Hallo, ich bin neu hier und ich habe ein Thema, dass mich seit einigen Tagen nicht schlafen lässt.
Ich bin schwanger.
Von meinem Partner wollte ich mich eigentlich schon länger trennen.
Es gibt einige Dinge die uns zusammenhalten, aber viele, die gegen eine feste Beziehung mit Familienplanung sprechen.
Die Schwangerschaft war also gar nicht geplant.
Nun ist es aber passiert, genau in dem Moment, wo ich vor dem Ende stand und so gab ich der Beziehung doch noch eine Chance.
Er war nicht sehr begeistert, er sprach gleich von Abtreibung.
Ich habe nun ein paar Tage und Nächte darüber nachgedacht.
Ich bin absolut gegen eine Abtreibung, ich kann mein Baby doch nicht töten, weil er es nicht will.
Nun hat er einen anderen Gedanken. Wir ziehen zusammen.
Gefragt hat er mich nicht, es muss einfach sein, damit er kein Unterhalt zahlen muss.
Es ist so, er hat eine feste Arbeit und ich bin zur Zeit Hartz 4 Empfängerin und ich mache eine Umschulung.
Da ich nach der Schwangerschaft nicht sofort arbeiten gehen würde, weil ich denke, ein Baby braucht die Mama wenigstens für etwa 1 Jahr, müsste ich weiterhin Hartz 4 bekommen und von ihm Unterhalt.
Nun haben wir im Internet gelesen, dass er nicht nur für das Kind Unterhalt zahlen muss, sondern auch für mich, solange ich nicht arbeite, und das sieht er absolut nicht ein. Weil er dann seine Hobbies aufgeben muss.
Seine Lösung: Zusammenziehen ! ! !
Ich möchte das nicht, ich bin mit der Beziehung absolut unglücklich, zusammenziehen würde es nur noch schlimmer machen.
Was für Alternativen habe ich?
Ich trenne mich von ihm, er wird bezahlen müssen und ich werde mein Leben lang stress mit ihm haben?
Ich treibe ab und werde den Tod meines Babys mein Leben lang bereuen?
Ich sage ihm ich treibe ab, ich werde ihn nie wieder sehen und das Baby alleine großziehen?
Alle drei Alternativen sind nicht gut, aber besser als dieses Zwangszusammenziehen.
Zwiespalt Abtreibung, Partner, Zukunft
Also 1. wenn du mit ihm nicht zusammen ziehen willst, dann lass es. Wo soll dieser permanente Stress für dich und das Kind hinführen???!!!! 2. er hat dich geschwängert, jetzt soll er gefälligst dafür gerade stehen! Klar wird das nicht leicht, aber du schaffst das, deinem Kind zuliebe. Du kannst dir auch Unterstützung bei der Caritas oder ähnlichem holen, die können dir genaue Tipps geben. Lass dich zu nichts Drängen das du nicht willst!!! Drück dir die Daumen
Hallo
Uii das is ja echt nicht einfach. ...wenn man einen Abbruch machen lässt, muss man voll und ganz dahinter stehen! Ich hatte einen vor einigen Jahren, und das war gut so.
Aber wenn du das nicht willst, dann mach es nicht!!! Ich kann dir raten zu Pro Familia oder einer anderen Schwangerenberatung zu gehen und dort deine Situation zu schildern.
Aber zusammenziehen ist auch kein Garant dafür das dann alles gut geht. ...
Alles Gute
Hallo,
also voranschicken möchte ich trotz dieser Umstände: Herzlichen Glückwunsch. Denn egal wie es zustande gekommen ist, ein Kind ist immer ein Wunder.
Besser wärst du vielleicht im Forum "ungeplant schwanger" aufgehoben, da sind sicher viele Frauen in ähnlicher Situation.
Aber ich möchte dir trotzdem gerne schreiben, was ich tun würde.
Ich würde NICHT abtreiben! Auf keinen Fall.
Du bist dagegen und du wirst vermutlich dien Leben lang drunter leiden, wenn du es dennoch tust. Abtreiben sollte man nur, wenn man (Frau!!) es möchte und auch dann sollte man es sich reiflich und gut überlegen...Man kann auch drunter leiden, obwohl man sich sicher ist, es tun zu müssen...
Alles ist besser als die Abtreibung, ein Zusammenzug ist jedoch definitiv keine Lösung ein Kind stellt selbst eine solide, gute Beziehung auf so manche Probe. Eure würde spätestens dann zerbrechen und ich würde ehrlich gesagt nicht mit Eltern zusammen leben, bei denen ich merke (und Kinder sind sehr sensibel!!), dass sie sich nicht lieben.
Es ist nunmal so wie es ist. Du bist schwanger, du möchtest nicht mit dem MAnn zusammen bleiben und du möchtest nicht abtreiben. Dann tu es auch nicht.
