Strohhalm trinken

Hallo zusammen!
Welchen Becher nutzt ihr für die Kita bzw ab 1 Jahr? Haben seit er 6 Monate ist den magic Cup von nuk, erst den kleinen dann den großen. Jetzt habe ich gelesen das mit Strohhalm trinken wichtig ist und auf der Nuk Flaschen Verpackung ist der Becher ab 12+ mit dem Strohhalm drauf. Wie macht ihr das?

1

wir haben mit 4 Monaten, mit Beikost und weil das Interesse da war schon mit Becher und Strohhalm angefangen. da bestand keine Frage nach wann oder wie ... er wollte unbedingt von unseren Tassen trinken also gabs Becher für ihn und kurz drauf hat mein Mann einfach mal einen Strohhalm ausprobiert... zack kein Thema... somit gab's in der Krippe einfach irgendeine Kindgerechte Strohalmflasche, die er schon selbst bedienen konnte bzw die unkompliziert in der Handhabung war.

Bearbeitet von Ithi
2

Für unterwegs und bei der tagesmutter auch den Nuk, ansonsten immer ein offener Becher aus Plastik.

3

Sohnemann trinkt seit er 8 Monate ist aus Strohhalm-Berchen. Alles andere mag er nicht. 😅 mit 2 Jahre noch immer so, sind aber auch sehr zufrieden. Wir verwenden die von Nuk,Babylove am liebsten. 🙂

4

Hallo,

Zu Hause oder bei der Familie gab es immer Gläser oder Becher von Beginn an. Unterwegs Flaschen mit Sportverschluss.

Strohhalm trinken kennen unsere Mädels nur von Partys oder Trinkpäcken (3 bis 4 mal im Jahr)

5

So ist es bei uns auch.

Eine zeitlang gab es auch zu hause Partystrohhalme, weil die Ergotherapeutin das empfohlen hatte.
Aber unser sohn hatte auch eine geschwächte Mundmuskulatur.