Hin- und hergerissen brauche dringend Rat

Hallo liebe Community,
ich hoffe die ein oder andere von euch kann mir vielleicht ein wenig weiterhelfen oder mir hoffentlich ein bisschen meiner Angst nehmen, denn langsam machen mich diese Gedanken und die Worte anderer wirklich verrückt.

Ich bin 23 Jahre alt und jetzt in der 10 Ssw. Das zwar ungeplant aber dennoch liebe ich mein kleines Baby jetzt schon.
Eigentlich sollte ich mich über mein kleines Wunder freuen können und nicht über so etwas wie einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken, da mein Partner und ich uns einig sind, dass wir den kleinen Engel auf jeden Fall haben wollen aber leider ist unsere Situation nicht die beste.

Ich bin zur Zeit Teilzeitkraft im Einzelhandel und verdiene etwa 760 Euro netto. Ich habe keine eigene Wohnung, das ist mit diesem Gehalt auch nicht wirklich machbar, genauso wie mein Partner. Es ist auch nicht möglich, dass wir bei unseren Eltern leben, da es auf Grund kultureller Verhältnisse Probleme gibt.
Mein Partner ist zur Zeit beim Jobcenter und unter 25 weshalb er keine eigene Wohnung genehmigt bekommt. Ich hoffe er findet demnächst einen Job aber auch das steht in den Sternen.
Ich will meinem Kind was bieten können und nicht die Sorge haben, dass ich es am Ende des Tages nicht vernünftig ernähren kann oder mir Sorgen um Windelpreise machen muss. Das ist auch das was ich mir ständig von anderen anhören muss.

Sobald mein Vater rausfindet, dass ich von meinem Freund schwanger bin, fliege ich raus, da bin ich mir sehr sicher. Versuchen mit ihm zu reden oder Ähnliches brauche ich erst gar nicht.
Alleine der Gedanke die Schwangerschaft bewusst abzubrechen bringt mich zum weinen, die Angst davor am Ende schwanger oder noch schlimmer mit Baby auf der Straße zu landen oder nicht genug Geld für die Bedürfnisse meines Kindes zu haben, genauso.

Ich weiß nicht ob ich vielleicht einfach noch jung und naiv bin und deshalb daran festhalte, dass alles gut wird und wir eine kleine glückliche Familie werden und das auch mit wenigen finanziellen Mitteln machbar ist oder unterschätze ich das alles und mache einen Fehler, wenn ich das Kind kriege? Damit meine ich nicht nur für mich sondern auch für mein Baby.
Mit dem kleinen Gehalt kann das ja nur schwierig werden, dass ist mir bewusst. Aber so schwierig, dass eine Abtreibung die bessere Wahl wäre?
Ich hatte im letzten Jahr in der 7 Ssw einen Abort und gebe mir bis heute die Schuld daran, weil ich denke ich habe wahrscheinlich nicht gut genug auf mich geachtet. Hin und wieder vergieße ich auch noch die ein oder andere Träne. Bei dem kleinsten Krampf im Bauch kriege ich es mit der Angst zu tun, dass es erneut passiert.

Wenn ich mit anderen über meine Situation spreche, sagen mir die meisten ich bin doch noch so jung, ich habe noch genug Zeit für Kinder und das später, ich solle mich doch erstmal um Karriere und finanzielle Stabilität sorgen und erst danach um Kinder.

Ich bin total durcheinander und verunsichert, ich weiß nicht wirklich ob ich auf mein Herz hören soll oder die anderen vielleicht doch Recht haben. Ist unsere finanzielle Situation wirklich ein Grund um mein Baby abzutreiben? Oder ist es machbar, dass ich dem kleinen Ding dennoch ein schönes Leben bieten kann? Sobald ich wieder arbeiten kann, ich bin jetzt schon im Beschäftigungsverbot, will ich mich natürlich weiterbilden und zusehen, dass ich finanziell sicher aufgestellt bin aber auch da ist die Frage in wie weit das mit Baby möglich ist.

Ich habe am Freitag einen Termin zum Ultraschall wo ich mein Baby das erste mal nach vier Wochen wieder sehe und dieses Mal auch vielleicht mehr als nur ein kleiner Punkt zu sehen ist. Durch diesen ganzen Stress traue ich mich nichtmal wirklich mich darauf zu freuen. Ich hoffe ihr könnt mir auf irgendeine Art von weiterhelfen.

