Lernturm - Empfehlungen

Wir brauchen einen neuen Lernturm. Bisher hatten wir den Selfmade von Ikea, der ist jetzt aber unpraktisch geworden.

Wir brauchen etwas, was wirklich stabil steht, da unser Sohn sich gerne Mal mit Schwung an eine Seite lehnt.

Dazu wäre es toll, wenn das Teil nicht so viel kostet wie ein Kleinwagen und vllt noch 2-3 Höhen zum Einstellen hat.

Könnt ihr was empfehlen?

1

Hallo,

Wir haben die Tissi(Felix) Lerntürme für unsere Zwillinge und ich bin Mega zufrieden.
Sind höhenverstellbar und meiner Meinung sehr stabil.
Meine sind auch am hin und her gampen sind aber noch nicht damit umgefallen. 🙈
Ich hab leide auch sehr wilde Damen zu Hause 🙄

Lg Bianca

4

Den haben wir auch 🤩 sind auch sehr zufrieden & gott sei dank noch nie umgekippt.
Haben auch einen Klettermax 😅 sogar der große mit 8 Jahren nutz in noch , dass er besser zur Naschlade raufkommt. 😜

5

Den haben wir auch. Würde ich grundsätzlich auch empfehlen. Mein Sohn hat es aber trotz tiefster Einstellung geschafft, mit einem Jahr schon oben über den Rand raus zu fallen.
Also selbst wenn die Teile kippsicher sind, kann trotzdem was passieren.
Aber das ist glaube ich vom Modell ziemlich unänabhängig.

weiteren Kommentar laden
2

Wir haben den Helfofanten. Unkaputtbar und super stabil. Gebraucht bei ebay Kleinanzeigen gekauft.

3

Ich kann den Lernturm Extra Safe von Tuptiwood wärmstens empfehlen. Er ist sehr stabil, mehrfach höhenverstellbar und hält der Turnakrobatik unserer Tochter absolut stand 😂

9

Den haben wir auch gerade gekauft. Finden den auch super!

7

Wir sind irgendwann auf Küchenstühle umgestiegen.

Klingt blöde, funktioniert hier aber besser.

Der Kleine hat sich auf dem Lernturm einfach zu sicher gefühlt, was irgendwann zu einem Unfall nach dem anderen geführt hat. Er war echt der Meinung das Ding sei ein Klettergerüst 😵‍💫 kopfüber oben drüber. Yay.

Selbes Spiel mit dem Treppenhochstuhl. Das war echt nicht mehr witzig. Das Ding wurde aus allen nur erdenklichen Richtungen beklettert. Inklusive entsprechend irrwitziger Unfälle.

Auf dem Küchenstuhl weiß er, das Ding hält ihn nicht zurück, wenn er fällt, dann fällt er.

Einfach so als Idee, dass man auch komplett in die andere Richtung gehen kann 😉

8

Im Bad haben wir nur so einen festeren 2 stufigen Tritt aus Holz. Das klappt wunderbar. Da gibt es auch Nix zum abstützen. Keine Lehne oder geländer.

Eigentlich wär der für etwas ältere/größere Kinder gedacht aber da unser Bad so Mini ist und das Teil in der Familie vorhanden war haben wir es einfach probiert.

Bearbeitet von Bottlegreen
11

Same here!

10

Wir haben einen ganz normalen Tritthocker und alternativ einen Stuhl. Manchmal sitzt unser Kind auch direkt auf der Arbeitsplatte.
Das hat ab dem ersten Geburtstag hervorragend funktioniert. Dass man auf so einem Hocker nicht rumhampelt kann man einem Kind hervorragend beibringen bzw lernt es auch schnell selbst.

Das über den Rand fallen bei einem Lernturm bzw das umkippen halte ich für viel gefährlicher als ein normaler Hocker.

Bearbeitet von Madlaina