Hallo zusammen. Ich habe vor ungefähr 2 Wochen positiv getestet. War ein kleiner Schock, mit 3 Kinder haben wir eigentlich gut zutun. Trotzdem habe ich von Anfang an gesagt das ein Abbruch für mich nicht infrage kommt. Mein Mann sieht das anders, er sagt ihm reichen 3.Er sagt zwar es ist meine Entscheidung aber er möchte es eigentlich nicht behalten. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich weiß nicht ob ich damit umgehen könnte wenn ich es "weg machen" lasse. Will aber auch nicht das nein Mann unglücklich ist.
An Montag hab ich meinen ersten Frauenarzt Termin.
Er wirft mir auch vor es geplant zu haben. Hab früher gesagt ich könnte mir 4 Kinder vorstellen, da er nur 3 wollte war für mich klar das es dabei bleibt. Eigendlich nehme ich die Pille, hab dann vergessen mir ein Rezept zu holen , dann hatte ich das Rezept und hab aber Gebraucht um zu Apotheke zu fahren und wollte die dann jetzt wieder nehmen wenn der Zyklus neu anfängt. Aber er wusste es und ich hab ihm gesagt er soll ein Kondom benutzen, trotzdem wirft er es mir vor.
Schwanger mit Nr.4
Ich finde zu der sache gehören immer 2 ! Vielleicht möchte da jemand nur zu gerne zu euch kommen! Nehmt es als geschenk an! Haltet als familie zusammen! Auch das 4. Werdet ihr gross kriegen. In 10 jahren wird man es vielleicht bereut abgetrieben zu haben und man ständig den gedanken hätte , wie wäre die oder der kleine wohl...
Hallo liebe Sabrina,
ich weiß nicht, wovon dein Mann ausgeht ... wie er das meint, wenn er sagt "er möchte es eigentlich nicht behalten". Mal salopp gesagt: er "hat" es ja gar nicht.
Und du willst es behalten. So weit es überhaupt an dir liegt. Ich meine, oft genug ist eine Schwagnerschaft nicht intakt. Vielleicht ist es zu früh, dass ihr es euch schwer macht (bzw. er dir), wenn du erstmal am Montag einen Termin beim Arzt hast.
Schwerwiegend finde ich, dass er dir Vorwürfe macht. Jedes Kind hat Vater und Mutter. Das weiß er doch auch?
Was sagt er denn sonst noch? Ich meine, redet ihr drüber, wie es gehen würde, was ihm zu schaffen machen würde .... denn es lässt sich doch alles einrichten. Ihr seid eine Familie, in der alles schon vorhanden ist. Ich meine auch die Familienstruktur. Nicht, dass es auf ein Kind nicht ankäme - so meine ich es nicht. Aber dass es gut aufgehoben wäre bei euch. Und bei den Geschwistern. Wie alt sind sie?
Hast du (mittlerweile - früher ja nicht) selbst Bedenken?
Für das Glück deines Mannes kannst du jedenfalls nicht sorgen, indem du vielleicht dich unglücklich machst. Es ist seine Aufgabe: sein Glück als Mann und Vater. Natürlich im Zusammenwirken. Aber gerade das scheint er bisschen aus dem Blick verloren zu haben!?
Ich hoffe, ihr kommt (wieder?) mehr ins Gespräch miteinander. Es gibt so Zeiten, wo man gar nicht mehr so viel weiß von den Gedanken und Hoffnungen und Sehnsüchten des anderen. Ein guter Moment also?
Liebe Grüße und einen guten Sommerabend noch!
Kyra
Danke für deine Antwort. Er hat bedecken das es zu anstrengend werden würde. Die älteste wird im November 7, der mittlere im August 5 und der kleine ist 1,5 Jahre alt.
Sein Argument war auch der Platz, wir haben 3 Kinderzimmer, allerdings haben wir unten ein Spielzimmer, theoretisch könnte man das irgendwann weg machen und unser Schlafzimmer in das Erdgeschoß dann hätte jedes Kind ein eigenes Zimmer. Viel reden wir nicht über das Thema, ich wollte es Montag nach den Termin nochmal ansprechen wenn ich weiß was Sache ist.
Hi.
Ich bin auch gerade schwanger mit Nr. 4. nur bei mir ist es etwas anders. Meine Kids sind schon 7,12 und 15. ich wollte immer 4 Kinder, jedoch war für mich nach Nr3 die Kinderplanung abgeschlossen. Jetzt wurde bei meinem Kleinsten im November Diabetes Typ 1 festgestellt. Das heißt er braucht viel meine Nähe, schon vorher. Er ist absolutes Mama Kind. Jetzt bin ich schwanger und kann mich nicht freuen, weil ich keine Kinder mehr wollte. Mein Mann freut sich wie verrückt.
Mein Mann arbeitet 3 Schichten, das heißt es bleibt zu 90% alles an mir hängen. Das ist schon jetzt nicht alles so einfach. Mein Sohn muss die 1. klasse noch mal machen, weil er durch den Diabetes lange im Krankenhaus war und dann während der Einstellungszeit auch nicht in die Schule konnte. Ich stelle mir das alles einfach nur wahnsinnig stressig vor, jedoch kommt auch für mich keine abtreibung in frage. Ich wünsche dir alles alles gute.
Hi, erstmal herzlichen Glückwunsch. So langsam fange ich mich an zu freuen, Zweifel kommen trotzdem zwischendurch noch.
Das ist natürlich auch anstrengend wenn man ein Kind hat was viel Nähe braucht aber ich denke das wird gut klappen bei euch, die 2 großen könn ja schon etwas mithelfen. Und manchmal ist es Garnicht schlecht eine Klasse zu wiederholen, dann fällt es einem leichter. Ich wünsche dir alles gute für die Schwangerschaft, du kannst mir gerne immer schreiben.