Hallo zusammen,
Mich beschäftigt da etwas, bei dem ich gerne andere Meinungen zu hätte.
Unsere Tochter ist 17 Monate alt und hat seit einer Woche ihre Papa-Phase. Momentan, von einem Tag auf den anderen, darf nur er sie ins Bett bringen und nachts um sie kümmern, morgens aufstehen, bei mir ist nur lautes Gebrüll. Ist für mich soweit auch völlig in Ordnung, ich bin froh dass sie ihren Papa so liebt und dass so Phasen kommen, dessen waren wir uns bewusst.
Was mich aber irgendwie ein bisschen zweifeln lässt, ist dass ich oft gehört habe und lese, dass die Sachen bei anderen zumindest klappen, wenn Papa grade nicht da ist. Das kann ich aber nicht behaupten. Ich darf sie auch nicht ins Bett bringen wenn Papa wissentlich nicht da ist (muss natürlich trotzdem, aber mit viel Weinen) und selbst trösten darf ich sie nicht mehr. Auch wenn wir alleine sind, sie stößt mich weg. Ist Papa da, rennt sie zu ihm wenn sie getröstet werden will, von dem her kann’s ja nicht daran liegen, dass sie das prinzipiell momentan ablehnen würde.
Ist das so denn wirklich noch normal?? Oder müsste es nicht wenigstens klappen wenn wir alleine sind. Das verunsichert mich so gerade, ob ich etwas falsch gemacht habe.
LG
Papa-Phase ?
Ich sehne die Papa-Phase arg herbei 😅
Mein Mann hat manchmal auch schlechte Karten, wenn ich nicht da bin. Mini ist jetzt 2. Freitag abend als ich weg war hat sie die Bude beim Schlafen zusammengeweint und sie ist dann mit ihm erschöpft auf der Couch eingeschlafen.
Sonst war oft aber auch alles okay, wenn ich nicht da war. Sie hat nur ab und an nach mir gejammert. Auch einschlafen war aber etwas holpriger.
Was sollst du denn deiner Meinung nach falsch gemacht haben? 😅
Haha 😂 das höre ich von meiner Schwester auch, dass sie sich die herbei sehnt 😂
Ich weiß nicht was ich falsch gemacht haben könnte, ehrlich gesagt. Ich bin in Elternzeit und natürlich auch diejenige, die öfter Nein sagt. Papa wird natürlich gefeiert wenn er heim kommt 🙌🏻😂 ich muss vielleicht dazu sagen, dass wir direkt über seinem Geschäft wohnen und sie bestimmt weiß, dass Papa direkt unten drunter ist. Er kommt auch mittags immer auf nen Kaffee hoch, geht eben nach 5-10 Minuten wieder.
Sind wir alleine, dann spielt sie mit mir, lacht mit mir, wir essen zusammen, Zähne putzen etc. ich bekomme auch Küsschen. Aber wenn sie sich weh macht, darf ich sie nicht trösten, auch wenn Papa nicht da ist und das habe ich von niemandem aus meinem Umfeld bis jetzt gehört. Da heißt es immer, dass das alles geht solange der andere, bevorzugte Elternteil nicht da ist und das ist bei uns eben nicht so. Deshalb verunsichert mich das.
Nein das klappt nicht automatisch, wenn die bevorzugte Person nicht da ist.
Hier wird dann auch mal stundenlang gebrüllt 🤷♀️
Meine Kleine war heute Morgen wütend, weil Papa auf Arbeit war. Wie jeden Tag halt, aber heute war’s Drama und weder ich, noch ihre geliebte große Schwester durften sie trösten 🤷♀️
Tut gut, auch mal was anderes zu hören als „klappt wenn die bevorzugte Person nicht da ist“. Das hatte irgendwie echt weh getan.
Darf ich fragen wie alt deine Kleine ist?
War bei uns eine Zeit lang auch so. Nur Papa. Dann kam eine Zeit nur Mama. Jetzt momentan sind beide gut für gewisse Dinge. Zb bei Mama schlafen aber wenn sie sich weh tut Papa. Essen bei Mama baden bei Papa.
Du machst nichts falsch glaub mir. :)
Schön zu hören, dass es anderen auch so geht/ging. Ich hab durch die Aussagen von anderen, dass es dort eben klappt wenn Person Nr.1nicht da ist, echt an mir gezweifelt. Ich darf sie nämlich eigentlich NIE trösten. Aber Papa sucht sie dann eben auf wenn er daheim ist und sie sich weh gemacht hat. Ich werde abgewehrt.
Naja, Vlt kommt ja bald auch mal die Mama-Phase 😅