Ab wann und wie habt Ihr Schnuller abgewöhnt?

Ihr Lieben...

wie ist das bei Euch mit dem Schnuller? Haben Eure Mäuse noch einen oder seit ihr den schon los geworden? Und wenn ja, wie?

Also meine Aylin wir jetzt in ein paar Tagen ein Jahr alt. Sie nimmt noch den Schnuller. Allerdings geben wir ihr das Teil nicht den ganzen Tag. Also, ich sag mal so, wenn sie ihn nicht sieht, dann braucht sie den auch nicht. Nur wenn sie quengelig ist oder es zum Schalfen geht, dann bekommt sie den. Ich will auch versuchen, lieber jetzt schon langsam aufzuhören. Dann vermisst sie ihn nicht so. Ich denke, es ist einfacher jetzt den Schnuller ganz weg zu lassen, als bei einem z.B. 2-jährigen, oder? Wie seht ihr das und was habt ihr für Erfahrungen?

Liebe Grüße
MOni & Aylin (18.02.2006)

1

Über uns selbst kann ich nichts schreiben - Anna lutscht am Daumen #augen ...
Aber ich kenne viele Schnuller-Kinder ;-)
Die meisten Eltern handhaben es ähnlich wie ihr: Schnuller so bald wie möglich nur Nachts. Tagsüber tröstet man sein Kind lieber durch in-den-Arm-nehmen und Kuscheln. Finde ich auch!

Hm, wann der richtige Zeitpunkt für´s richtige Abgewöhnen ist... schwierig. Mein kleiner Neffe (3 Jahre) kam jetzt in den KiGa. Ich glaube, kurz danach kam die Schnullerfee #kratz und er hat es sehr gut verstanden! Denn KiGa-Kinder brauchen keinen Schnuller mehr ;-)

Momentan, also mit gerade mal einem Jahr, wäre es mir persönlich noch zu früh, den Schnuller abzugewöhnen. Gerade wegen dem Verständnis.
Aber das bleibt natürlich eure Entscheidung. Lass dir nur von einer Daumenlutscher-Mama sagen: #heul wie gewöhne ich DAS nur jemals ab??? #gruebel #heul ;-)

LG, Elke+Anna #blume

2

Ohje, das war auch mein erster Gedanke.. so einen Daumen kann man ja schlecht der "Daumen-Fee" mitgeben.#gruebel

Na, ich beobachte es mal die nächsten Wochen... denke jedoch, jetzt vermisst sie es evtl. dann eher nicht mehr so, als wenn sie erst richtig versteht, was da fehlt. Ein größeres Kind versteht es dann jedoch schon besser...naja, letztlich entscheidet eh der Nachwuchs, wann der richtige Zeitpunkt ist.

Danke Dir.

Liebe Grüße
Moni

3

Aber wenn du sie (die Daumen-Fee) doch mal irgendwann irgendwo triffst - schicke sie doch bitte umgehend in unserer Gegend (PLZ steht ja in meiner VK) ;-)

Probier´s einfach aus - dein Zwerg wird dir schon zeigen, was sie will ;-) #schein ;-)

weitere Kommentare laden
5

Hallo Moni,

meine Tochter liebt ihren Schnuller heiß und innig aber seit ein paar Tagen hebt es sie immer wenn sie ihn im Mund hat. Jetzt war sie krank und mag ihn seitdem gar nicht mehr in den Mund nehmen ist mir aber auch ganz recht so! Hoffe das bleibt so.
Ach ja, ins Bett muss er trotzdem noch mit aber nur zum festheben.

Lg
Jasmin und Noemi 15mon

6

hi

habe weiter oben die story meiner aylin gerade geschrieben !!!
gruß
suzi

7

Hallo!!

Shawn hatte seinen Schnuller so ab dem ersten Geburtstag nur noch zum einschlafen. Er hatte an dem Schnuller ein Kuscheltier. Als Shawn dann 18 Monate alt war habe ich es dann nur mit dem Kuscheltier versucht.
Er hatte nur Probleme mit dem einschlafen - die ersten drei Nächte. Dann war das Thema "Schnuller" gegessen!

Er hat auch nir danach gefragt.
Ich fand das lief optimal. Aber du hast recht, dass es schwieriger werden könnte, je älter sie sind. Es muss nicht sein, aber kann sein!
Das Risko wollte ich bei meinem Sohn nicht eingehen!



Bye
Verena

8

wir haben vor 3 monaten damit angefangen den schnuller abzugewöhnen.
ich habe einfach etwas vom nuckel abgeschnitten (so konnte er sich nicht mehr festsaugen).er hat nur etwas blöde geschaut ;-)
dann haben wir alle 2 wochen etwas mhr abgeschnitten.jetzt braucht er den schnuller nur noch festhalten (oder was davon übrig ist :-p).hat super geklappt.


gruss sandryves

Sabrina+Yves Cedric (2 1/2)+Zoe Alina (9 Wochen)
http://www.unserbaby.de/pieper/content.html

9

Hallo,

ales unser Sohn ca. 15 Monate alt war bekam er den Schnuller nur noch zum schlafen.
Ich habe dann immer geschaut wann wohl der beste Zeitpunkt wäre den Schnuller abzuschaffen.
Als er dann ca. 2 1/2 war hat er die Dinger dann selber weggeworfen und ab da war es auch gut.
Ich denke man muß selber schauen wie bereit die Kinder dazu sind. Viele brauchen die Teile einfach um in den Schlaf zu kommen und sich zu beruhigen. Ihn dann einfach wegzunehmen, in einer Zeit wo sie es selber noch nicht wirklich begerifen fände ich falsch.
Hier war es richtig den Zeitpunkt abzupassen und gut finde ich es wenn es vom Kind selber kommt. Natürlich habe ich ihm lange vorher erzählt daß wir den Schnuller bald abschaffen, da sie eh schon sehr schäbig und kaputt sind. Weil er schon so groß ist werde ich auch keine neuen kaufen.
Das hat gut geklappt.

LG Z.

11

Wir haben um den ersten Geburtstag angefangen , wir haben ihm eine Nuckelbox farbig gestaltet und die Nuckel nach dem Schlafen , schlafen geschickt. Das hat er recht schnell kapiert und sammelt jetzt nach dem Schlafen immer alle ein legt sie dort rein und ich stell die Nuckelbox nach oben, damit sie ihre Ruhe haben. Er ist jetzt 16 Monate alt und hat sie nur zum einschlafen danach spuckt er sie wieder aus. Ich denke die paar Minuten sind noch nicht schädlich. Aber irgendwann werden wir sie auch komplett abschaffen, dem Osterhasen schenken oder so, mal schauen.