baby 13M Abendschlaf unregelmäßige Zeiten

Nabend, ich wollte mal fragen wie es bei euch ist und was ihr macht wenn euer Kind nicht schlafen will. Unser Kind hat überhaupt keine geregelte Schlafenzeit, sprich heute geht sie beispielsweise um 22 Uhr schlafen und morgen kann es sein das wie schon um 18 Uhr geht. Ich versuche immer das die Zeiten schon geregelt sind aber es klappt nie. Also ich gehe mit Ihr um 19 Uhr ins Bett nachdem Sie vorher eine lange Wachphase hat aber sie turnt im Bett rum (nicht quengelig) ich bleibe mit ihr 10 min im Schlafzimmer und wenn sie immer noch nicht schlafen will dann versuche ich es später erneut. Macht ihr das genauso? Oder bleibt ihr mit Kind so lange im Schlafzimmer bis es schläft?

1

Also 10 Minuten Einschlafbegleitung ist ja furchtbar kurz. Bei uns dauert es 45-60 Minuten. Daher würde ich es definitiv länger versuchen.

Ich würde aber auch nicht immer um 19 Uhr ins Bett gehen. Wir gehen da nach Müdigkeitsanzeichen. Mini ist 17 Monate alt, seit ~4-5 Monaten zeigt sie die Müdigkeit von sich aus an. Geht ins Bett, macht schnarchgeräusche oder verlangt Milch. Meist starten wir so um 19.30/20 Uhr rum.

2

Darf ich fragen wie bei euch die Einschlafbegleitung aussieht?

8

Bis vor 2 Monaten hab ich im Bett in den Schlaf gestillt. Da kam sie recht schnell zur Ruhe, bis ich raus konnte, waren es dennoch 45-60 Minuten.

Jetzt stille ich sie auf dem Stuhl in ihrem Zimmer. Dann wandern wir ins Bett. Da muss ich immer einen passenden Vorschlag finden, damit sie nicht weint, weil die Brust weg kommt. Also sowas wie: wir bringen dein Baby ins Bett; wir schauen im Dunkeln Buch XY an, wir hören ein hörbuch etc. Dann mache ich es auch dunkel und wir sind im Bett. Meist trinkt sie da erst einmal Wasser. Dann wuselt sie erst mal mit ihren Stofftieren rum. Wenn es gut läuft, dann kann ich sie mit ner Geschichte von Aumio zum runterfahren animieren. Wenn es schlecht läuft, dann wandert sie noch X mal aus ihrem Bett raus, räumt ihre Socken aus der Schublade, leert die Bälle aus der Kiste und sammelt weitere stofftiere oder Bücher ein. Ich liege meist im Bett und warte ab. Ab und an versuche ich sie zu locken, wenn ich das Gefühl habe, dass es klappen könnte. Irgendwann kommt sie aber von alleine.

Versuche sie im Bett zu halten oder festzuhalten enden in richtig fiesen Weinen/Schreien. So würde ich nicht einschlafen wollen und daher will ich das für Mini auch nicht. Außerdem wäre das körperlich auch wirklich anstrengend.

Generell geht sie ne Stunde später ins Bett, seit es draußen so hell ist. Ich denke sie fährt da einfach noch nicht runter. Man merkt das ja selbst auch, dass man im Winter ohne Licht zeitiger müde wird.

Bearbeitet von Lyra34
weiteren Kommentar laden
3

Hallo!

Wir haben mit 4 Monaten angefangen sie immer zur gleichen Zeit bettfertig zu machen. Das ist bei uns gegen 18-18:30 Uhr. Dann wird noch ruhig gespielt und spätestens um 19 Uhr ist sie dann im Bett. Ich bleibe so lange mit ihr im Bett bis sie einschläft. Das längste was wir gebraucht haben waren fast 2 Stunden. Jetzt ist sie 9 Monate und es funktioniert meistens innerhalb von 40 Minuten. Können auch mal nur 5 Minuten sein, wenn sie schon sehr erschöpft ist. Wenn sie sich mal sehr wehrt, lass ich sie eine Weile im Bett umher krabbeln, schnapp sie dann wieder und versuchs nochmal mit Einschlafstillen. Wenn sie es akzeptiert steh ich nochmal auf geh für 15 min und komm dann wieder. Mit ihr wieder aufstehen und sie mit aus dem Bett nehmen tu ich nie, um ihr nicht zu vermitteln, dass jetzt wieder was los ist.