Du wirst zwar immer mit diesem Mann zu tun haben, denn er ist der Vater deines Kindes, aber wenn du mit ihm zusammen bleibst, noch viel mehr ... Es ist hart ein Kind allein groß zu ziehen und ärgerlich, dass man sich dann vom Kindsvater nicht so entfernen kann wie man will. Aber es gibt so viele Alleinerziehende Mütter auf der Welt. WEnn du die fragst, werden sie dir sagen: es war nict immer leicht, aber ich habe es nie bereut! (Meine Mutter war auch Alleinerziehende)
Denn Kinder sind einfach wunderbar. Wirklich...
Alles Gute und viel KRAFT
Danke dir :)
Ich bin bereits alleinerziehend, und ich bereue es kein Stück.
Mein Kind ist einfach toll und obwohl ich zusätzlich eine wirklich sehr anstrengende Umschulung mache, ist sie einfach wunderbar.
Zu ihrem Vater habe ich fast keinen Kontakt. Sie sieht ihn, wenn sie bei ihrer Oma ist, er selber würde sich nie melden.
Diese Schwangerschaft fing eigenartig an. ich habe von Anfang an das Gefühl gehabt, dass es nicht von Dauer sein wird, ich würde es verlieren.
Es ist aber bis jetzt nichts passiert und ich bin bereits Anfang 11.ssw
Er kann keine Verantwortung übernehmen, das ist mein Hauptproblem mit ihm. Er kann die einfachsten menschlichen Dinge nicht (an andere denken, vorrausschauend denken, reagieren, handeln...)
Er kann nichtmal mein Kind auffangen, während sie stolpert und auf eine Hauptstraße fällt. Ich muss an ihm vorbei um sie aufzufangen (er hätte also genug Zeit gehabt um zu reagieren). Da kann ich ihm doch kein Baby anvertrauen :(
dass du mit diesem mann nicht zusammen sein willst, steht für dich ja schon fest. es bringt auch nichts, darüber jetzt noch ewig nachzudenken. denn eigentlich weißt du was du tun MUSST.
Ich wünsche dir Alles Liebe und Gute
Nora
Achja, den Unterhalt einfach nicht zu zahlen weil man nicht will, stellt den Tatbestand der Straftat dar.
Ich würde mich niemals gegen mein Kind und für meinen Partner entscheiden. Auch nicht wenn es ungeplant passieren würde.
Wenn er keine Kinder will und das definitiv nicht, dann sterelisieren und fertig. Dann wird er auch niemals in den Zwang kommen zahlen zu müssen. Nun ist es passiert und nun muss er da auch mit durch. Fertig ! Wer Sex haben kann, muss auch mit den Konsequenzen leben, Ende. Das wäre für mich nie ein Grund abzutreiben.
Auch ist ein Kind kein Grund eine Beziehung, die aus welchen Gründen auch immer nicht mehr funktioniert, aufrecht zu erhalten.
Allerdings muss ich dazu sagen das ich mit einem Mann, mit dem ich nicht mehr zusammen sein möchte, auch nicht mehr ins Bett gehen würde. Aber das ist eben so ein persöhnliches Ding.
Natrürlich muss er für dich aufkommen unabhängig ob du schwanger bist oder nicht, wenn ihr zusammen zieht. Ihr lebt in Eheähnlichen Verhältnissen, da ist das normal.
Trenn dich von ihm wenn du unglücklich bist und baue dir ein leben mit deinem Kind zusammen auf. Schau aber das er den Kontakt zu seinem Kind auch haben kann, sofern er das überhaupt dann möchte (was ich mir für euer Kind sehr wünschen würde). Aber "nur" weil ein Kind unterwegs ist, ändert es ja nichts an deiner Gefühlslage zu ihm denke ich.
Ich entscheide mich keinesfalls für meinen Partner, die Trennung steht unmittelbar bevor.
Ich bin einfach nur so unschlüssig wegen dem Baby.
Er hat einen Kinderwunsch. Aber seine Vorraussetzungen sind nicht gegeben.
Ich MUSS eine Festanstellung haben und genug Geld um unabhängig von ihm zu sein. Damit er sein Lebensstandard weiterhin behalten kann.
So wie es jetzt ist (ich bin arbeitslos), ist es für ihn "günstiger" wenn ich abtreibe.
Abtreiben würde ich an deiner Stelle auch nicht. Ich glaube, wenn man nicht 100% hinter dem Entschluß steht, hat man daran ordentlich zu knabbern. Selbst eine Fehlgeburt belastet manche Frauen ein Leben lang und die sind natürlich und passieren recht oft.
Ich persönlich würde aus verletzter Eitelkeit, Trotz und Stolz vermutlich zu "Ich sage ihm ich treibe ab, ich werde ihn nie wieder sehen und das Baby alleine großziehen? " tendieren, aber leicht machst Du Dir das Leben damit sicher auch nicht. Irgendjemand wird zahlen müssen, das Amt wird wissen wollen, wer der Vater ist oder zumindest als Vater in Frage kommt - unangenehm.
