hallo ihr liebenden,
ich bin 29 jahre alt. habe 2 töchter. 2 1/2 jahre alt und 8 monate. beide haben leider neurodermitits. leider.
früher wollten wir 4 kinder haben. durch die krankheit von den töchtern bin ich jetzt eigentlich sehr "vorsichtig" geworden. denn es ist sau anstrengend (seelisch und körperlich) die beiden zu pflegen.
meine ganze familie möchte, dass wir keine weiteren kinder in die welt einsetzen.
aber ich möchte unbedingt ein drittes. ich vermisse voll das schwangersein, die geburt......
wer hat erfahrung mit sowas und kann mir rat geben???
lieben herzlichen dank vorab.
lg
rose
Ich möchte wieder Schwanger werden. Soll ich???
Du vermisst Schwangersein und die Geburt? Und deshalb setzt Du ein Kind in die Welt? Sehr verantwortungsvoll? Nee, eher seltsam kindlich und unreif.
hallo,
ich möchte eine große familie haben. dass es schön ist, schwanger zu sein ist nicht d. hauptthema. versteh' mich bitte nicht gleich falsch und angreifen braucht du mich ja auch nicht.
Hallo rose,
kann dir da jetzt keinen Rat geben.
Aber mit deinem Nicknamen warste jetzt schnell. *lach* Haste dich grad erst hier angemeldet??
*monrose*
LG Nina
ja,
habe mich vorgestern angemeldet. habe d. namen von meine töchtern genommen, leider schon vergeben. habe tv total angeguckt und der rab hat den namen genannt. fand ihn schön und es gibt noch keine "monrose" hier.
tja.
lg
rose
der Name ist auch schön. Aber ich wusste nicht dass er schon geoutet wurde. Dachte er wäre so gut behütet gewesen.
Hallo Monroe,
ich kann Dich voll verstehen, daß Du solche Überlegungen hast. Und ich finde es gut, daß Du Dir diese Gedanken machst und vor allem diese Gedanken bei Deiner Entscheidung auch berücksichtigen willst.
Ich habe selbst Neurodermitis, kann Dir also ein "Lied" von der Veranlagung und den Krankheitsbild an sich "singen". Aber das kennst Du ja leider selbst durch Deine Töchter...
Nun ja, die Entscheidung kann ich Dir natürlich nicht abnehmen. Aber ich kann Dir sagen, daß bei mir auch solche Gedanken eine Rolle spielten. Allerdings stellte sich bei mir nicht die Frage, OB ich jemals Kinder bekommen möchte, sondern WIE kann ich dem Ausbruch der Krankheit vorbeugen, bzw. was kann ich tun, um diese Veranlagung bei meiner Tochter so minimal wie nur möglich zu halten. (zur Info: mein Freund hat leider auch noch Heuschnupfen, was bei der Vererbung der Veranlagung zu Allergien u.ä. auch eine negative Rolle spielt.)
Es gibt m.E. mehrere Mäglichkeiten, das Risiko zu reduzieren:
- während der Schwangerschaft selbst alle allergieauslösenden Stoffe meiden, worauf man selbst allergisch ist, damit man keinen Allergieschock provoziert (also wenn Du gegen Katzenhaare allergisch bist, diese Tierchen unbedingt meiden)
siehe auch: http://gst-stomacare.de/shop_content.php/coID/501
- nach der Geburt langes stillen, d.h. mind. 6 Monate voll und danach langsam abstillen; am besten innerhalb des gesamten ersten Lebensjahres keine Kuhmilch, d.h. die einzige Milch, die Du gibst ist Deine Muttermilch
- allergieauslösende Nahrungsmittel wie Tomaten, Apfelsaft, Milchprodukte etc. innerhalb der ersten zwei Lebensjahre konsequent meiden
- es gibt noch eine "schulmedizinische" Möglichkeit, das Allergierisiko des Kindes zu senken: dazu werden im letzten Schwangerschaftsdrittel der Mutter Prebiotika verabreicht:
http://www.medknowledge.de/abstract/med/med2003/6-2003-4-neurodermitis-da.htm
Man kann das Risiko senken, daß das Kind daran erkranken wird. Allerdings ganz kann man es durch erbliche Vorbelastung nicht ganz ausschalten.
Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß die Vorbeugemaßnahmen schon viel Disziplin und Einsatz Deinerseits voraussetzen. Ich selbst hatte direkt vor meiner Schwangerschaft jahrelang keine Neurodermitis, d.h. ich war beschwerdefrei. Während der Schwangerschaft ging es wieder leicht los, was leider ca. 6 Wochen nach der Geburt wieder viel schlimmer wurde. Die ganze Stillzeit war der reinste Horror für mich, da meine Haut schmerzte und ich keine Medikamente nehmen durfte/konnte.
