Hallo liebe Mamas 🫶🏻
Ich bekomme in 2 Wochen mein 2. Sohn.
Ich habe schon einen Sohn, er ist grad mal 1 Jahre und 3 Monate. Altersunterschied 15 Monate.
Ich bekomme einfach die Gedanken nicht los, dass ich das nicht gut schaffen werde, dass ich beiden Kindern nicht gerecht werden kann. Ich möchte nicht, dass mein 1. Sohn sich traurig und zurück gestellt fühlt.
Ich wäre daher über positive Erfahrungsberichte total dankbar! Vielleicht ist/war jmd in der gleichen Situation und hat das alles gut hin bekommen.
Mir ist bewusst dass es stressig wird, aber die schönen Momente können ja vielleicht trotzdem überwiegen? :)
Also…wem ging es auch so und letztendlich lief es vlt besser als gedacht?
Danke schon mal 🤗🍀
2 unter 2
Wir hatten auch 2 unter 2, ging super!
Es waren einfach vieles Gleich, was es, in meknen Augen, einfacher gemacht hat (wickeln, Kknderwagen)
Geht dein Kind in die Krippe? Ab da fand ichs dann stressiger, weil kind 1 war gerade 3 und im Kiga aks Nr 3 kam.
Dann alle fertig machen km kknd 1 in den kiga zu brkngen war anstrengender als in den Tag hinein leben.
Ich denke gerne an die Zeit zurück, diese war für mich wirklich kaum stressig (gut es gab mal stressige momente wo beide hunger hatten oder kknd 1 sich nicht anziehen wollte jbd kknd 2 schrie...aber das waren mal 10 minuten, dann wars wieder gut)
Jetzt im Schulalter finde ich es wesentlich anstrengender. Schule, lernen, elternabende, hobbys, hinfahren, abholen, koordinieren)
Es wird bestimmt eine gabz tolle Zeit! Wichtig ist, dass du die Ansprüche runterdrehst.
Das Haus mzss nicht immer blitzeblank sein und wenn das Kknd erst an Tag 8 wieder gebadet wird, ist es so.
Du musst keine Kurse besuchen wenn du das nicht willst.
Jefer der in der Anfangszeit zum Besuch kommt soll bitte statt Blümchen was zum Essen mitbringen. Lasst euch Gutscheibe von Liegerdiensten schenken.Nimm Hilfe an, wenn sie dir angeboten wird.
Oh wow, das ist ja voll der schöne Erfahrungsbericht! :) das gibt mir total Mut, danke 😊
Ich hab irgendwie solche Sorgen ständig und Ängste, dass es alles nicht klappt, dass mein "großer" traurig ist und eifersüchtig und sich ständig ärgert. Ständig schwirrt mir im Kopf rum wie ich das gut für alle mache.
Vielleicht ist es auch total unbegründet und es wird gut und einfacher als ich denke - ich hoffe es so sehr! Ich finde deine Worte da richtig aufbauend 🫶🏻
Achso, mein größeres Kind wird die nächsten Monate nicht in die Kita gehen. Eigtl dachte ich immer dass es das stressiger macht dann. Aber von der Seite, wie du es eben sagtest, habe ich es noch gar nicht gesehen! Da könntest du recht haben, dass es vielleicht sogar einfacher ist wenn man in den Tag rein lebt, ohne dieses fertig machen müssen für die Kita usw.
Wir haben genau so viel Abstand.
Wir finden es so schön!
Am Anfang hatten wir auch ein bisschen Angst, aber es macht viel Spaß.
Unsere Kinder haben sich sehr lieb. Wir können immer gut mit ihnen spielen und es war am Anfang immer sehr einfach beim Spaziergang und Einkaufen. Da waren beide Kinder im Kinderwagen und keiner ist weggelaufen.
Wir können gut beide zusammen trösten und mit beiden zusammen spielen und beide zusammen baden.
Unsere Tochter war fast immer sehr glücklich über ihren Bruder.
Unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt und wir möchten wieder ein Kind bekommen.
Oh so ein schöner Text, das klingt toll!
Ich wünsche mir das auch so sehr.
Mache mir total die Gedanken dass mein größeres Kind eifersüchtig ist, traurig oder ärgert sich dauernd wegen des Babys.
Ich hoffe sehr dass es einfach besser und schöner wird als ich jetzt denke ☺️
Einfach toll dass das bei euch so schön war alles.
Wir hatten mehr Angst, dass wir es gar nicht schaffen, uns gut um beide zu kümmern.
