Hallo.
Mein Kind scheint krank zu werden und wir müssten am Montag zum Arzt. Ich habe aber am Montag einen wichtigen Termin auf Arbeit an dem ich nicht fehlen darf, mein Mann ist Chef in einer Firma und würde daher ungern, wenn anders möglich, eine ganze Woche auf Arbeit fehlen.
Nun meine Frage: Könnte der Papa mit Kind am Montag zum Arzt und der Krankenschein wird für den Montag für ihn ausgestellt und für Dienstag - Freitag auf mich?
Wir sind das erste Mal Eltern und wissen darüber noch nicht so wirklich Bescheid. Vielleicht hat ja jemand Ahnung! 😊
Krankenschein für Kind erst für Papa und dann für Mama?
Gehört ihm die Firma? Würde mich an seiner Stelle für Montag krank melden auf sich. Kostet ihn weniger. Sollte er selbstständig sein, ist es noch einfacher.
Den Kinderkrankenschein würde ich dann an deiner Stelle Dienstag abholen gehen. Dann ist er ab Dienstag datiert.
Beim Arzt kann dein Mann sagen "nee. Für heute (Montag) können wir überbrücken. Ab morgen brauchen wir eine Krankmeldung"
Nein, ihm gehört die Firma nicht. Er ist quasi in einem Bereich der Chef und auch nicht selbstständig.
Wenn er sich selber krankschreiben lassen würde, müsste er dann am Montag erst zu seinem Arzt mit Kind und dann noch zum Kinderarzt oder eben andersherum. Das wäre, denke ich, sowohl für das kranke Kind zu stressig, als auch für meinen Mann. Der ja auch gar nicht krank ist. 😅
Vor allem wäre sich selbst Krank melden auch Betrug 😅
Bei denen die wir bekommen, trägt man per Hand ein wer das nutzt. Wir lassen uns also alle Tage einzeln geben und teilen die Zettel dann unter uns auf
Ich melde die Kind Krank Tage digital per app der Krankenkasse. Da gibt man dann explizit an, welche Tage man genutzt hat, wenn das zu dem Schein abweicht. Sprich uns reicht ein Zettel. Unser Kinderarzt stellt sonst aber auch direkt einzelne Zettel aus.
Die Bescheinigungen, die ich bekommen habe, werden fürs Kind ausgestellt.
Vielleicht ist es bei uns aber auch anders, weil wir privat versichert sind.
Aber ich muß dann entscheiden, weicher Elternteil nun die Bescheinigung einreicht (die auf mein Kind lautet).
Wir teilen uns auch oft eine Woche auf. Mein Mann reicht die Bescheinigung digital ein und teilt mit welche Tage er nimmt. Ixh reiche dann den Beleg papierhaft ein und melde ebenfalls welche Tage ich zur Betreuung eines kranken Kindes benötige.
Ich geh mal davon aus das ihr aus Deutschland seid. Wieviele Tage habt ihr denn pro Kind im Jahr für Krankheiten?
Bin aus Österreich und es interessiert mich nur
Wir haben zb 10 Tage im Jahr , egal wie iele Kinder man hat. Es sind einmalig 10 Tage im Jahr ,
Wie ist das in Deutschland geregelt?
15 Tage pro Elternteil. Ich meine sogar je Kind, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
Genau 15 Tage pro Kind,pro Elternteil .
Also Mama und Papa auf 1 Kind =30 Tage
Bei 2 Kindern auf Mama und Papa 60 Tage
Man kann,wenn der Arbeitgeber einverstanden ist,auch Tage vom Partner übernehmen
Allein erziehende hast du sofort 30 Tage pro Kind
wenn er Chef ist ,verdeint er doch sicher soviel, dass er freiwillig versichert ist. oder ? Da ist kindkrank nicht versichert
Nein, er ist über eine Krankenkasse versichert.