3

Hallo, Liebes.

Bei diesen Themen bin ich leider sehr nüchtern und schonungslos ehrlich.

Was ich hier sehe:

Du: 760 Euro netto.
Dein Partner: Arbeitslos(?) / beim Jobcenter angemeldet / Geringverdiener.
Wohnung: Nicht vorhanden, und auch finanziell nicht machbar.
Bei den Eltern leben: kulturelle Probleme, keine Option
Vater: Wird dich offenbar auf die Straße setzen, kein Support.

In MEINEN Augen ist hier keinerlei Basis für ein Baby. Allein die Grundpfeiler, abgesichert sein, Wohnraum, Grundbedürfnisse... nicht realisierbar. (Für meine 50qm Wohnung wäre bereits dein Nettolohn weg.)

Letztendlich entscheidest du allein.

6

Also vorweg: ja es ist schwierig Da geb ich For komplett recht. Aber man kann das schon schaffen, wenn man will.
Meine Eltern waren auch Anfang 20, als sie mich bekommen haben, völlig ungeplant, am Anfang des Studiums stehend, kaum Geld.
Sie hatten auch grade Auslandssemester und ähnliche Dinge geplant. Das ging dann leider nicht- stattdessen sind sie aus dem Quark gekommen, haben superschnell fertig studiert, um mich finanzieren zu können und unabhängig zu sein.
Klar ist das eine etwas komfortablere Ausgangslage. Aber ich war ihr Anlass, sich anzustrengen, etwas "draus zu machen".
Ja, wir waren die ersten Jahre nie im Urlaub und hatten zusammen gewürfelte Möbel. Aber sie haben sich wahnsinnig viel aufgebaut, wir haben absolut alles nachgeholt. Und selbst wenn das nicht so gewesen wäre: Sie haben mir Liebe mitgegeben. Und Bildung. Die beiden wichtigsten Dinge, die Eltern für ihre Kidner tun können.

Insofern halte ich es für schwierig, allein vom Verdienst auszugehen für die Entscheidung Kimd ja oder nein. Wenn die 2 das wirklich wollen, dann brauchen sie einen Plan. Und dann müssen sie weg von Bürgergeld und Teilzeitverdienst, wenn sie einem Kind etwas anbieten möchten.. aber das ist schon möglich, wenn man will.....

1

Hallo du Liebe,

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Dann scheinbar macht dich der Gedanke, ein Baby in dir zu tragen schon glücklich. Ich finde es immer wichtig für sich selbst zu entscheiden. Möchte man ein Baby oder möchte man keins, egal ob die Schwangerschaft geplant war oder nicht.

Finanziell musst du dir wirklich keine Sorgen machen, denn das ist alles machbar. Klar wird es nicht einfach, aber in Deutschland bekommt man wirklich viel Hilfe.

Hier ein Paar Anlaufstellen:
AWO - da bekommst du Geld für die Erstausstattung wenn du nachweisen kannst, dass du nicht so viel verdienst

Du kannst zum Job Center gehen und für dich und dein Kind aufstocken und Sozialleistungen beantragen. (Wenn das Elterngeld nicht reicht)

Du bekommst Kindergeld.

Generell würde ich dir empfehlen, einen Termin bei der AWO zu machen, da bekommst du darüber hinaus noch weitere Infos, wie du finanzielle Unterstützung bekommen kannst.

Ich wünsche dir alles gute.

Aber meinem ersten Kind auch nicht so gut finanziell aufgestellt und brauchte einige Hilfe, wenn du reden magst, kannst du mir gerne eine Privat Nachricht schicken

4

Entschuldige bitte, aber was redest du ihr hier für einen Blödsinn ein?

"Finanziell musst du dir wirklich keine Sorgen machen" - Wie bitte? Sie verdient aktuell 760 Euro netto, hat keine Wohnungsgrundlage, der Vater wird sie, nach ihrer Aussage, rauswerfen. Ihr Freund hat ebenso weder Wohnung noch finanzielle Mittel. Bitte irgendwo mal die Augen aufmachen und realistisch sein!