Heute ist meine Tochter 2 1/2 Jahre alt und hat nur ein Ekzem in den Kniekehlen und phasenweise in den Handgelenken. Zum Glück, hoffentlich bleibt es dabei! Ich selbst bin seitdem Schub während der Schwangerschaft immer noch nicht wieder beschwerdefrei. Solange ich das nicht sein werde, stellt sich für mich auch nicht die Frage nach einem weiteren Kind.
Mein Tipp für Dich: Da Deine zweite Tochter jetzt erst 8 Monate alt ist, würde ich erstmal bis Ende des Kleinkindalters abwarten. Du hast sicher genug zu tun, Deine beiden Töchter zu pflegen und auch nach Maßnahmen zur Linderung der Neuro zu suchen. Wenn alles etwas entspannter bei Euch ist, würde ich es nochmal wagen.
Kannst mich auch gern nochmal über meine VK kontaktieren, wenn Du magst. Sorry, für die Textlänge...
LG, lunaleila
hallo lunaleila,
ich möchte gerne über deine VK Kontakt mit dir aufnehmen.
leider hat das nicht geklappt. ich möchte dich gerne einpaar fragen über neurodermitis fragen.
bitte melde dich!!!!
lg
rose
Hallo Monrose,
ich habe Dir über Deine VK geschrieben. Ist die Email bei Dir angekommen?
LG, lunaleila
guten morgen,
ich möchte auch was dazu sagen. ich hatte auch nach der geburt meines sohnes einige monate lang den wunsch nach einem zweiten kind.
finanziell würde das allerdings für uns kritisch werden, obwohl wir beide arbeiten.
wenn ich andere babys gesehen habe, wurde ich fast neidisch auf deren mütter, dabei hatte/habe ich doch das süßeste kind der welt!
in vielen situationen sag ich mir heute, es ist sooo schön mit meinem sohn, aber wenn da nun noch ein kind herumspringen würde, würde ich meinem "großen" nicht mehr gerecht werden und er würde zu kurz kommen.
ich habe auch festgestellt, dass ich vielmehr das schwangersein, die geburt und die ersten wochen mit baby vermisst habe alsdass ich wirklich ein zweites kind wollte.
klar wäre es schön, wenn mein sohn ein geschwisterchen hat.
mein sohn hat eine nierenerkrankung, die an sich nicht so schlimm ist, aber durch diese erkrankung hatte er als baby schon ne nierenbeckenentzündung und diese zeit war sehr hart für ihn und mich und hat viel kraft gekostet.
ich kann mir also nicht vorstellen, bei zwei kranken kindern noch ein drittes zu wollen und allen gerecht zu werden.
genieß deine beiden süßen und freu dich jeden tag darüber, dass du sie hast und verschwende nicht gedanken an ein drittes, viertes...
liebe grüße
claudia + niclas *16.06.05
Hi Claudia
Ja genauso geht es mir manchmal auch. Wir haben auch das süsseste Kind der Welt und manchmal wünsche ich mir nochmals, schwanger zu sein und die Geburt.....und vorallem: Wie sieht das zweite Kind aus und was hat es für einen Charakter etc.. Aber wenn ich mir dann überlege, ein zweites Kind grosszuziehen, das ist dann ganz was anderes.... Es ist einfach in der Frau drin, dieser Wunsch.
Liebe Grüsse
Claudia mit Vivien (3)
Hallo !!
Ich kann gut verstehen, dass man das schwanger sein vermisst aber wie Du ja schon selbst sagst ist die Pflege der beiden ersten sehr anstrengend. Warst Du mal mit Deinen Töchtern beim Heilpraktiker ?? Eine Freundin von mir hat das auch gemacht und die Tochter war nach 1 Jahr Beschwerdefrei.
Grüße
Beere
Ich denke keiner hier hat das Recht dir einen Ratschlag zu diesem Thema zu geben das mußt du mit deinem Mann entscheiden. Will dir aber trotzdem meine ganz persönliche Meinung sagen. Ich finde es verantwortungslos Kinder in die Welt zu setzten weil " man es so schön finde schwanger zu sein" ( was ich auch nicht nachvollziehen kann da ich diese Zeit nicht wirklich als schön empfand). Wenn du weißt das das Kind voraussichtlich mit einer lebenslangen Krankheit geboren wird. Du siehst doch wie es deinen beiden anderen Kindern geht und du weißt wie es dir mit der Krankheit geht, ist das wirklich etwas was man an sein Kind weitergeben muß und will? Wie gesagt das ist meine persönliche Meinung. Kümmere dich erstmal um die Kinder die bereits da und ja wohl auch krank sind, vielleicht tut sich in einigen Jahren was in der Forschung so das die Chancen auf ein gesundes Kind steigen. Falls du wirklich noch mehr Kinder willst wäre es sicher besser wenn die beiden großen schon etwas älter sind damit du dich dann auch gut um das nächste Kranke Kind kümmern kannst ich glaube das wäre für alle Beteiligten besser.
LG
visilo+Lukas (16.11.04)
hallo,
danke für die vielen antworten.
herzlichen dank nochmal.
lg
rose