Frage erste Schritte

Hallo Ihr Lieben,

Mein Sohn hat seine ersten Schritte gemacht & wir sind super stolz.
Er ist 15 Monate alt und war schon immer etwas gemütlicher.
( drehen 6 Monate, krabbeln 9,5 Monate, Sitzen 10 Monate, hochziehen 10,5 , an Möbeln laufen 12 Monate).

Wir haben vor ca. 3 Wochen gemerkt, dass er das hin und her laufen zwischen mir und Papa toll findet.
Das wurde dann immer besser und länger ( 5-8 Schritte) .
Dann lief er von Möbeln zu uns . Seit ca 1,5 Wochen kann er alleine im Raum aufstehen ( ohne hochziehen). Dies tut er relativ selten. Frei stehen kann er auch so 1 Minute.
Seit gestern läuft er auch von Gegenstand zu Gegenstand. Oder einem Ball hinterher. Fällt dabei aber oft hin. Sachen im Gehen aufheben und wieder aufstehen kann er auch.
Jedoch tut er alles nur zuhause und nicht in der Kita.
Was ich etwas seltsam finde ist das er so selten am Tag übt. Ich weiß jedes Kind ist individuell. Aber ich höre immer wenn sie anfangen laufen zu lernen, üben sie sehr viel. Laufen, fallen und wieder aufstehen. Wie war es bei euch? Er macht es so 5/6am Tag nur.
Da er schon einiges kann , habe ich oft das Gefühl er hat nicht so lust und findet krabbeln viel besser.
Zudem ist meine Frage wie lange eure von den Sachen die er kann bis zum richtigen Gehen brauchten. Ich freue mich so darauf :).

Vielen Dank ♡ und alles Liebe

1

Meine war 16 Monate alt - und ist dann praktisch nur noch gelaufen, als wenn sie nie was anderes getan hätte.

Jedes Kind ist anders und richtig so, wie es ist.

2

Beim Großen fing es mit 10,5 Monaten an. Dann hat er tagelang keine Schritte mehr gemacht. Bei Kinderbesuch ist er dann wieder etwas frei gelaufen. Nach ein paar Wochen war der Knoten wohl komplett geplatzt und dann ist er jeden Tag gelaufen.

Beim Kleinen weiß ich es nicht mehr genau. Der war später dran. Ich glaube mit 13 oder 14 Monaten. Der ist abwechselnd zum Laufen noch viel gekrabbelt.

Ist einfach sehr unterschiedlich.

3

Bei meinem Sohn ging das eigentlich recht zügig alles. Nachdem er die ersten Schritte gemacht hat ist er fast nurnoch gelaufen. Das war so ca. mit 11 Monaten, kurz bevor er in die Kita kam. Er war aber auch immer schon ein extrem unruhiger geist 😅 Nach den ersten Schritten haben wir ihm am selben Tag noch Schuhe gekauft, da er draußen dann auch lieber rumlaufen wollte als alles andere.
Nach dem laufen kommt ja motorisch gesehen nichts großes mehr. Das einzige was mir da noch einfällt wäre das Bälle schießen. Das habe ich ihm schon kurze Zeit später beigebracht, weil ich unbedingt mal richtig mit ihm Fusball spielen mag 😄

4

Mit 9 Monaten hat er die ersten Schritte gemacht, danach ist er aber trotzdem fast ausschließlich an der Hand gelaufen und „erst“ mit 11 Monaten dann so richtig frei.

5

Klingt bei uns ähnlich wie bei dir, mein Sohn ist aber 16 Monate alt.
Er läuft gerne an Möbeln und von Möbeln zu uns. Er könnte auch garantiert frei laufen, da er an unseren Händen läuft und nur den kleinen Finger hält. Aber den braucht er irgendwie noch. Er übt auch nicht sooo oft. Er liebt es zu sitzen, Bücher anzugucken und mit Klötzchen zu spielen. Irgendwie ist er einfach von der gemütlichen Sorte.

6

Unser Sohn hat die ersten freien Schritte so mit 13 Monaten gemacht.
Richtig laufen wollte er aber erst mit 14,5 Monaten.
Dazwischen geübt hat er nie - hat lieber die Möbel benutzt. Gekrabbelt ist er aber auch nicht wirklich stattdessen😂.

Dann als er eben 14,5 Monate war wurde dann plötzlich nur noch gelaufen.