"aber in Deutschland bekommt man wirklich viel Hilfe." Nein, bekommt man nicht wirklich! Diese Mittel sind sehr dünn berechnet und wenn nichtmal das Nötigste organisiert/abgesichert werden kann... Wie möchtest du mit 760€ ohne Wohnung alleine ein Baby über die Runden bringen?

Ich finde diese Einstellung wirklich naiv und schönredend!

Bearbeitet von blackfox
8

Ich liiiiebe solche vollkommen lebensfremden Halleluja- Postings.....nicht.😡
Wo wird sie wohnen mit dem Baby? Die Wohnungssituation in D ist Dir bekannt, ja? Mieter zahlen bald jeden Preis für das kleinste Loch, selbst auf dem platten Land, wo nur 2 x tgl. ein Bus fährt.
Von der Wohnungseinrichtung usw. rede ich noch garnicht. Gut, man kriegt alles gebraucht, aber auch das muss alles organisiert und bezahlt werden.
Und....wir wissen nicht, warum der Freund keinen Job hat und ob da Besserung der Finanzen in Sicht ist. Die Zeitungen sind prallvoll mit Stellenangeboten, da nimmt man in dem Fall an, was kommt. Warum macht er das nicht?

"Glücklich sein" und selig lächeln alleine macht leider niemanden satt. Eigene Erfahrung!!!
LG Moni

2

Hallo Liebes !
Ich habe den Satz gelesen : ich habe Angst vor einem erneuten Abort
Das ist doch schon du Antwort. DU willst im Herzen dieses Kind dein Partner auch !
Und alles andere lässt sich regeln meine Liebe.
Nur mut ihr bekommt das hin.
Bin selbst 25 also auch noch jünger als eig geplant. (Sind aber bald verheiratet und mein Mann hat einen gutbezahlten Job) aber na und ? ihr liebt euer Kind jetzt schon und das ist das wichtigste.
Ich habe eine Missed Abortion mit Ausschabung hinter mir und mein Gedanke war nur mein Gott diese Op und den Schmerz durchstehen zu müssen wenn man selbst dafür verantwortlich wäre dass es gestorben wäre…. Das hätte ich nie ausgehalten.

Überlege gut was du tust natürlich ist es deine Entscheidung aber ich leee raus dass du das Kind willst
Alles alles gute !!! 🍀

5

Du bist bald verheiratet, hast eine Wohnung/Haus, bist abgesichert, einen Ehemann der gut verdient, vermutlich Familie, die hinter dir steht. Das alles hat die TE nicht.

"Aber na und... ihr liebt euer Kind jetzt schon und das ist das wichtigste."

Sorry, aber von Liebe allein kriegt man eben schlichtweg kein Baby über die Runden!

Bearbeitet von blackfox
18

Da hast du Recht aber mit ner Abtreibung lösen sich auch nicht alle Probleme in Luft auf, im Gegenteil.

Ich war selbst in einer ähnlichen, aber doch sehr anderen Situation vor sechs Jahren, deswegen werde ich da jetzt nicht weiter drauf eingehen. Ich habe damals meinen Termin am Abend vorher abgesagt und über die Vorstellung, hätte ich meinen Sohn nicht...kann ich absolut nicht weiter nachdenken.
Es gibt Situationen im Leben, die machen ne Abtreibung notwendig.
Wenn diese Faktoren aber äußerliche Faktoren sind und du eigentlich das Baby liebst und haben willst, kannst du dir das später echt nicht verzeihen.
Die TE wünscht sich dieses Kind. Ja, die Umstände sind nicht ideal. Aber sie WILL das Kind. Und damit hat sich irgendwie jede weitere Diskussion erübrigt...weil ne Abtreibung würde sie mit dieser Einstellung definitiv und zu 100% bereuen.

