Liebe zum ungeborenen Kind

Hallo,

ich muss mir mal etwas von der Seele schreiben und werde versuchen es kurz zu halten.

In ca. 2 Wochen ist mein Entbindungstermin und ich habe zur Zeit keine wirklichen Gefühle für mein Kind #zitter

Ich wurde ungeplant schwanger und wusste von Anfang an, dass ich allein erziehend sein werde. Trotzdem wollte ich mein Kind bekommen und es gab auch Momente, wo ich sehr glücklich (z.B. nach einem Ultraschall) war.
Aber zur Zeit bin ich so unglücklich und kann nicht wirklich behaupten, dass ich mich auf das Kind freue bzw das ich mich auf die Zeit mit meinem Kind freue.

Andererseits tut es mir weh, dass ich so denke und ich habe ein schlechtes Gewissen.
Nun ist es auch noch so, dass ich super genervt von der Schwangerschaft bin.Ich mag einfach nicht mehr, der Bauch stört mich enorm und ich fühle mich so schlapp und unbeweglich...ich will wieder so fit sein, wie vorher. Es nervt mich einfach nur noch.

Mit dem KV verstehe ich mich auch nicht gut, so dass ich den Kontakt erstmal abgebrochen habe, weil wir nur gestritten haben und ich gemerkt habe, dass es mir nicht gut tut. Aber ich weiß, wenn mein Kind auf der Welt ist, muss ich wieder Kontakt mit ihm aufnehmen.

Momentan möchte ich mein "altes" Leben wieder, will wieder arbeiten gehen, mich mit Freunden treffen, reisen, auf Konzerte gehen...
Ich hoffe, es wird sich ändern, wenn mein Kind auf der Welt ist. Aber jetzt gerade bin ich einfach nur unglücklich.

Vielleicht geht/ging es hier ja einer auch so?!

Bite macht mir Mut!

Danke

1

Hallo

das du dir gedanken machst ist ganz normal. mit deinem schlechten gewissen zeigst du das es dir gar nicht egal ist. und auérdem hast du dich doch gefreut auf deinen ultraschalltermin.

und gerade jetzt so kurz vor der geburt kommen die ängste. behalte ich mein altes leben? werde ich noch ausgehen können? hab ich dann überhaupt noch zeit für mich? wird es mein leben komplett verändern? kann ich eine gute mutter werden?

ich hatte die gedanken auch und als ich den ersten schrei meines kindes gehört habe, gab es für mich nicht schöneres und wichtigeres mehr.

es ist viel deine aufregung weil du sagst du wirst allein erziehend sein, die angst das du alleine alles schaffst. aber du hast bestimmt verwandte und bekannte die dir helfen und dich nicht im stich lassen.

kurz vor der geburt dachte ich auch, stop, das geht mir jetzt alles so schnell. ich bin noch nicht soweit. aber du wirst soweit sein wenn du dein baby erstmal siehst und im arm halten wirst. :-) mach dir keine vorwürfe, ist alles ok.

wünsche dir eine tolle geburt und eine schöne kennenlern zeit mit deinem baby.

LG

2

Mir ginges bei meinem grossen sohn ganz genauso. Ich konnte mich einfach nicht auf ihn freuen.. Ich wollte ihn nicht haben. Da war keine bindung-nix.... Ich hab auch gedacht "na das kann ja was werden" bis zur geburt war er mir wirklich egal... Als er dann da war, hat sich das gefühl noch am selben tag geändert... Plötzlich waren meine muttergefühle da. Ich hab laaaange zeit nichts mehr ohne ihn gemacht. Ihn überall mit hingenommen... Du schaffst das :-)

3

Hey Deine Geschichte berührt mich sehr.
Ich bin SS und der KV hat sich auch aus dem Staub gemacht. Ich kann Dich sehr gut verstehen. Wie die anderen schreiben sagen aber ganz viele dass die Ängste die Du hast ganz normal sind, auch bei glücklich schwangeren mit Partner an der Seite.
Mach Dir keinen Druck, ich denke auch sobald Dich zwei große Augen suchend anschauen und Dich Dein Kind das erste mal anlächelt wirst Du Dir keine Gedanken mehr machen.

