Hallo,
ich habe in der letzten Zeit gar keine richtige Lust mich mit den Müttern aus unserer Krabbelgruppe zu treffen. Im Augenblick ist das Thema in unserer Gruppe immer wieder, daß die meisten (alle außer ich) demnächst wieder arbeiten gehen müssen. Sie möchten natürlich lieber nicht arbeiten gehen aber es geht wohl nicht anders.
Bei mir sieht das anders aus. Mein Mann verdient gut und wir möchten im Herbst versuchen ein zweites Kind zu bekommen. Als ich von den Müttern gefragt wurde ob ich auch wieder arbeiten gehe habe ich gesagt, daß ich die 3 Jahre Elternzeit voll machen werde (meine Tochter wird im Herbst 2 Jahre alt). Die haben alle goß geschaut. Seit dem bekomme ich immer wieder blöde Kommentare von den Müttern an den Kopf geworfen.
Letzte Woche wurde darüber gesprochen wo es dieses Jahr bei den Familien in Urlaub hingeht. Ich habe dann erzählt daß wir nach Teneriffa wollen. Da hab ich dann gleich zu hören bekommen "Wie ihr wart doch er im März".
Muß ich mich schämen weil wir keine Geldsorgen haben???? Und außerdem muß ich auch mal sagen, die die mich die ganze Zeit so dumm anmachen schmeißen das wenige Geld was sie haben zum Fenster raus. Die kaufen sich andauernd irgend ein Zeug was keiner braucht. Die eine hat neulich erzählt, daß sie sich einen megamodernen Flachbildschirm Fernseher auf Kredit gekauft hat, obwohl der alte Fernseher nicht kaputt war. So was kann ich nicht verstehen.
Ich bin sehr froh, daß ich nicht arbeiten muß und mich nur um meine Tochter und den Haushalt kümmern kann. Natürlich ist es hart für Mütter die arbeiten müssen damit genug Geld rein kommt. Aber muß man mich dafür so behandeln?
Geht es anderen auch so? Würde mich über antworten freuen.
Bis dann
Lena
Wieso behandeln die mich so, nur weil ich nicht arbeiten muß?
Hallo Lena,
gehöre zwar noch nicht hier hin aber ich antworte trotzdem.Du mußt dich überhaupt nicht schämen,das ist purer Neid von den Anderen.Ich habe auch volle 3 Jahre beantragt und muß auch nicht arbeiten gehn vom Finanziellen her,ist doch super dann kannst du auch für deine Kinder da sein!Hör nicht auf die und wenn es so schlimm ist,würde ich einfach nicht mehr hingehen.
Liebe Grüße Antje+Laurin*26.10.2006
Hallo,
bei uns ist es genau anders rum: ich werde blöd angeguckt, wenn ich sage, dass ich nächstes Mal nicht komme, da ich arbeiten bin.
Wir können halt nicht allzu regelmäßig zur Spielgruppe gehen; je nachdem wer von uns eher zu Hause ist, geht hin. Manchmal können wir zeitlich halt gar nicht. Daher werde ich auch den Kurs nicht verlängern. Hab absolut keinen Draht zu den Müttern.
LG
anastacia + Ben (15.03.2006)
Purer Neid.
Geniess die Zeit.
Hallo Lena,
pah, pfeif doch auf die anderen. Das ist dein Leben und deine Situation und du kannst nichts für deren Situation oder?
Meine Schwester und ich arbeiten in der selben Firma. Ich bin natürlich noch zu hause (die Zwillis werden im Juni gerade mal 2), trotzdem bekomme ich auch dauernd von ihr ausgerichtet, es würden alle fragen, wann ich denn endlich mal wieder käme. Ich komme jetzt aber noch nicht wieder. Frühestens im Dez. werde ich mich in meiner Fa. wieder melden. Ich hab wegen der Zwillis 3 Jahre Elternzeit dort beantragt und ich muß gestehen, wir haben zuhause noch einen größeren Umbau vor und überlegen, ob wir noch ein drittes Baby haben wollen. Sollten wir uns dafür entscheiden, möchte ich auch nicht zwischendurch ein paar Monate wieder gearbeitet haben und dann sagen: Tatataaaa, ich bin wieder schwanger. Das wäre doch Quatsch. Genauso gut könnte ich einen Teil der Elternzeit nutzen für die Schwangerschaft. Wie gesagt, es steht noch nichts fest, aber deswegen werd ich jetzt auch nicht gleich losrennen um zu arbeiten. Ich müßte dann nämlich rollende Schichten (auch am WE und Feiertags) arbeiten und zu früh will ich das den Kleinen noch nicht antun. Mein Freund verdient auch ganz gut, also bleib ich fürs erste noch zu Hause.
LG Jana + Jonas & Florian 10.06.05
Hallo Lena,
ich kann dir nur sagen bei solchen Mamas stelle auf durchzug... da spricht nur der Neid.
WEnn ich ganz ehrlich bin, bin ich auch auf dich neidisch
Ich gehe seit Februar wieder Arbeiten, und noch dazu vollzeit.
Ich hätte es mir gewünscht noch länger zuhause zu bleiben, leider war es nicht machbar. Bei meinem Mann wurde die Firma umstrukturiert und somit bekommen alle MA die ersten 2 Jahren weniger Gehalt als bis jetzt verdient... ist auch nicht die Welt, mann hätte es schaffen können.
