er will die Abtreibung

hallo Ihr Lieben,
ich bin in der 7. Woche schwanger - ungewollt. Mein Partner und ich sind seit knapp 1,5 Jahren zusammen, leben auch gemeinsam. Unsere Beziehung ist ziemlich turbulent und teilweise auch mit viel unnötigem Drama verbunden. Mehrfach haben wir uns „verlassen“, um dann jedes Mal nach einigen Tagen wieder zu merken, wie sehr wir uns lieben und uns wieder ausgesöhnt. Oft haben wir über ein Baby gesprochen, aber die letzten Wochen ist unsere Beziehung „brüchiger“ denn je geworden. Viel Streit, viele Tränen, obwohl wir uns sehr lieben. Heutzutage nennt man das wohl eine toxische Beziehung. Als wir raus gefunden haben, dass wir schwanger sind, haben wir uns so sehr gefreut! Es war direkt klar, dass wir das durchziehen, heiraten & eine Familie werden. Nur einige Tage danach, kam dann bereits wieder Streit und er packt seine Sachen. Weg war er. Nach knapp einer Woche ist er wieder zurückgekommen, jedoch nur wegen dem Baby. Wäre ich nicht schwanger, wäre für ihn die Beziehung für alle Mal vorbei. Er meint, er ist auf Zwang hier, auch weil ihm seine Familie zuredet, dass er nun seinen „Mann“ stehen muss. Er meint, er hätte gerne ein Kind, eine Familie - nur eben nicht mit mir. Ich sei ihm zu verrückt, es ist zu viel passiert und er kann sich nicht vorstellen, ein Leben lang bei mir zu bleiben.
Vielleicht habt Ihr einen guten Rat für mich? Ich danke Euch, meine Lieben.

1

Ich kann dir nur den Rat geben, hör unbedingt in dich rein, was du möchtest. Willst du dieses Kind bekommen oder nicht? Man kann ein Kind auch ohne Partner groß ziehen. Es ist anstrengend, aber durchaus machbar. Du musst wegen dem Kind nicht mit ihm zusammen bleiben. Eine Trennung heißt aber nicht, dass du das Kind deswegen abtreiben musst. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Du wirst mit deiner Entscheidung ein Leben lang leben müssen, deshalb übereile nichts, lass dich beraten.
Ich wünsch dir alles Gute und lass dich nicht unter Druck setzen.

Bearbeitet von marla2023
2

Zumindest ist er ehrlich.
Das muss man ihn lassen.

Aber auch schön von ihm das er dennoch bereit ist für euch da zu sein.

Also zum Thema bekommen oder nicht bekommen, da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Er will es nicht -OK.
Und was willst du ?
Das mit einer der wichtigsten Gründe.

Du musst es abbrechen, du hast den Eingriff, du hast die Hormone und du hast das größte Leid.

Allerdings falls ihr es behalten solltest rate ich euch dazu entweder eine Paartherapie zu machen um diese beziehung wirklich mal zu festigen und wie erwachsenene menschen kommunizieren zu lernen um eurem kind eine stabile Struktur zu bieten oder aber ihr trennt euch und rockt das ding zwar als gemeinsame eltern aber als kein paar.

Es geht da nur hü oder hopp. Denn alles andere ist weder gesund für euch oder für das Kind.

Denkt beide mal darüber nach was man machen kann damit alles etwas besser läuft.
Bei euch selber nicht gegenseitig mit schuldzuweisungen.
Manchmal kann man sich gut an der eigenen Nase fassen und sich etwas ändern.

Ich meine ihr seit ja schwanger geworden. Ihr habt euch gefreut. In paar Tagen is wieder alles rosig. Ihr freut euch aufs Baby...Dann isz wieder Streit... einer geht....Dann will man das Baby doch nicht usw.