7

Deine wichtigste Anlaufstelle ist jetzt eine Beratungsstelle, z.B. der Caritas o.ä. Die können Dir genau aufzeigen, was Du zu erwarten hast. Um Babyausstattung wirst Du Dir die wenigsten Sorgen machen müssen, wenigstens für die erste Zeit. Meine Nachbarin ist auch in finanziell schwierigen Verhältnissen, schwanger - und die Caritasmitarbeiterin schleppt Sachen ohne Ende an.
Bitte mach schnellstens einen Termin.
Die Zeitungen sind voll mit Stellenangeboten aller Art; ich hoffe, dass Dein Freund schnell was findet, notfalls nimmt man an, was kommt in eurer Lage.
LG Moni

9

Hallo Alexaaandra,

Erstmal tief durchatmen.
Was du jetzt brauchst, ist eine gute Beratung. Lass dir beim Termin vom Frauenarzt sagen, welche Beratungsstelle du in deiner Nähe aufsuchen musst, wenn du über einen Abbruch nachdenkst. Es ist wirklich wichtig, dass du beraten wirst.
Die Kommentare hier zeigen, dass deine Situation für viele Frauen absolut berechtigte Grundlage für einen Abbruch ist.
Es würde mit Kind sicherlich nicht einfach werden.
Natürlich wäre es aber auch machbar, wenn du dich entscheidest, das Baby zu bekommen. Wichtig ist, dass du nicht naiv an die Sache herangehst und einen Plan entwickelst. Dabei helfen dir die Leute dort! Sie beraten wirklich ergebnisoffen und sagen dir, egal wie du dich entscheidest, was zu tun ist.

Ich könnte es verstehen, wenn du dich zu einem Abbruch entschließt. Und ich bin absolut dafür, dass jede Frau das Recht hat, eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden.
Das ist aber der springende Punkt: Wenn du nicht WILLST.
Wenn du Zweifel hast, und ich lese hier, dass du eigentlich das Baby gerne bekommen würdest und total liebevoll über den Embryo schreibst, dann wäre mein Rat tatsächlich eher, die Schwangerschaft auszutragen.

Aber ich kenne deine Situation nur aus den wenigen Zeilen hier und kann deswegen nicht einschätzen, was für dich das richtige ist.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass es ganz, ganz wichtig ist, dass du Ziele hast und einen Plan, wo du im Leben hinwillst. Du wirst schließlich nicht dein Leben lang als Aushilfskraft arbeiten wollen!
Nimm die Schwangerschaft jetzt, egal, wie du dich entscheidest, als Wendepunkt in deinem Leben und verändere etwas!
Auch die Situation mit deinem Vater und deiner Beziehung- da muss eine klare Linie rein.

Von der Schwester einer Freundin meiner Tochter weiß ich, dass das Amt ihr eine eigene Wohnung bewilligte, als sie mit 20 schwanger wurde. Dafür kam eine Frau vom Jugendamt vorbei, die das absegnen musste.
Auf der Straße landest du mit Baby sicher nicht.
Dass du die Windelpreise im Blick haben müsstest, dass du allgemein erstmal kleine Brötchen backen müsstest als junge Mama, das ist sicherlich richtig.

Wäge das für DICH und zusammen mit deinem Freund für EUCH ab. Es ist EUER Leben, EUER Kind. Die Entscheidung trefft ihr nur für euch. Was andere denken ist dabei komplett egal. Dumme Sprüche gibt es immer, steht da bitte drüber.

Ich wünsche dir von Herzen alles, alles Liebe ❤

10

Man kann es schaffen… ja!
Es wird aber sicher sehr unbequem sein und nicht so romantisch wie Du Dir das jetzt vielleicht ausmalst (das ist es ohnehin nie, unabhängig der Finanzen).

Ein Mutter-Kind-Heim wäre noch eine Option. Hier kann natürlich Dein Partner nicht wohnen, aber eine gemeinsame Wohnung ist aktuell eh noch in weiter Ferne.
Egal wo Du leben wirst und mit wem. Nur Du kannst für Dich eine Entscheidung treffen. Bestimmt liebst Du Dein Baby.
Wirst Du den Umständen trotzen können, wenn Du neben schlaflosen Nächten, wenig Freizeit, doppelter Verantwortung und familiären Belastungen auch noch finanzielle „Probleme“ haben wirst???
Dein Partner scheint auch nicht den nötigen Biss zu haben. In so jungen Jahren kann man zwar auf der Suche nach einem Job sein, aber irgendwie nebenbei Geld verdienen geht immer. Ist er in dieser Hinsicht überhaupt bereit sich anzustrengen??

