Hallo ,
also meine Tochter Madeleine ist jetzt 2,5 Jahre alt und frißt alles an was ihr in die Quere kommt .
Z.B. Holzspielzeug oder sogar unsere Holzbrüstung vom Balkon ,Papier wird dann ganz gegessen , Pappe vor allem die schönen Bücher ( unser Hund frißt nichts an aber die Bücher sehen aus als hätt er Sie angenagt dabei war es mein kleines Krümelmonster ), Kunstsoff egal ob Löffel oder Spielzeug usw..... Das alles auf zu zählen oh man .
Wann hört das endlich auf ,ich verzweifele bald .
War schon beim Arzt paar mal damit der meinte nur ,immer verbieten und ihr sagen das Sie es nicht soll Ja ja leicht gesagt.
Das versuche ich schon über 1 Jahr aber bessern durchs verbieten und schimpfen wird es nicht .
Und Alles an zu knabbern kann ich doch auch nicht zu lassen
Vor allem Sie soll nach den Sommerferien in den Kindergarten was gibt es da denn wenn die alles anfrißt oh man und die haben da ja sehr viele Kleinteile .
Bitte meldet Euch wenn es Euch auch so ergeht und was ihr dagegen macht und wann das endlich aufhört !!
Wem geht es genau so oder hat darüber Erfahrung
LG Melanie und ihr Alles Fressendes Monster Madeleine
Meine Tochter 2,5 Jahre knabbert alles an ,Holz,Pappe usw...
Hi,
unser Junior hat auch die Bücher, Kartons, etc. "aufgegessen".
Bis es mir zu gefährlich wurde, denn viele sind doch mit Plastik überzogen oder am KArton auch mal Klebeband dran.
Habe dann mal versucht, ein Buch in Lebertran zu tränken und dann zum Spielen zu geben - aber das muss anscheinend super geschmekct haben.
Dann ist mir der Geduldsfaden gerissen, da wir schon nirgends zu Besuch gehen konnten, ohne das irgendetwas "angefressen" worden ist. Er hat dann ca. 1 Woche lang einen Handpatscher auf die Hände bekommen, mal auch ein bißchen kräftiger - bin ehrlich - und seit dem brauche ich nur mal etwas zu sagen und er legt sofort das Buch zur Seite. Jetzt steckt er höchstens mal eins in den Mund, wenn er in Gedanken ist aber er knabbert nicht mehr dran.
Ich habe immer Angst gehabt, das er von der Zeitung mal die Heftklammer verschluckt oder eine Verpackung aus dem Einkaufskorb auf bekommt (mit Pfeffer, etc. drin) oder auch mal vom Pamperskarton den Klebestreifen zerfetzt und verschluckt. Und da Tesafilm so gefährtlich ist (im Kindergarten sogar verboten) mußte ich einfach einschreiten, auch wenn es mal einen Heuler gab.
Grüße und viel Erfolg
Lisa
21.11.05 Zwillinge
Hallo ,
bin ja echt forh das ich nicht alleine bin der wo es so geht .
Aber man ist echt doch am verzweifeln ,wenn die nicht aufhören.
Wie alt ist dein Kleiner jetzt ?Klebeband hat Sie auch schon mal geschluckt ,war zu spät als ich es sah .
Sie versteckt sich dann auch meiste wenn Sie was gefunden hat ,unterm Tisch oder Couch .
Aber ich muss ja auch ab und zu mal den Haushalt machen und Kochen und da hat man die echt nicht jede Secunde im Auge .
Ich Hoffe das es sich bessert bis Sie in den Kindergarten geht .
Danke Dir das du Dich gemeldet hast
LG und Alles Gute Melanie
Hi,
unsere sind jetzt 17 Monate alt. Als er dann 14 Monate alt war und schon überall hinlaufen konnte und draußen dann auch alles angeknabbert hat, habe ich dann ernst gemacht.
Ausschlaggebend war dann, das er auf zwei Geburtstagspartys die Geschenke und heißgeliebten Bücher (aus dem Regal gezogen) angeknabbert hat. Ich fand das dann echt schlimm, das wir uns kaum irgendwo blicken lassen konnten.
Sogar im Spieleland hat er die Rutschen, etc. abgeschleckt. und lose Spielsacken super angebissen.
Ich werde ihm ein angefressenes Buch in seine Schatztruhe packen, damit er später etwas zum Lachen hat.
Aber Spaß beiseite, wenn Dein Mädel schon Tesafilm geschluckt hat, würde ich jetzt drastische Maßnahmen einschreiten, denn das ist nicht mehr lustig.
Schimpft der Papa denn auch oder sagt er eher nichts. Oftmals haben sie vor dem Papa mehr Respekt, wenn er etwas sagt.
Grüße
Lisa
21.11.05 Zwillinge