Hallo zusammen.
Meine Tochter ist 16 Monate alt und trägt außen zur Zeit nur einen Walkanzug. Ich habe mir jetzt überlegt, was sie wohl im Frühjahr anzieht. Da ich zu der Sorte gehöre „ich kaufe ihr was mir gefällt“ und deshalb schon zwei Jacken nicht genutzt habe, weil unpraktisch, dachte ich, dass ich mich mal vorher informiere.
Ich dachte an eine Walkjacke und einen Regenanzug. Meint ihr, dass wir damit durch das Frühjahr kommen? Oder eher Fleecejacke und Weste? Oder eine leichte Daunen Jacke?
Über Tipps bin ich dankbar.
Achso. Wir sind viel und oft draußen 🙂 wegen dem Hund auch bei Wind und Wetter..
Outdoorbekleidung fürs Frühjahr
Warum keinen Softshellanzug? Ich fand unseren Einteiler von Ielm wirklich praktisch. Mit 2,5 gab es dann einen Zweiteiler.
Wollwalk haben unsere im Winter, im Übergang, aber nicht im Frühling selbst getragen.
Unser Kleine (17 Monate) hat für das Frühjahr:
- Leicht gefütterter Softshellanzug von Jako-O (auch im Winter, dann eben mit ordentlicher Schicht Wolle drunter für die Wärme)
- Softshelllatzhose
- leicht gefütterte Regenjacke
- Wollwalk-Troyer
- Fleece Weste
Damit kommen wir in verschiedenen Kombis durch jedes Wetter.
Ist der Walkanzug, den ihr bereits habt, fürs Frühjahr nicht geeignet?
Ob Walk oder Softshell ist ja Geschmackssache. Ich bin Softshell-Fan, deswegen hatten meine Kinder in dem Alter: einen wasserdichten Softshelloverall, eine wasserdichte Softshelljacke und eine ungefütterte Matschhose. Damit kommen wir von Ostern bis Oktober gut zurecht. Und wenn ein Outfit in die Wäsche muss, können wir auf das andere zurückgreifen.
Bin ist vermehrtem Laufen auf Walklatzhose umgestiegen vom Walkeinteiler und dann so eine zwei in eins Regen und/oder Wollfleecejacke, Regenhose wenn's mal richtig nass ist. Damit passt eigentlich immer was und man kann Schichtsystem fahren
Softshell ist auch super abwaschbar aber irgendwie mag sie es nicht so.
Disana hat super Wollsachen, Finkid oder Trollkids gute Outdoorsachen. Wenn's warm.wird auch noch so dünne Outdoorhosen mit verstärkten Knien. Wir semmeln hier aber auch jeden Tag ziemlich durch die Hecken und Wiesen. Grad 2.
Mein Baby trägt auch Wollwalk.. aber ich hab mir auch eine Jacke gekauft und ich finde da zieht es furchtbar durch 😫 vielleicht nicht die beste Qualität keine Ahnung.. für Wind und Wetter absolut ungeeignet
Softshellanzug
Oder Hose und Jacke
Dünne Regenjacke, dünne Regenhose
Was ich gerne mag sind Westen ohne Ärmel.. oft hätte ich gerne dass ers am Rumpf einfach warm hat, grad bei den ersten schöneren Tagen wo die Sonne warm, aber die Luft kalt ist
Wir haben eine Weste aus Merinowolle, das Wetter bestimmt dann, was drüber kommt.
Walkjacke, Regenjacke, gar nichts.
Dazu eine Walkhose oder eine einfache Matschhose
Wir hatten auch lange unseren Wollwalk-Anzug und ich fand daran ja gerade gut, dass er für so einen großen Temperaturbereich geeignet ist. Wir hatten ihn unserem Sohn durchgängig von Herbst bis Frühling an und er war damit immer gut angezogen - nicht zu warm und nicht zu kalt. Etwas regulieren kann man ja durch das "Darunter". Einzig bei richtig strömendem Regen sind wir auf zusätzliche Regensachen ausgewichen.
Ansonsten hatten wir auch eine von unserem Sohn sehr geliebte Wollfleece-Jacke, die wir angezogen haben, wenn er eine dickere Hose anhatte und der Ganzkörperanzug daher nicht nötig war.
Wir lieben unseren Robust-Softshellanzug von Jako-o mit Verstärkungen an Knien und Popo. Ist mit Teddyplüsch gefüttert und deckt eine Temperaturspanne von ca 0 bis 15 Grad ab, je nachdem was das Kind drunter trägt.
Da wir fast nur gebraucht kaufen, täglich draußen sind und ich auch gern selbst nähe, haben wir aber ziemlich viel Outdoorkleidung für jegliche Temperaturen, also auch die Kombi selbstgemachte Softshellhose mit Walkjacke mögen wir, oder Walkanzug mit ungefütterter Matschhose drüber, oder Matschanzug gefüttert... es gibt echt viele Möglichkeiten 😅