Brust und oberer Rücken breit. Nach 2 Tagen ging der etwas zurück aber sie hatte eine Pilzinfektion im Intimbereich und am
Po. Ich hatte Salbe die gut half, dachte es wäre rum, dann fing 2 Tage Fieber an mit Husten und Schnupfen. Zusätzlich hat sie relativ oft Nasenbluten (ca 1x die Woche) ist aber auch leidenschaftlicher Nasenbohrer…
Ich bin echt am verzweifeln … iwie kommt sie vom Regen in die Traufe und ich weiß schon gar nicht, was normal ist und was nicht. Der Kinderarzt sagt: Nasenbluten ist in der Winterzeit normal, der Ausschlag kommt von der Infektion, kann auch trockene Haut sein. Ist alles halb so wild.
Ich mache mir aber Sorgen und hab auch noch gegoogelt… da kommt Leukämie raus..
ich bin echt verzweifelt. Ist das denn alles normal ?! Oder sollte ich auf mein Bauchgefühl hören und weitere Untersuchungen fordern. Hier muss aber recht viel Blut abgenommen werden.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe/Mühe <3
Kinderarzt nimmt mich nicht ernst oder übertreibe ich?
Ich hatte als Kind ständig Nasenbluten.
Ich glaube auch, lieber nicht googeln. Das kenne ich von mir selbst, als erstes findet msn die schlimmsten Sachen.
Kind 4 war heuer „noch nicht viel krank“
Bedeutet.. 5-6x Schnupfen, wochenlang Husten..
Letzte Woche 40 Fieber und Durchfall, seit dem Wochenende wieder Husten, seit heute wieder Schnupfen und Ohrenschmerzen..
kratzt sich weil Haut trocken wegen niedriger Luftfeuchtigkeit im Haus, trotz 3 riesigen Luftbefeuchtern..
🤷♀️ nun ja.. so ist es halt mal..
Occam's Razor: Gehe immer erst vom Naheliegenden, Harmlosen aus. Gehe wirklich davon aus, wenn es so etwas wie Leukämie wäre, hätte der Arzt Tests veranlasst!
Wir hatten Krebs in der Familie, sogar eine sehr schlimme Form. Der Betroffene wurde anfangs gelblich, wollte nicht zum Arzt. Verwandte fragten dann ihren Hausarzt, was man da tun könnte (so in Richtung Hausmittel), wenn der Betroffene nicht zum Arzt wollte. Als er dann merkte, dass sich jeder Sorgen machte und zum Hausarzt ging, veranlasste der sofort Bluttests und einen Tag nach dem Ergebnis war der Betroffene im KH. Dort wurde er gut 4 Wochen lange immer wieder untersucht, bis die Diagnose stand. Dabei war er selbst mehrfach kurz davor, einfach nach Hause zu fahren, schon in der ersten Nacht, wurde aber durch Bemerkungen ("auf eigene Gefahr" usw.) immer wieder davon abgehalten. Das war 2016. Da war es noch nicht so schlimm wie heute, aber es standen auch schon viele Betten auf dem Flur usw. Trotzdem hat keiner der involvierten Ärzte gesagt "gut, ein weiterer Patient, der uns nicht nervt", sondern jeder hat seinen Teil getan, um eine Diagnose zu bekommen.
Von daher denke ich, WENN es nur einen kleinen Anhaltspunkt für so etwas gäbe, hätte der Arzt entsprechende Tests veranlasst. Tumormarker kann man wohl im Blut gut feststellen.
In unserem Fall war es eine ältere Person und eine, die nicht scharf auf eine Diagnose war und trotzdem hat sich jeder reingehängt. In eurem Fall würde man das ob des Alters noch viel ernster nehmen!
Vertraue also darauf, WENN es etwas Schlimmes wäre, wenn es Anzeichen dafür gäbe, dann hätte der Arzt zumindest erste Untersuchungen in diese Richtung veranlasst.
Gehe wirklich immer erst mal vom Harmlosessten, Naheliegendsten aus.
Gibt es Fälle in deiner Familie, die bei dir so große Sorgen nahelegen?
Meine Erfahrung mit mehreren Verwandten, die am liebsten gar keinen Arzt sehen wollten, war immer, dass sich doch jeder erstaunlich intensiv um eine Diagnose und Behandlung bemüht hat. Also, jeder Arzt. In einem Fall (muss 2018 gewesen sein) "durfte" der Patient sogar nach der eigentlichen Behandlung aufgrund von Aussagen der Begleitperson noch 7 Tage in die Hautklinik, um die Hautpflege anzuleiern, weil die arg vernachlässigt worden war. Und das trotz seiner Proteste, das wäre doch alles nicht nötig. Da hat keiner gesagt "okay, wir hören auf den Patienten und sparen uns die Arbeit, er ist ja auch gar nicht krank!"