Tainá war schon ganz am Anfang aufgeregt und besorgt.
Manchmal ist sie böse, wenn ich stille oder wickel aber sie will spielen. Ich glaube, das ist normal. Manchmal macht Avaré ihre Türme kaputt.
Aber am meisten spielen sie schön zusammen.
Mache dich nicht verrückt, man wächst mir seinen Aufgaben ☺️ Wir haben 19 Monate Unterschied, Sohnemann ist von September und die Große wird Ende Februar 2.
Ja, es ist zeitweise stressig, vor allem wenn beide ein Bedürfnis gleichzeitig haben und du überlegen musst, welches jetzt eine höhere Priorität hat. Ich bin ehrlich gesagt jeden Abend kaputt und froh, wenn ich im Bett liege und meine Große ist den halben Tag bei der Tagesmutter.
Was mir geholfen hat, war die Ansprüche runter zu Schrauben( betrifft vor allem Haushalt) und sich den Kalender nicht mit zu vielen Terminen voll zu packen.
Ich finde, es wird mit jedem Tag einfacher, das steht und fällt aber auch mit dem Charakter der Kinder.
Eifersucht war hier zum Glück nie ein Thema, die Große muss man trotzdem immer im Auge haben, sonst hat der Kleine Ihr Spielzeug quer im Mund, oder sie meint, ihn in den Puppenwagen zu setzen 🫣🤣
Ich bin gespannt, wie es wird, wenn der Kleine die Welt erkundet und mobiler wird. 🙈
Momentan tröstet mich der Gedanke, dass ich sie irgendwann ( in ganz ferner Zukunft 🫠) dann zusammen aus dem Gröbsten raus habe.
Ach das klingt ja auch richtig gut!
Ich glaube das kann ein großer Vorteil sein, dass der altersabstand noch so gering ist, dass da Eifersucht noch keine wirklich Rolle spielt.
Hoffe ist bei uns auch so.
Schön dass das bei euch so gut klappt, ich wünsche mir das auch ☺️
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit 2 unter 2, aber deine Sorge
"Ich möchte nicht, dass mein 1. Sohn sich traurig und zurück gestellt fühlt."
habe ich ebenfalls. Unsere Nummer 2 kommt jetzt die nächsten Tage und der "Große" ist dann 2 Jahre 5 Monate.
Ich hoffe auch darauf, dass unsere Nummer 1 nicht traurig sein wird. Er muss momentan einige Veränderungen hinnehmen. 🥺
Ich wollte dir damit nur sagen, du bist nicht allein mit deiner Sorge. 🌺
Da verstehe ich dich auch total. Vielleicht macht man sich als Mama da einfach zu viele Gedanken. Man könnte es ja auch von der Perspektive sehen, dass man dem großen Geschwisterchen ein kleines Geschwisterchen schenkt, eine Bezugsperson fürs ganze Leben, vielleicht einen tollen Spielpartner ☺️
Aber diese Sorgen sind sicher normal bei jeder Mama, die sich gut um ihre Kinder kümmern möchte.
Unsere beiden Jungs haben einen Altersabstand von 12 Monaten 😅 & ich muss sagen dass war das beste was uns passieren hätte können. Ich habe beide gleichzeitig in die Kita eingewöhnt, beide haben gleichzeitig & im selben Monat mit abstand von 4 Tagen geburtstag, beide Kinder haben die selben interessen & man hat beide einfach gleichzeitig groß😅
Es fängt jetzt langsam an, in denen die beiden stundenlang zusammen spielen, man muss in Urlauben nicht mehr viel entertainen & die beiden haben echt ne tolle Bindung zueinander.
Natürlich gab es tage die auch hart waren, aber das hat man auch wenn ein grösserer Altersabstand hat. Man findet für alles eine Lösung & man wächst wirklich mit seinen Aufgaben.
Ich bin happy dass ich 2 unter 2 hatte & es wird sobald die beiden kids miteinander spielen & sich beschäftigen wirklich leichter.
Oh Wahnsinn, das hört sich wirklich total schön an! Wie gut dass es bei euch so super klappt!
So wünsche ich es mir auch für meine beiden Jungs.
Wie waren die ersten Wochen?
Wie war es denn für deinen 1. Sohn als plötzlich ein Baby da war? Hat es ihn großartig interessiert? Hat er sich in irgendeiner Form daran gestört oder war es für ihn von Anfang an in Ordnung?
Wie habt ihr es denn mit schlafen gemacht?