NOch dazu haben wir uns ne Wohnung gekauft, und dann meine Firma, in der Zeit (18 Monate) wo ich zuhause war wurde die 2 mal verkauft und mein Chef rief mich an ob ich wieder anfangen würde sonnst währe meine Stelle gestrichen. Und in der heutigen Zeit ein Job zu finden der einem gefällt und nicht so weit von Zuhause ist, ist nicht einfach zu finden.
Und nach 2 MOnaten bedenkzeit fing ich wieder an... HERZSCHMERZ....
geniesse die Zeit zuhause und gutes gelingen beim 2 Kind... und mach soooo viiiieeeelll urlaub was das zeug hält damit die Zickenmamas platzen
LG Lela + Kevin (16M)
hallo lena,
mir geht es zwar nicht so, was die kommentare angeht, aber das würd ich auch nicht einfach so stehen lassen, wenn da dumme kommentare kommen würden.
bei uns ist es auch so, wie bei dir, mein mann verdient relativ gut und ich halte es für sehr wichtig, in meinem falle, drei jahre zu hause zu bleiben (meiner meinung nach und meiner erfahrung nach profitieren meine kinder absolut davon). für mich war das immer schon von vorneherein klar, daß ich die 3 jahre voll nehme - wenn es finanziell her reicht.
so bin ich jetzt noch in der elternzeit meines sohnes und habe da mein zweites kind bekommen und ich werde frühstens wieder arbeiten gehen, wenn meine lara im kindergarten ist - vorher auf keinen fall und dann auch nur halbtags.
daß du deswegen so blöd behandelt wirst, ist der neid, denke ich. weil ich glaube, daß viele mütter gern an deiner stelle wären und es aber leider nicht können. ich bin auch dankbar, daß ich zu hause bleiben kann und mir tut es auch leid, wenn mütter das auch gerne tun würden, aber nicht können (aus den bekannten gründen) - aber ich denke, man sollte sich doch auch freuen können für die anderen, die halt dann mehr glück haben. ich beschreib es einfach immer so: ich hab einfach glück gehabt und bin weiß gott dankbar dafür, daß es so gelaufen ist.
hör da einfach nicht hin - ein schlechtes gewissen brauchst du dir nicht machen. es ist schon immer so: die frauen, die zu hause bleiben, werden als faul beschimpft, die frauen, die arbeiten (müssen), als rabenmutter
alles gute!
laß dich nicht unterkriegen!
stoepsy mit nils (21 monate) und lara (5 wochen)
Hallo Lena,
laß dich nicht ärgern .
Ich gehöre zwar auch zu den Müttern die wieder arbeitet, aber an manchen Tagen bedauere ich es sehr und beneide die Mütter, die mit ihren Kindern daheim sind. Als ich die Entscheidung treffen mußte, gab es leider keine andere Wahl (ausser dem Leben auf Staatskosten und diese Alternative wäre für uns nicht in Betracht gekommen).
Ich kann mich aber noch sehr gut daran erinnern, dass vor einigen Jahren (ich gehöre schon etwas zu den älteren Semestern ) die Mütter, die relativ schnell wieder zum Arbeiten gegangen sind, ganz extrem verurteilt wurden.
Ich denke, dass jeder für sich selber die Entscheidung treffen muss, die er mit sich vereinbaren kann und mit der er leben kann.
Mir tut wie gesagt auch sehr oft weh, wenn ich sehe welche Fortschritte unsere Tochter wieder gemacht habe, die ich nur am Rande mitbekomme.
Deswegen freu dich, dass du daheim bleiben kannst und geniesse die Zeit.
Hi Lena,
bei mir war es auch anders herum: ich war die Einzige in der Gruppe, die gearbeitet hat. Und nicht wegen des Geldes, sondern weil ich es gerne mache. Habe mir die ganze Zeit immer blöde Kommentare dazu anhören müssen.
Dann habe ich irgendwann einmal gesagt, daß mich das wirklich stört und ich finde, man sollte toleranter sein und akzeptieren das es auch andere Formen des Mutterseins gibt. Und siehe da: von da an ging es wirklich super und wir verstehen uns alle immer noch sehr gut.
Ich finde es wirklich ärgerlich, daß - auch von Außenstehenden - immer wieder ein Keil zwischen arbeitende und nicht arbeitende Mütter getrieben wird (siehe die derzeitige politische Diskussion). Ich finde das wirklich komplett unnötig.
Vielleicht versuchst Du auch mal mit den anderen zu reden, evtl hilft da ja was. Wenn nicht, würde ich mir sonst eine andere Gruppe suchen, das Ganze soll ja Spaß machen.
LG
Emi
Hallo Lena,
mir gehts wie Emi, deshalb musste ich herzlich lachen, als ich Dein Posting gelesen habe.
Ich bin die einzige in unserer Krabbelgruppe, die wieder arbeiten geht und ich bekomme dauernd blöde Kommentare.
Ich gehe gerne arbeiten und bin freiwillig wieder angefangen, weil mir zuhause die Decke auf den Kopf fällt.
Und so wie es bei Dir der Neid zu sein scheint, so ist es bei mir auch.
Die Mütter in meiner Krabbelgruppe beneiden mich, weil ich Kind und Job unter einen Hut bekomme und mein Mann mich so super bei allem unterstützt und wir uns Arbeit, Haushalt und Kindererziehung wirklich teilen.
Das soll doch jeder so machen wie er möchte, ich verstehe nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Also, wie wäre es, wenn wir die Krabbelgruppen tauschen
LG
Amelie