Was ich Dir noch sagen wollte: Du bist NICHT gezwungen zum KV Kontakt aufzunehmen. Über Anwalt und Jungendamt kannst Du den Unterhalt einfordern (würde ich an Deiner Stelle unbedingt tun). Wenn er sich nicht meldet würde ich erstmal ihn nicht informieren. Sobald er Umgang möchte berate Dich mit dem Jungendamt was das beste für Dich und das Kind wäre. Solange Du stillst kannst Du Umgang auf ein Minimum reduzieren und unter Aufsicht des JAs einfordern.

Eine liebe #liebdrueck für Dich und das #baby
Du kannst das, Du bist ganz allein durch die SS, Du hast so großen Mut bewiesen und darfst, musst und sollst auf Dich richtig stolz sein!!!

___
#contra für die feigen KV die Schwangere im Stich lassen!!

4

Hallo,

Du bist hochschwanger, ohne Mann an Deiner Seite und Hormonverseucht (sorry(-:), das ist körperlich und seelisch belastend, also kein Wunder, dass es Dir gerade nicht so rosig geht.

Wenn Dein Baby da ist, kann es ein, dass Du sofort Muttergefühle entwickelst, erwarte aber nicht zu viel von Dir und sei nicht enttäuscht, wenn es nicht sofort so ist.

Auch das ist ganz normal!!!!

Es ist ein kleines Menschlein, das zwar Dein Kind ist aber auch ein Individum, das Du erst kennenlernen musst. Außerdem spielt auch manchmal eine Rolle, wie die Geburt verläuft.

Bei meinem absoluten Wunschkind, auf das wir 6 Jahre sehnlichst gewartet haben, kamen diese Gefühle erst nach 12 Tagen. Als sie so vor mir lag, kamen mir plötzlich die Tränen und ich dachte: "Das ist meine kleine Tochter und sie ist so wundervoll!"

Ich hatte einen ungewollten KS und als ich sie nach der OP auf den Arm bekam fand ich sie zwar sehr hübsch aber dieses überwältigende Gefühl blieb aus, obwohl ich so darauf gewartet hatte, das war erstmal enttäuschend. Heute liebe ich sie wie verrückt.

Mein großer Sohn ist schon 18 Jahre alt und ich war ab der Schwangerschaft bis er 3 Jahre alt war alleinerziehend und dazu noch sehr jung. Ich hatte damals nichtmal eine abgeschlossene Ausbildung....Ich kann Dir einen wichtigen Tipp geben: Das Leben mit einem Kind kann wunderschön sein aber die Abende als alleinerziehende Mama auch verdammt einsam. Man braucht auch noch ein erwachsenes Umfeld also versuche, Dir spätestens nach der Stillzeit Freiräume zu schaffen (eine gute Betreuung fürs Kind), sodass Du auch mal mit Freunden ausgehen kannst und Zeit nur für Dich hast. Das tut Dir und auch Deinem Kind gut. Und wer weiß, vielleicht hast Du so wie ich Glück und lernst einen lieben Mann kennen, der Dich auch gerne als Doppelpack nimmt! Ansonsten treffe Dich viel mit anderen Mamas und wenn Du keine im Umfeld hast, dann kannst Du welche in der Krabbelgruppe, Pekip, Babyschwimmen oder sonstwo kennenlernen, habe ich auch so gemacht, da ich hier, wo ich wohne, niemanden kannte (zugezogen). Nach der Krabbelgruppe sind wir immer nett frühstücken gegangen und die Babies haben schön erschöpft in der Trage geschlafen.

Nach einem Jahr war ich jeweils (habe 3 Kids) wieder arbeiten, weil mir trotzdem die Decke auf den Kopf gefallen ist und ich einfach meine Kollegen usw. um mich haben wollte. Meine Kinder gehen sehr gerne zur Kita.

Achja, wenn Du andere glückliche Pärchen siehst, lasse Dich davon nicht runterziehen, alle haben ihre Leiche im Keller und nicht jedes Glück hält. Du bist nicht die Einzige, die getrennt lebt.

Das Leben ist mit einem Kind jedenfalls nicht vorbei und Du packst das schon!!!

So, das war jetzt ein halber Roman....

LG
Taschi

5

Hallo Du,
nein, Du bist keine schlechte Mutter.
Das Ende der Schwangerschaft ist vom körperlichen her tatsächlich eine große Belastung und die meisten Frauen sehnen das Ende herbei.
Es wird sich ändern, In dem Moment wo Du das Kind in den Armen hälst, denn dann weißt Du für wenn Du das Ganze durchlitten und durchkämpft hast.
Sei ganz lieb gegrüßt von salida-del-sol