Trotzphase in Schüben oder Dauerzustand?

Guten morgen, #tasse
habe gestern ja schon einmal gepostet, dass wir uns mitten in der Trotzphase befinden. Jetzt frage ich mich, ob diese Trotzphase nun Dauerzustand für die nächsten 2 Jahre bleibt, oder ob das so schubweiße kommt. Das hält doch niemand auf Dauer aus #schock Er hat richtige Wutausbrüche!!! Wird er auch mal wieder für ein paar Tage normal? Und wird er auch mal ein paar Abende wieder normal einschlafen? Wie sind da Eure Erfahrungen?
#danke im voraus,
Simone mit Tim, der gerade an seinem ICH arbeitet :-p

1

Hallo,

das kommt schubweise. Da hat man wochenlang das liebste Musterkind und dann kommen wieder 1-2 Wochen, in denen total am Rad gedreht wird.

Es gibt auch ab und zu Fälle, in denen Trotz als Dauerzustand herrscht. Das ist allerdings nicht normal und die Erziehung bzw. das Zusammenleben mit dem Kind sollte mal überdacht werden.
Also wenn jemand erzählt, dass sich sein Kind seit einem Jahr permanent in der Trotzphase befindet, läuft irgendwas schief.

L.G.
zwillima

2

Hallo
das kommt immer Phasenweise und jedesmal werden die Trotzanfälle schlimmer ( habe ich das Gefühl).Dann hat man auf einamal das liebste Kind auf der Welt wieder ,und nach einiger Zeit das Monster überhaupt #schock.Aber bei uns ist es meist so ,wenn ich am Ende meiner kräfte bin und denke " Noch so ein Tag und ich schmeiße alles hin und fliege auf die Himalaya",dann ist alles wie weggeblasen und mein Kind ist wieder mein Schmusebär ;-) .

LG Ewa

3

Schubweise! #schwitz

Mittlerweile überlegen mein Mann und ich uns 3 Mal, bevor wir zu Aaron etwas sagen, bzw. etwas von ihm fordern.. Am besten ist es echt, den Konfrantationsweg erst gar nciht einzuschlagen! Und wenn es doch dazu gekommen ist, dass der kleine Mann wütend ist, dann am besten kein klares "nein" benutzen, sondern immer Kompromisse schließen, sprich: "ja, aber..." Beispiel: "ich verstehe, dass du wütend bist, weil du jetzt keinen Saft bekommst. Trink doch mal bitte jetzt deine Milch und später gibt es Saft" oder so... ;-) ALso wir sind alles viiiiel entspannter, seit dem wir es so handhaben!

So weit meine Erfahrung :-)

LG,

VIktoria

4

Moin,

definitiv in Schüben!

Lucas ist insgesamt ein liebes Kind, hat aber schon einen ziemlichen Dickkopf (woher wohl?).

Im Augenblick ist mal wieder so eine Phase: alles prima und von einer Sekunde auf die andere wird geschrien, sich auf den Boden gelegt (aber so, dass er sich nicht wirklich weh tut, in der Krippe legt er sich im Innenhof dann immer auf die Gummimatten bei den Klettergerüsten, nie auf die Steinplatten ;-) oder rückwärts gelaufen...

Wir bleiben zwar beim "Nein", versuchen aber, ihm alles zu erklären. Oder ablenken...
Allerdings haben wir einschlaf-technisch noch nie Probleme gehabt, nur für 3 Abende, als er partout nicht mehr im Kinderbett (mit Stäben) schlafen wollte, sondern ab sofort im grossen Bett - seitdem ist wieder Ruhe ;-)

Nur Mut und viiiiiel Geduld - wir wurden ja auch mal ertragen *g*

Chris & Lucas *7.12.2004 & zwerg-inside 29.sw

5

Danke für Eure Antworten,
da Ihr Euch wohl alle einig seit, bin ich ja jetzt wirklich beruhigt #freu Heute scheint er wieder mein kleiner Sonnenschein zu sein, aber es ist ja noch früh und somit noch alles drin ;-) Aber ich hoffe auf einen friedlichen Tag, muss mal wieder Energie tanken für den nächsten "Schub" :-p
Euch allen einen ganz tollen, sonnigen Sonntag!
Simone mit Tim, der gerade mit Papa Bobbycar fährt