5

Da ist natürlich viel dran, dass man auch bei sich suchen sollte, was man vllt nicht so toll macht. Das versuche ich gerade, indem auch ein bisschen versuche Abstand zu halten. Meine Art kann vllt auch etwas „zu viel“ sein - unbeabsichtigt. Es sind eben viele, viele große und kleine Dinge passiert, was einen aus der Bahn wirft und verrückt macht. Jetzt im Nachgang merke ich, ok, hätte man das lieber dann direkt gelassen. So ist die Situation natürlich viel schwieriger. Ich bemühe mich, ihm entgegen zu kommen & ich hoffe, er tut das auch. Die Wunden sind noch tief. Das braucht Zeit. Das Baby bringt uns vllt näher & wir „wachen“ endlich beide auf.

7

Das ist leider ein Trugschluss!
"Das Kind hält uns zusammen" oder "wir wachsen dadurch mehr zusammen" oder "das Kind macht das schon".

Erfahrungsgemäß isz eher das Gegenteil der Fall.
Ein Kind ist eine wahnsinnige belastungsprobe für eine Beziehung. Man geht durch wahnsinnige Höhen und Tiefen gemeinsam und es wird sooooo viel Diskussionspotenzial geben weil man eben als Eltern auch lernen muss zusammen zu wachsen.

Wenn man als Paar schon nicht weiter kommt dann als "eltern" oder als "familie" erst recht nicht.

Ein Kind ist so eine Aufgabe, die echt viel abverlangt. Da MUSS man sich als Paar schon blind verstehen können und gut miteinander kommunizieren können.

Ich bin derzeit schwanger mit nr4 aber neuer Partner (bei nr4) und ich habe meine 12 Jährige ehe (mit 3 gemeinsamen kindern) hinter mir und weiss also etwas worauf es ankommt:-)

Lasst es bitte nicht auf den Rücken des Kindes laufen! Denn das wird leider immer leiden und verlieren bei sowas.

3

Mein Rat an dich: beende die Beziehung und versuche gemeinsam mit ihm einen Weg zu finden damit ihr euch beide gut um das Kind kümmern könnt (vorausgesetzt du behälst das Kind)!

Es nochmal "probieren" oder nur wegen dem Kind zusammen zu bleiben macht keinen Sinn, denn er sagte ja bereits, dass du nicht die Frau fürs Leben für ihn bist und dass ihr euch schon mehrmals getrennt habt ist auch nicht gerade ein gutes Omen für die Zukunft. Die Beziehung wird früher oder später sowieso vorbei sein - ob du das Kind nun bekommst oder nicht. Die Frage istalso: möchtest DU dieses Kind bekommen? Wenn ja, dann ist es an der Zeit für klare Verhältnisse zu sorgen und der Tatsache ins Auge zu sehen, dass ihr zwar Eltern sein könnt, aber kein Paar mehr.

Seine Aussage ala "ich möchte Kinder, aber nicht mit dir" kommt 1. recht spät und zu dem ungünstigsten Moment überhaupt und 2. sagte er es so um weniger "herzlos" zu klingen und auch seine Familie zufrieden zu stellen.

Du hast schon ganz recht, bei euch klingt es sehr nach einer toxischen Beziehung - ihr findet euch zwar anziehend, aber vom Charakter/der Persönlichkeit her harmoniert ihr offenbar nicht. Ihr habt nun ggf. 9 Monate Zeit um euch an eure neue Rolle zu gewöhnen, euch hinsichtlich des Besuchs- und Umgangsrechts Gedanken zu machen und abzustimmen und auch welche Werte ihr eurem Kind vermitteln wollt. Vielleicht seid ihr kein tolles Paar, aber dennoch könnt ihr gemeinsam tolle Eltern werden!

