Hat hier jemand ein ROBA Bett bzw.Polyestervliesmatratze???

moin moin *gaehn*

ich brauch mal eure hilfe bzw.euren rat...
wir haben uns von roba ein baby/kinderbett komplettset gelauft....war mir erst nicht sicher....komplettset mit matratze....wer weiss was dann fuer eine ist...

und nun kam es an....das bett ist echt schoen....aber die matratze...naja kurz gesagt ich bin unsicher ob die denn dut genug ist...die bei roba meinten es waere eine polyestervliesmatratze....ich kenn das gar nicht....

also meine frage: kennt ihr solche oder habt ihr robaprodukte und seid ihr damit zufrieden?

bin mir halt nun unsicher ob wir noch eine matratze nachkaufen muessen....wass dann natuerlich den komplettsetkauf unsinnig macht...*seufz*

daaaaanke im voraus
liebe gruesse
jana

p.s.: hatte die frage schon im babyforum gepostet...aber ich glaube hier ist die frage kinderbett eher passend #schein

1

Hallo,

wir hatten ein Bett von Roba und würden es ehrlich NIE wieder kaufen.
Liegt aber nicht an der Matratze, über die könnt ich mich nicht beschweren.

Wir haben das Bett ein paar Wochen vor Linus Geburt aufgebaut. Die ersten 6 Monate schlief er allerdings nur bei uns.
Dann tagsüber in seinem Bett, und abends die ersten paar Stunden bevor er zu uns kam (das läuft nachwievor so ;-) )
Im August 06 (also als das Bett ca. 14 Monate stand und ca. 7-8 Monate) nur stundenweise benutzt wurde platze ein riesen Stück Holz ab und das Betthaupt viel ab.
Habe dann 2 Wochen auf Ersatz gewartet, aber wenigstens bekamen wir das Teil nochmal neu zugeschickt.

Wir beschlossen kurz drauf das Linus nun alt genug wäre ohne Gitter zu schlafen, also haben wir sie abmontiert.

Und dann fing das ganze Drama an. Dort wo Lattenrost und Betthaupt verschraubt sind wurde alles total instabil.
Wirklich so schlimm das ich mich kaum mehr getraut habe Linus da rein zu legen. Die Schrauben ließen sich einfach nichtmehr festziehen, und das obwohl das Bett vergleichsweiße kaum genutzt wurde und immer pfleglichst behandelt wurde.

Mitte Januar wurde es mir dann zu dumm und wir haben bei Ikea so ein Mitwachsbett (von 150cm - 200cm) gekauft und nun kann mein Kleiner endlich wieder schlafen.

Ich ärger mich immer noch, von Roba hab ich bisher noch keine Stellungnahme dazu bekommen. Das Bett hat schließlich mal 129€ gekostet und dafür sollte es schon länger wie 1,5 Jahre bzw. gerade mal ca. 10-12 Monate stundenweise Benutzung aushalten.

Hab leider jetzt schon einige mal gehört das Roba von der Qualität ganz schön nachgelassen hat. Und wir haben definitiv das letzte davon gekauft.

Gruß Anne mit Linus (15.06.05) und Wunschkind Nr.2 in Planung ;-)

3

huhu anne,

oh mann das ist ja superaergerlich.....was fuer ein mist...ich verstehe deinen aerger

ich hatte ja erst an ein bett von ikea gedacht...aber die haben mir nicht so gut gefallen...ja das mitwachsbett find ich auch toll....das will ich spaeter auch haben...aber wirt haben ja noch eine nummer kleiner....

mhhh....na mal sehen stabil aussehen tut unser roba bett ja...aber der schein kann ja truegen..

ich danke dir auf jeden fall fuer die info...werd mir das echt nochmal ueberlegen...wenn nicht schicken wirs zurueck

alles liebe
jana

2

hi

also wir haben das babybett von roba auch und die matraze war auch dabei,wir sind eigentlich ganz zufrieden.....mußt halt einen matrazenbezug drüber machen falls mal gespuckt wird oder so ich glaube dann ist die matraze kaputt....

lg sandy

4

hi sandy,
danke fuer deine antwort....das beruhigt mich schonmal

und danke fuer den tip mit dem schoner....den hol ich auf jeden fall noch

liebe gruesse
jana

5

Wir haben auch das ROBA Komplettbettset und sind zufrieden. Mit 3 bekommt unsere Kleine eh ihr neues grösseres Bett und die Matraze macht bei so Fliegengewichten keinen grossen Unterschied. Stabil ist es auch und bis jetzt ist nichts abgeplatzt.