Ich kenne Frauen, die mehrere Kinder ohne Vater groß gemacht haben und letztlich froh sind, weil sie so keine Rechenschaft ablegen mussten gegenüber jemandem, der ausser an der Erzeugung ohnehin nie Interesse gezeigt hat.
Vielleicht solltest Du wirklich die vielfältigen Beratungsangebote in Anspruch nehmen, reden, reden, reden und Dir anhören, was die Damen dort zu erzählen haben, die kennen viele schwierige Situationen und bestimmt auch Lösungsansätze.
Alles Gute für Euch!
Dankeschön,
zu der Entscheidung tendiere ich zur Zeit auch, aber das wäre falsch.
Für mich wäre es die angenehmste Weise, aber ich würde den Staat und den Erzeuger belügen.
Ich habe einen Termin bei Pro Familia, aber das wird langsam knapp, wenn ich mich doch für die Abtreibung entscheide.
Jeden Tag denke ich anders. Gestern war ich fest davon überzeugt abzutreiben, die Tage davor konnte ich nichtmal eine Sekunde daran denken, auch jetzt bin ich wieder dagegen.
Ich würde es sehr bereuen.
Er kann keine Verantwortung für ein Kind übernehmen, ich könnte ihn also nicht mit dem Kind alleine lassen ohne das ich angst habe das etwas passiert, weil er nicht reagiert.
Hallo!
Also erst einmal Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich habe das Gefühl, dass du dich doch schon für das
entschieden hast.
Und von daher würde ich dir von einer Abtreibung abraten. So wie du es schilderst, hat die Beziehung keine Zukunft. Es käme (irgendwann definitiv) zur Trennung und dein Baby hättest du dann auch verloren?
Wozu, zu welchem Preis?
Trenn dich, wenn du es wirklich willst.
Dein Partner hat dann, mit Verlaub, Pech gehabt. Er ist alt genug, um zu haben. Er weiß, dass keine Verhütungsmethode sicher ist.
Entweder, er hätte abstinent leben müssen oder auf doppelte Verhütung bestehen müssen, ganz einfach.
Bei ihm zu bleiben, um ihm einen Gefallen wegen des Geldes zu tun... Nein, das ist kein (schöner) Grund und meiner Meinung nach auch nicht auf Dauer wirksam.
Denk in erster Linie an das Baby, das Wunder, in dir und an dich!
Was willst DU? Mit welcher Entscheidung wirst DU glücklich?
Beantworte die Fragen und handle danach.
Alles Gute für dich!
PS: Da du ja schon eine Tochter hast, weißt du, wie toll Kinder sind. Du wirst auch ein zweites groß bekommen!
Dankeschön für deine Antwort :)
Ich möchte mein Baby nicht verlieren, aber es kommen auch Momente, wo ich anders denke :(
Ich werde mich von meinem Partner trennen, diesmal endgütlig.
Ein zweites Kind alleine großzuziehen, würde ich schaffen. Ich schaffe es ja auch, meine Ausbildung zu machen mit einem Kindergartenkind, ohne sie zu vernachlässigen und sie jeden Tag glücklich zu machen und das alles ohne Hilfe.
Ich danke euch alle sehr für eure Tipps, das bestärkt meine Entscheidung :)
>>Ich möchte mein Baby nicht verlieren, aber es kommen auch Momente, wo ich anders denke :(<<
Ich denke, das ist normal! Auch Mamas/ Paare, die sich ein Baby wünschen, haben manchmal Momente, in denen sie zweifeln, Angst haben, sich unsicher sind.
Wenn das Gefühl, es behalten zu wollen, überwiegt, dann ist es ganz klar die richtige Entscheidung!
>>Ich werde mich von meinem Partner trennen, diesmal endgütlig.<<
Sei stark! Du wirst deinen Weg mit deinen Kindern gehen!
>>Ein zweites Kind alleine großzuziehen, würde ich schaffen. Ich schaffe es ja auch, meine Ausbildung zu machen mit einem Kindergartenkind, ohne sie zu vernachlässigen und sie jeden Tag glücklich zu machen und das alles ohne Hilfe.<<
Das klingt doch positiv! Du wirst deine Ausbildung schon schaffen, auch mit zwei Kindern. Und wenn du nach der Geburt ein Jahr zu Hause bleiben möchtest, beendest du sie eben ein Jahr später. Hauptsache, du willst sie zu Ende bringen und ziehst es dann durch. Das ist wichtig. Für dich, für deine Kinder, für euch als kleine Familie. Ob ein Jahr früher oder später finde ich da nicht sooo wichtig.
Nochmals alles Gute!
PS: Ich habe das Gefühl, du bist eine wirklich starke Frau!
Ich danke euch allen für die netten Antworten und Zustimmungen :)
Ihr bestärkt mich in meiner Entscheidung