Bei einem Kind dürfte die Priorität viel, viel höher sein!
Vertraue darauf: Wenn da etwas Nötig wird, wird es auch untersucht!
Als Laie würde ich sagen: Deine Tochter war von der Infektion noch geschwächt, daher habe sie die nächsten Erkältungsviren umgehauen und der Ausschlag könnte auch daher kommen oder eine Reaktion auf eine der Salben sein. Nasenbluten kann wie erwähnt in dem Alter völlig normal sein und tritt ja auch bei Erwachsenen machmal spontan auf!
Besprich dein Bauchgefühl mit Fachleuten: Deinem Hausarzt, einem Apotheker. Frage, was die empfehlen und wenn die weitere Untersuchungen empfehlen, frage, wie genau du das dem Kinderarzt kommunizieren sollst!
Anbei: Ich hatte einmal ein extremes Bauchgefühl und wollte daher einen Urlaub absagen.Ich hatte bezogen auf eine relativ lächerliche Sache fast Panikattacken. (So lächerlich, dass ich hier nicht spezifischer werden möchte.)
Es stellte sich dann heraus, dass gar nichts passierte/ passiert war, sondern dass Stress in den Wochen und Monaten zuvor sich zu diesem (absurden) Bauchgefühl konzentriert hatte.
Könnte es bei dir auch so etwas sein?
Jaaaa… ich muss sagen, ich habe aktuell gerade viel nebenher Stress. Jobwechsel, mit leider Theater.
Ziemlich viel Druck familiär wegen Erziehung/Umgang mit meiner Tochter und beziehungstechnisch läuft es gerade nicht sonderlich gut und meine Tochter ist aktuell in der berühmten Trotzphase.
Mich beruhigen die Kommentare und Erfahrungen gerade extrem! Auch mit der Angst und Panikattacke sowie die Aufzählung, was andere Kinder gerade haben.
Vielen Dank an ALLE für die tollen Ratschläge und Google sollte ich wohl lassen, zumindest was Krankheiten angeht.
❤️
Dr. Googel sagt, egal nach welchen Symptomen gegoogelt wird, zu 80% verlässlich, dass man Krebs oder einen Tumor hat.
Bitte mach dir nicht verrückt. Ich kenne dieses Kopfkino, das macht einen krank.
Vertrau deinem Arzt. Würde er nur den leisesten Verdacht haben, dass da kein Infekt dahintersteckt, würde er Untersuchungen veranlassen.
Ich wurde früher immer nervös, wenn meine Kinder die Beine voll blauer Flecken hatten und ich mir sicher war, die haben sich nicht gestoßen und sind nicht gestürzt. Die Angst wird irgendwann weniger.
Und glücklicherweise stecken, gerade bei Kindern, meist ganz harmlose Dinge hinter den Symtomen.
Ich verstehe dich. Bewahre Ruhe und mach dich nicht wuschig. Es ist bestimmt alles in Ordnung.
Uhhh das mit Dr. google kenn ich zu gut. Nur leider hast du direkt bei allem eine unheilbare oder schlimme Krankheit.
Ich kann dich verstehen das du dir so sorgen machst.
Mich würde interessieren wonach du gesucht hast dass da Leukämie raus kam.
Vielleicht sprichst du deine Angst mal beim Arzt an. Kann sein das er dann mal genauer hinschaut.
Ich hatte bis in das Jugendalter Nasenbluten ohne Grund.. nur dann so doll das NICHTS mehr half es aufzuhalten.
Wir haben dann nur eine Schüssel unter die Nase gehalten, mein Großvater hat den RTW gerufen (Rollstuhlfahrer daher kein Auto oder so) und im KH wurden mir dann die Polypen raus genommen.
Seit dem kein Nasen bluten mehr. Zumindest nicht wo man nicht wusste wieso.
Denke aber bei deinem Kind liegt es daran das er gern in der Nase bohrt.. das verletzt natürlich Schleimhäute.
Es ist unglaublich kräftezehrend und anstrengend, das verstehe ich. Aber ich glaube, die meisten Kinder sind in dem Alter noch öfter krank als deine Tochter. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, was wir seit September alles hatten, weil es einfach wirklich viel war...
Und ja, ich hatte auch schon Momente, wo ich mir ernsthaft Sorgen gemacht habe. Meningitis, Leukämie, Hirntumor... hat alles schon in meinem Kopf rumgespukt, war es aber bisher noch nie.
Es kommen wieder bessere Zeiten
Von Juckreiz und Nasenbluten gleich auf Leukämie zu kommen, ist schon etwas wild. Für mich klingen die Symptome eher nach trockener Luft. Ich würde mal die Luftfeuchtigkeit messen und ggf. einen Luftbefeuchter aufstellen.