Bearbeitet von Sunny863
4

Hallo Bobica, vielleicht ist die Schwangerschaft ein Anlass, dass ihr es gemeinsam angeht und herausfindet, was das Gift für eure Beziehung ist und was für ein Gegengift ihr anwendet, wenn ihr wieder zusammen kommt.
Was ist dann wieder schön im Zusammenleben? Was schätzt du an ihm und er an dir? Du seist ihm zu verrückt – wie würdest du dich selber beschreiben? Wo ist euer gemeinsamer Nenner, wo ihr euch gut begegnen und vielleicht ergänzen könnt? Das könnte euch auf die Spur bringen, wie es sich zwischen euch befrieden kann. Was meinst du?
Seine Familie scheint dich zu schätzen und unterstützt dich quasi, indem sie ihn zu dir „zurückgeschickt“ hat.
Worüber genau habt ihr euch gefreut, als ihr erfahren habt, dass ihr schwanger seid? Was für Bilder sind dir als Frau (und Mama) vor Augen gestanden? Du erlebst die Schwangerschaft unmittelbar an dir. Ihm fehlt das.
Was wünschst du dir am meisten?
Sorry, viele Fragen... die dir hoffentlich ein bisschen weiter helfen, damit du zu deiner ganz eigenen Entscheidung findest. Auf dich kommt es zuallererst an 💖
Liebe Grüße!

6

Das größte Gift ist Eifersucht. Wir ersticken uns gegenseitig. Daran versuche ich nun zu arbeiten, auch wenn es mir schwer fällt. Hoffe auch, das er seinen Beitrag dazu leistet. Sowohl mir ein gutes Gefühl gibt, als auch, dass er mit seinem Drama aufhört. Die Freude war so groß & ich weiß auch, dass er sich innerlich weiterhin drüber freut, bloß ist der „Hass“, die Angst, etc gerade größer als die Freude…

9

Hallo, du hattest gleich Ideen, wo ihr euch verändern könntet oder solltet und was ihr in eurer Beziehung zu verarbeiten habt. Was braucht er von dir, damit er mit dem „Drama“ aufhören kann? Was brauchst du von ihm, damit du ein gutes Gefühl mit ihm hast? Wie könnte euer Gespräch darüber ins Laufen kommen?
Wie geht es dir seit gestern – hat sich etwas neues ergeben oder lasst ihr das Thema Schwangerschaft mal ruhen? Vielleicht wäre ein Beratungsgespräch, das auch eure Beziehungsthemen mit anspricht, eine Hilfe. Wärst du und er bereit dafür?
Liebe Grüße zu dir!

8

Diese Aussagen:
"Er meint, er ist auf Zwang hier, auch weil ihm seine Familie zuredet, dass er nun seinen „Mann“ stehen muss. Er meint, er hätte gerne ein Kind, eine Familie - nur eben nicht mit mir. Ich sei ihm zu verrückt, es ist zu viel passiert und er kann sich nicht vorstellen, ein Leben lang bei mir zu bleiben."
solltest Du unbedingt ernst nehmen und nicht in irgendeiner Weise negieren und klein reden. Der Mann kann sich das / ein Kind vorstellen, aber eben NICHT mit Dir.

Für Dich bedeutet das im Prinzip folgendes: Wenn Du Dir eine Abtreibung nicht vorstellen kannst / willst / magst, behalte das Kind auf jeden Fall. Plane aber die Zukunft mit diesem Kind nicht unter der Prämisse "We are a happy family", sondern als Mama, die ihr Kind nicht im Rahmen einer Liebesbeziehung groß zieht, sondern hoffentlich im Einvernehmen mit dem Vater ohne mit diesem ein Paar zu sein.
Warum schreibe ich das so? Ganz einfach: Wenn Ihr ohne Kind schon ein derartiges Drama lebt, wird das mit Kind, das ein zusätzlicher Stressfaktor für Eure ohnehin schon fragile Beziehung ist, mit Sicherheit kein Stück besser, ganz im Gegenteil. Manch ein Erwachsener mag ein derartiges Liebesdrama in seinem Leben brauchen, für ein Kind ist dies jedoch toxisch. Also erspart Eurem Kind das und macht aus Eurer Paar- eine reine Elternbeziehung.

Alles Gute
asuni