Verlustangst mit 2 Jahren (Schlafprobleme)

Guten Morgen zusammen #gaehn #gaehn

Zuerst darf sich jeder mal eine Tasse Kaffe schnappen #tasse

Also:
Mein Sohn (2 Jahre) ist seit Geburt ein sehr guter Ein-, Durch- und Langschläfer! Was das Thema Schlafen betrifft, sind wir über alle Massen verwöhnt #schein

Nun ist es so, dass Jeannot seit ein paar Tagen an Verlustangst leidet. Er hat Angst, dass ich fort gehen könnte #schmoll Tagsüber ist das überhaupt kein Problem, da merke ich nichts davon. Aber abends und auch mittags weint er dicke Krokodilstränen, wenn ich mich von seinem Bettchen entferne #heul Er schluchzt dann immer: "Mami da bleiben!" oder "Mami fort? Nein nein!" Er hat regelrecht Angst, wenn ich das Zimmer verlasse und hört nicht mehr auf zu schreien...
Nun haben wir sehr schnell eine Lösung gefunden, mit der wir alle (vor allem auch der Kleine) sehr gut zurecht kommen. Wir lassen seine Zimmertüre einen kleinen Spalt offen und das Licht im Flur brennen. So kann er hören, dass Mami und Papi da sind... Soweit eigentlich kein Problem.

Nun kommt es aber auch vor, dass er nachts (meistens in den frühen Morgenstunden, heute um 03.30 Uhr) nach mir ruft/schreit/weint. Auch hier wäre es kein Problem, die Türe offen zu lassen! ABER: Wir haben 2 #katze, die um diese Uhrzeit meist schon ziemlich aktiv sind #augen und sich dann in sein Zimmer schleichen. Dadurch wird der Kleine erst richtig wach und will dann erst recht nicht mehr schlafen, sondern spielen oder so ähnliches... Schliesse ich die Türe, tönt es aus dem KiZi, als ob da ein Todeskampf abgeht #augen

Ich bin echt gerädert, bin seit 3.30 Uhr wach und konnte nicht mehr schlafen (liegt vielleicht auch noch daran, dass ich in der 33.SSW bin). Kann mir irgendwer irgendwelche Ratschläge geben oder mich aufmuntern?? Ich weiss, es ist nur eine Phase... da muss ich wohl durch #gaehn Wie lange dauert denn diese Phase??

LG Fabienne

1

huhu,
ich bin die mit dem selben problem aus dem frühchenforum :-)
vielleicht ist es normal in dem alter??!! ich habe gestern mal das bettchen umgebaut, jamie hat letzte nacht bei meiner mutter geschlafen( dort war übrigends das selbe theater), und jetzt werde ich das mal so ausprobieren!
aber ich finde es ja ein bisschen beruhigend, dass ich nicht ganz alleine mit meinem problem da stehe :-)
wünsche dir alles gute, du kannst dich ja mal melden wenn es besser geworden ist.
Liebe Grüße
Simone

3

Hallo Simone

Dass ca. 2 jährige Kinder solche Verlustängste haben, wusste ich (bzw. habe ich nachgelesen #hicks #schein)... Naja, da müssen wir wohl einfach durch.

Jeannot schläft immer noch - kein Wunder, nachdem er mitten in der Nacht über 1 Stunde wach war... #augen Werde ihn nachher wohl wecken gehen, sonst krieg ich ihn am Mittag nicht mehr ins Bett #schwitz

Ich hoffe, dass diese Phase auch bald ein Ende findet und wir alle wieder ruhig schlafen können! Euch ebenfalls viel Glück und Durchhaltevermögen #pro

LG Fabienne

6

huhu :-)
dein kleiner holt dann wenigstens morgends den schlaf nach...
Jamie ist um 6 uhr wieder hellwach...#gaehn
irgendwie denk ich mir, das sie das doch eigendlich nachholen müsste was ihr da an schlaf fehlt, aber irgendwie scheint es ihr ja wohl zu reichen....ABER MIR NICHT....#heul
wünsche euch weiterhin alles liebe
Simone

2

hey guten morgen,

ich hab keinen tipp für dich, kann dir nur sagen, dass das in dem alter völlig normal ist und wir da durch müssen.

wie lange die dauert? keine ahnung, ich hoffe, sie ist bald vorbei, mein sohn ist grade 25 monate alt und zeigt ähnliche "symptome.

lg claudia + niclas

4

Hallo Claudia

Phu, diese Phase ist bis jetzt die Schlimmste überhaupt #schwitz Ich hoffe wirklich, dass sie so schnell wieder geht wie sie gekommen ist...

Er tut mir einfach nur sooooo unendlich leid, wenn er so ängstlich nach mir ruft und weint! Aber leider bringt es auch nicht viel, wenn ich bei ihm bleibe bis er eingeschlafen ist. Er kontrolliert alle paar Sekunden, ob ich noch da bin. Wenn er dann doch endlich mal schläft und ich mich rausschleiche, dann wird er sofort wach (scheint sehr sensible Fühler zu haben)!

Bis jetzt hilft die offene Türe am besten, doch leider kann ich diese der Katzen wegen nicht die ganze Nacht offen lassen (und der Teufelskreis beginnt) #heul

Danke nochmals und hoffentlich ist es bei Dir nicht ganz so schlimm ;-)

LG Fabienne

5

Ich glaube, wir schlittern gerade auch in diese "Phase" rein :(
Nicht jede Nacht - aber fast jede zweite - wacht Anna auf, will erstmal nur Wasser trinken, legt sich auch wieder brav hin... um dann ihr "Programm" zu starten :-o sie brüllt und brüllt und lässt sich nur dadurch beruhigen, wenn wir sie mit zu uns ins Bett nehmen (was mir überhaupt nicht passt, weil dann keiner wirklich gut schlafen kann...).
Wir hatten bei ihr auch noch nie Probleme. Sie schläft seit ihrer 9.Lebenswoche durch. Klar gab es die eine oder andere durchzechte Nacht, wenn z.B. ein Zähnchen kam. Aber zu 98% waren die Nächte superruhig und entspannt. Bis jetzt...
Und sie zieht alle Register. Sie hat bemerkt, dass wir auf ein "aua" von ihr (natürlich) aufmerksam werden und schauen, was los ist.
Erschwerend ist, dass sie noch nicht wirklich spricht. Sie liegt dann z.B. im Bett, weint herzzerreissend und deutet auf´s Fenster und ruft "da ist!" - ja was ist da? Ich habe keine Ahnung, ob sie Angst vor einem Spiegelbild hat oder was sie sonst am Fenster stört! Deswegen stehe ich oft ratlos vor ihr und weiß mir nicht wirklich zu helfen :(

Ich hoffe inständigst, dass das bald wieder vorbei ist und unsere Nächte wieder ruhiger werden.
Ich habe kein Problem damit, nachts kurz rüberzugehen um ihr was zu trinken zu geben - wenn wir alle danach wieder schnell weiterschlafen können. Da renne ich gerne auch 3 oder 4 Mal rüber. Aber 3 Stunden am Stück so wie heute Nacht :-o hilfe! Das halte ich nicht lange aus.
Zumal ich in 1 1/2 Monaten wieder mit dem Arbeiten beginne...

Fühl dich gedrückt! Das machen in dem Alter wohl die meisten mit!
Lass uns gemeinsam Kaffee trinken ;o) vielleicht werden wir ja fitter dadurch :)

LG, Elke+Anna #blume