4

Hallo, meine Tochter ist 11 Monate alt und sie hat das auch. Normalerweise schlief sie immer um 18:00-18:30 Uhr ein bzw. sie zeigte dann das sie müde ist. Heute ist sie um 20:30 Uhr eingeschlafen , gestern war es um 18:20 Uhr :D irgendwie immer unterschiedlich.. aber ich mache mir da keine Sorgen. Wenn ich merke sie ist doch nicht müde und tobt rum dann gehe ich aus dem Schlafzimmer raus und versuche es später nochmal.

5

Meine Tochter ist 11 Monate alt und sie geht immer so gegen 8 Uhr +/- eine halbe Stunde ins Bett. Sobald wir sie ins Bett bringen wird erstmal wild rumgetobt und geturnt, egal wieviel sie vorher gegähnt hat 😂🙈 Es dauert dann so 30-45 Minuten, bis sie schläft. Nochmal aufstehen tun wir nie, ich stell mir vor, dass das für sie eher verwirrend wäre. Zumal wir ja wissen, dass sie müde ist. Sie braucht einfach so lange um runterzukommen.

6

Wenn ich immer nach 10 Minuten wieder mit ihr aufgestanden wäre hätte meine Tochter wohl noch nie geschlafen sondern wäre ein übermüdetes Nervenbündel.
Ja nachdem ob es noch ein Nachmittagsschläfchen gab und wie der Tag war wird sie zwischen 17:30 und 18:30 müde, dann geht es ins Bad und ins Bett. Stillen oder Flasche und entweder sie schläft dabei ein und wird dann kurz danach in ihr Bett neben unserem gelegt oder sie dreht in ihrem Bett nochmal richtig auf. Drehen, hinsetzen, ihr Kuscheltier begutachten und rumwirbeln, jeden Quatsch den sie machen kann, bis sie quengelig wird. Ich lasse sie bis dahin machen und wenn sie dann deutlich müde ist lege ich sie auf die Seite und streichle den Rücken und summe leise, meist schläft sie dann in 5 Minuten.
Das kann also alles in 15 Minuten vorbei sein oder auch mal eine Stunde dauern bis ich wieder aufstehen kann. Der Papa wiederum nimmt sie nochmal hoch und trägt sie dann in den Schlaf, aber auch nur im Schlafzimmer. Klappt auch von der Zeit wie bei mir.
Wieder aufstehen halten wir beide für unlogisch und nicht zielführend. Das machen wir seit dem 5. Monat so und sie ist jetzt 10 Monate.

7

Hallo!

Vermutlich gehört der Beitrag ins Forum Schlafen,
aber ich antworte hier jetzt trotzdem mal.

Ich habe die Vermutung, dass es mit dem vorangegangenen Schlaf zu tun hat. Vom letzten Aufwachen bis zum erneuten Einschlafen sollten in dem Alter vermutlich etwa 4 Stunden liegen.

Bei uns sah es mit einem Jahr so aus: Aufwachen um ca. halb 8, Frühstück, vormittags Aktivitäten wie Krabbelgruppe (dort wieder ein kleiner Snack), Mittagessen um 12.30 / 13.00 Uhr, dann Mittagsschlaf bis ca. 15 Uhr, dann aber auch wirklich geweckt, kleienr Snack, nachmittags auf den Spielplatz / in die Stadt, 18 Uhr Abendessen, anschließend schon Schlafanzug an, noch etwas Spielzeit mit Papa, Zähne putzen und ca. 19 Uhr ins Bett. Leider kam die Dame in dem Alter gerne noch auf 2-3 Nachtflaschen, da das Leben tagsüber zu interessant war, um anständig zu essen.

Versucht es mal mit einem festen Zeitpunkt für das Mittagessen und einem anschließenden Mittagsschlaf, damit ihr Struktur in den Tag bekommt.

Alles Gute,
Gruß
Fox

9

Ich glaube, ihr missinterpretiert das Rumturnen. Das heißt nicht zwangsläufig, dass sie nicht müde ist, sondern in erster Linie, dass sie (noch) keine andere Strategie hat um runterzukommen. Und ich finde dementsprechend 10 min auch viel zu früh um abzubrechen.
Meine Empfehlung wäre zum einen, noch mal zu checken, ob die letzte Wachphase zu kurz oder vllt sogar zu lang ist und sie drüber ist und dann eben auf jeden Fall durchzuziehen und im Schlafzimmer zu bleiben, auch wenn es 2 h dauert...