Hallo
ich bin ungeplant mit unserem 4.Kind schwanger , der Test gestern zeigte positiv, hab nachgerechnet und müsste jetzt so in der 6.Woche sein,ich bin total durch den Wind
Wie soll das gehen???
Mein Mann hat nichts gegen ein weiteres Kind, er hat selber 3 Geschwister doch ich habe einfach Angst, Platzmässig geht es auch gerade so, wir haben ein Haus aber nur 2 Kinderzimmer , die 2 kleinen (8 und 5 Jahre) teilen sich eins, die Große hat ein eigenes, wir schlafen im ausgebauten DG.
Unser Keller ist zwar komplett ausgebaut mit einem großen Raum mit Heizung und Fenster aber da kann ich ja kein Baby schlafen lassen.
Dann brauchen wir ein größeres Auto, was ist mit Freunden und Bekannten, wird man da eigentlich noch eingeladen bei so einer großen Kinderschar?
Wie oft habt ihr noch Zeit als Paar und für Freunde, mal Essen gehen oder Kino`?
Mein Mann ist Alleinverdiener, wir sind nicht reich, wird man nicht blöd angeschaut, wenn man mit 4 Kindern unterwegs ist ?
Babysachen habe ich auch keine mehr, wir haben alles weg gegeben, puh bitte helft mir mal.
Wie sieht euer Alltag aus mit so vielen Kindern, Urlaub, Freizeitgestaltung und ich bin fast die ganze Woche allein, da mein Mann sehr viel arbeitet.
4 Kinder schaffbar? brauch Hilfe
Hallo,
erst einmal lichen Glückwunsch, auch wenn sich die Freude bei Dir noch sehr in Grenzen halten mag.
Schön, dass Dein Mann zu Dir hält. Du hast hier sicherlich schon von einigen Fällen gelesen, wo es nicht so ist, nicht wahr?
Ich habe zwar selbst nur 2 Kinder, aber ich bin die Älteste aus einer Familie mit 6 Kindern, sodass ich eine Menge mitbekam, was den Alltag betrifft.
Wir haben uns alle zu zweit ein Zimmer geteilt. Anfangs kann Dein Baby bei euch schlafen. Gäbe es große Probleme, wenn später das jetzt 5 jährige Kind aufrückt? Ich meine, dann müsste es auch(bald) ein Schulkind sein, sodass beide früh zur gleichen Zeit aufstehen.
Die Freunde und Bekannten meiner Eltern waren anfangs geteilter Meinung, aber dann nahmen sie es mit Humor. Sie haben immer gewettet, was es wird: Junge oder Mädchen.
Weißt Du, die Leute reden viel, wenn der Tag lang ist. Aber die Hauptsache ist doch, dass ihr als Familie zueinander steht und glücklich seid. Und wenn ihr den Alltag meistert, wovon ich überzeugt bin, dann verstummen die Mauler.
Für Kinder ist es auch ein Geschenk, ein Geschwisterchen zu bekommen, denn sie lernen, miteinander umzugehen (soziale Kompetenz!)
Meine Eltern haben auch direkt im Bekannten- und Verwandtenkreis nachgefragt zwecks "Babysitter", um einmal was als Paar unternehmen zu können. Das ist wirklich wichtig. Da stimme ich Dir zu.
Als Kind habe ich es als lustige Abwechslung erlebt, wenn mal eine andere Person da war.
Mein Vater war auch Alleinverdiener, und wir mussten schon schauen, dass wir sparsam leben. Doch das hat uns nicht geschadet. Irgendwie ging es immer weiter. Und nun sind wir alle aus dem Haus und haben einen guten Beruf erlernt.
Hat jemand im Bekanntenkreis Babysachen? Gibt es bei euch eine Kinderkleiderbörse oder eine Kleiderkammer? Bei uns gibt es so etwas, und Babysachen sind dort keine abgetragenen Lappen. Auf alle Fälle kannst du mal bei einer Beratungsstelle wie der Caritas nachfragen wegen der Mutter-Kind -Stiftung zwecks Erstausstattung usw.
So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen?
LG
tikvah-doron
Also ich bin mit meinem 4. Kind SS und bei uns bin ich alleinverdiener, da mein Partner nicht bei uns wohnt.
Wie groß ist denn dein ältestes Kind ? Ich habe zwar einen 7 Stitzer brauche ihn aber selten, und wenn das Baby da ist wohl auch nicht häufiger, da meine Große nur ganz selten noch mit unterwegs ist.
Ich seh dem ganzen positiv entgegen, und ob du nun 3 oder 4 zu Freunden mitbringst ist denke ich egal.
Zu den Babysachen, beantrage doch bei Caritas oder so Erstausstattungsgeld, dann habt ihr Finaniell eine Hilfe für die Babysachen ( es gibt aber eine Einkommensgrenze)
Auch wenn ihr z.B Renovieren / Ausbauen müßt könnt ihr dort anfragen - da bekommt man evtl. auch noch Hilfe.
Anfangs braucht euer Baby ja noch kein eigenes Zimmer. Mein Sohn ist nun 5 und schläft nur bei mir im Zimmer - seines wird nicht benutzt.
Zu eurem Keller - könnt ihr Hier evtl. eine Trennwand einbauen zur Heizung ? wer sagt dass das Baby in den keller soll... aber Teenys finden das auch manchmal klasse.
Urlaub gibt es bei und mit 3 Kindern schon nicht, ich bin im normalfall mit den Kindern allein, in der Freizeit versuche ich sachen zu machen wo alle Altersklassen etwas davon haben - und schaue dass es wenn möglich nichts kostet.
