Eingewöhnung 18 Monate

Meint Sohn 19 Monate ist in der 4. Woche der Eingewöhnung
Ich habe keinen Druck mit der Arbeit und möchte erstmal die Eingewöhnung sanft und langsam vorantreiben. Jetzt in der 4. Woche der Eingewöhnung bleibt mein Sohn fast 3 h in der Kita er weint aber bitterlich (mal mehr mal weniger) wenn ich ihn abgebe. Laut den Erzieherinnen beruhigt er sich aber und es immer besser.
Er isst und trinkt dort aber Nix ! Dass er da seinen Mittagsschlaf macht, habe ich hinten angestellt.
Ich hätte ihn theoretisch gerne erst später eingewöhnt aber praktisch merke ich dass ich Entlastung brauche und dass er mehr Kontakt zu anderen Kindern braucht/ will. Ich bin also sehr zwiegesplten.
Da ich aber bald entweder schwanger oder arbeiten muss, muss die Eingewöhnung dann doch leider jetzt sein.
Er schläft super schlecht kann kaum noch schlafzyklen verbinden und wenn er seinen Mittagsschlaf ein bisschen später antritt ist er so übermüdet dass er nur weint und im Endeffekt keinen Mittagsschlaf macht (nicht so oft vorgekommen. Es gibt ja auch noch die 18 Monats-schlafregression…
Meine Frage: wem geht es ähnlich? Wann wurde es besser? Ist das weinen bei Abgabe ein Zeichen dass er nicht bereit ist für die Kita? Wenn nein wann legt sich das ? Ist euch die schlafproblematik
Mein Mutterherz blutet

Bearbeitet von Myri87
1

Wie wirkt er wenn du ihn abholst? Weint er zwischendurch auch oder nur beim Abgeben? Weint er beim Abholen auch?

2

Mittlerweile wirkt er ruhig auf mich wenn ich ihn abhole. Mal glücklich lachend und erst noch auf dem Arm der Erzieherin und nach ausstrecken Meiner Arme kommt er ruhig zu mir manchmal läuft er mir in die Arme und nörgelt ein bisschen (Fake) ist aber glücklich
Zwischendurch weint er nicht richtig sondern nörgelt nur bissl rum und erinnert sich an Mama laut Erzieherinnen

3

Hört sich finde ich erst mal ok an. Es sind ja erst 4 Wochen.

Meinen Jüngsten hatte ich mit 19 Monaten eingewöhnt. Er weinte dann auch beim Abholen bitterlich. Daran hat man gespürt wie belastend die Situation vorher war und wie erleichtert er war wieder in Sicherheit zu sein. Er hat dann leider auch zwischendurch angefangen sehr zu weinen. Ich habe die Eingewöhnung dann neu starten müssen. Ganz langsam mit nur einer Stunde und dann nach seinem Tempo. Erst wenn er glücklich gespielt hat, haben wir immer etwas verlängert. Nach einer Verlängerung haben wir immer 1 bis 2 Wochen nichts geändert. Hat Monate gedauert, aber so hat es geklappt.

Ich musste mich zügig verabschieden. Dann ging es besser. Und ich habe immer direkt zur Erzieherin übergeben. Also Kind von meinem Arm auf den Schoß oder Arm der Erzieherin. Das war auch hilfreich.

weiteren Kommentar laden
4

Das klingt ganz normal. Bereit im engeren Sinn ist kein Kind für die Krippe. Kein Kleinkind sitzt zuhause und fragt sich, wann es endlich die Vormittage ohne seine Hauptbezugspersonen verbringen darf.
Krippe kann trotzdem okay sein, aber es ist eine Entscheidung von Erwachsenen für Erwachsene.
Dass das Kind bei der Trennung weint, zeigt angemesse und passende Emotionen. Es ist traurig, dann lässt es sich trösten.
Dass es noch nicht dort isst ist ebenfalls normal. Die meisten Kinder essen anfangs nicht in der Krippe. Nach spätestens drei Monaten sind die meisten angekommen und essen dann auch.

Dass er jetzt schlechter schläft, vielleicht anhänglicher ist, mehr Wut…zeigt, gehört ebenfalls zum Prozess.

Du darfst ihm das alles zumuten und wenn die Krippe okay ist, wird er auch keinen Schaden nehmen. Dass er sich freuen soll, ist mindestens am Anfang zu viel verlangt und auch eine völlig falsche Erwartung.

6

Danke für die Antwort ich hoffe dass es bald besser wird und ich auch langsam langsam das schlechte Gewissen ablegen kann

7

Wenn du von deiner Entscheidung überzeugt bist, brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben. Das macht es euch beiden nur unnötig schwer. Dein Kind spürt deine Zweifel und fühlt sich dann selbst unsicher.

weitere Kommentare laden
10

versuch mal loszulassen, dann kann es dein Kind auch, mit 18 Monaten in die Kita ist eigentlich sehr gut

12

Morgen werde ich es hoffentlich direkt beherzigen können danke