Ihr schafft das schon mit 4ren
Natürlich ist so eine ungeplante Schwangerschaft erst mal ein Schock, aber ich will Dir Mut machen: Es ist auf jedenfall zu schaffen!!!!
Meine 4. Schwangerschaft war auch ungeplant, aber sehr schön und die allerschönste Geburt! Klar ist es anstrengend aber auch wunderschön mit so einer Rasselbande!!
Du schaffst das bestimmt! Alles Gute für Euch
Unser vierter war auch ein ungeplantes Kind ! Und um nichts auf aller Welt würde ich ihn wieder her geben !
Ich glaube,Automäßig und auch Wohnmäßig,findet man immer eine Möglichkeit.
Wie wäre es,wenn Ihr für die größte den Keller schön her richtet und das kleine schläft ja eh die erste Zeit im Elternschlafzimmer.
Wegen der anderen Leute würde ich mir gar keine Gedanken machen.Ich denke,man wird schon mit 3 Kindern doof angeschaut.
Also ich bin ganz zu frieden so wie es ist.Ich finde,unseren vierten merkt man gar nicht.
Huhu...
Ich habe zwei Kinder, Nr. 3 ist unterwegs, auch ungeplant.
Wir haben kein Haus, wohnen zur Miete in einem Mehrfamilienhaus.
Platz haben wir keinen, aber wir haben gern unser Schlafzimmer gegen das kleine Kinderzimmer des Kleinen getauscht. Sodass nun die zwei Kleinen (wenn Püppi denn da ist) ein Zimmer sich teilen. Ich denke mit einem Altersunterschied von 17 Monaten ist das auch in Ordnung. Unser Großer ist 8 Jahre alt, der behält sein Zimmer.
Auto haben wir uns ein neues gekauft. Wir haben den alten Wagen verkauft und durch das Startkapital unserer Hochzeit konnten wir uns einen anderen holen. Sonst wäre das auch nicht möglich gewesen.
Mein Mann ist auch alleinverdiener, ich bin ja noch wegem meinem Kleinen in Elternzeit.
Es ist Finanziell also sehr eng und wir sind auf Unterstützung durch den Staat angewiesen.
Aber das wird sich ändern wenn ich wieder arbeiten gehen kann. Was nach der Elternzeit der Kleinen wieder der Fall sein wird.
Was Euren Platz anbelangt. Du sagst Euer Keller ist komplett ausgebaut, warum bezieht denn eure Große nicht das Zimmer dort unten? Ich weiß ja nicht wie alt sie ist, aber meine Tante hat es damals bei nur 2 Kindern nicht anders gemacht. Der Große hatte schon recht früh sein eigenes Reich im Keller und fand es super!!
Was Familie, Freunde und Co. angeht, tja, die Reaktionen werden sehr weit auseinander gehen. Die Familie meines Mannes: Katastrophe!! Meine Familie: Super!! Meine (ehemals) beste Freundin: Aber ihr wollte das Kind doch nicht bekommen oder? -> selber 2 Kinder, keien Ausbildung, keinen Partner ect. Wir hingegen beide unbefristete Arbeitsverhältnisse ect., andere Freundinnen waren skeptisch, andere sind mir vor Freude um den Hals gefallen.
Aber mal ganz ehrlich: Ich kann gerne auf jeden verzichten der nicht zu mir und meiner Entscheidung steht. Denn Freunde sie nicht zu einem stehen, ja, die brauch man wohl nicht.
Auf Familienfeiern wird es Eng bei uns, wir sind recht viele, allgemein schon, aber sagen tut keiner aber bei 3 Kindern braucht ihr nicht mehr kommen. Das würde nie einer machen, denn ab 2, 3, oder 5 Kinder, wir gehören zur Familie.
Urlaub? Ich war noch nie im Urlaub und werde auch nie in Urlaub fahren. Ich wohne an der Küste, Sonne, Strand - wozu soll ich weg von hier? Ich fühle mich hier wohl und genieße meine Freizeit vor der Tür.
Freizeitgestaltung: Wir sind viel mit den Kindern unterwegs, Tierpark, Zoo, Museum ect. wie das werden wird wenn die Kleine das ist, keine Ahnung. Ansonsten sind wir schon immer viel draußen Unterwegs, Spielplätze, Strand, Wanderungen im Wald, Freunde treffe ect.
Es ist also alles machbar, man muss nur seinen Weg finden.
Sich eingewöhnen und einspielen..
LG
Hallo Du,
dass Du Dir bei einer ungeplanten Schwangerschaft erst einmal Gedanken machst, wie das alles gehen kann ist logisch. Aber wir wachsen mit und an unseren Aufgaben.
Echte Freunde nehmen Dich auch mit einer großen Kinderschar, unechte Freunde können fort bleiben von denen hast Du nichts.
Du hast keine Babysachen mehr. Die kannst Du Dir billiger auf Kinderflohmärkten oder Second-Hand-Landen besorgen. Ich habe einst wegen einem Zwillings-Kinderwagen in der Zeitung inseriert, und das billigste Angebot genommen.
Wegen Kino oder sonstigen Unternehmungen kannst Du nach einer Schülerin Deines Vertrauens Ausschau halten. Die bekommen meist nicht so viel Geld, und freuen sich über eine Aufgabe und eine Erhöhung ihres Taschengelds.
Ich laß vor langer Zeit einen wahren Satz:" Es kommen 1, 2, 3, ...Kinder und füllen das Haus mit Lärm und Lachen, dass Du denkst Du wirst gleich verrückt. In 20 Jahren verlassen die Kinder 1 ,2, 3,... das Haus und es bleibt so leer und leise zurück, dass Du denkst Du wirst gleich verrückt."
Sei ganz lieb gegrüßt von salida-del-sol