Im Zweifel wirst Du ziemlich alleine mit einer großen Belastung dastehen. Möchtest Du dieses Baby dann immer noch?
Falls ja, dann kannst Du es schaffen.

Was auch immer Du entscheidest, alles Gute 🍀

11

Es gibt eine Schwangeren Berstungsstrlle in jeder Stadt, die kennen sich genau damit aus welche Möglichkeiten es gibt !
Ich drücke dir für alles die Daumen ❤️

12

Hallo Alexaaandra, du hast hier einiges an Meinungen und Rat und Vorschlägen bekommen. Wie geht es dir heute? Was davon hat dir schon ein bisschen weitergeholfen?

Du und dein Partner seid euch einig, dass ihr euer Baby haben wollt und du weißt noch nicht, wie es finanziell und überhaupt in eurer Lebenssituation möglich wird. Unterstützung brauchst du sicher dazu und es ist dir auch klar. Eine Beratung, die sich mit Fragen rund um Schwangerschaft auskennt, ist da sicher eine gute Empfehlung. Was gibt es da bei dir in deiner Stadt?
Du würdest nicht mehr zuhause wohnen können, wenn dein Vater von der Schwangerschaft erfährt. Wäre deine Mutter eine Vertraute für dich – weiß sie, dass du schwanger bist oder ist der Druck in der Familie so hoch für dich, dass es gar niemand von ihnen wissen darf? Es macht dir sicher sehr zu schaffen.

Wie geht es dir bisher ansonsten mit der Schwangerschaft? Wie ist es für dich, sie zuhause zu verheimlichen – mit dem Beschäftigungsverbot zum Beispiel?
Du findest hoffentlich eine gute Beratung, die dir so weiterhilft, dass du deine ganz eigene Entscheidung treffen kannst 💖

14

Im Grunde geht es mir ganz gut, die Sorgen und die Situation belasten mich natürlich noch immer. Ja, hier ist auf jeden Fall einiges dabei was mir sicherlich weiterhelfen wird, ich habe schon einen Termin bei einer Beratungsstelle in meiner Stadt.
Besonders die lieben und aufmunternden Worte tun meiner Psyche gut aber auch die ehrlichen Worte helfen mir weiter, irgendwo muss ich natürlich auch realistisch bleiben und nicht nur in der schönen Vorstellung leben die ich in meinem Kopf habe, es wird sicherlich alles andere als leicht. Meine FA ist total lieb und mitfühlend, sagt mir aber ebenfalls, dass ich mir ernsthaft Gedanken machen und abwägen muss. Sie unterstützt mich egal wie ich mich letztendlich entscheiden werde.

Ich danke euch allen für eure lieben Worte aber auch für die ehrliche und leider harte Wahrheit, dieser versuchte ich nämlich glaube ich weitestgehend aus dem Weg zu gehen.
Ich warte jetzt ab was morgen bei dem Beratungstermin rauskommt und hoffe, dass ich dann vielleicht etwas klarer sehe und die beste Entscheidung für mich aber auch für mein Kind treffen kann.

Liebe Grüße
Alex

26

Hallo liebe Alex, wie geht es dir heute? Was spürst du in dir und was ist dir klarer geworden? Was hast du dazu hilfreiches bei der Beratung besprochen?
Du und dein Freund sind stark motiviert, euer Bestes zu geben. Dass ihr finanzielle Hilfe in Anspruch nehmt, wird bestimmt nur übergangsweise sein, bis sich eure äußere Situation geklärt hat und ihr eigenständig leben könnt. Er will so schnell wie möglich mit Zeitarbeit anfangen und will so seinen Teil an eurem Einkommen beitragen. Das ist klasse!
Was würdest du dir wünschen, das die Menschen in deinem Umfeld dir jetzt sagen? Was möchtest du ihnen gerne sagen?!! Es kommt darauf an, was du für dich als das Wichtigste spürst. Es ist mehr als ein oberflächliches Gefühl. Es ist dein innerstes Gespür, was zu dir passt und dem darfst du trauen. Wenn du dir selbst treu bleibst, wird dir das auch Kraft geben, wenn es anstrengend und herausfordernd wird. So wächst man innerlich 💪 Das übersehen die Menschen um dich herum vielleicht momentan und wenn du sie fragen würdest, könnten sie bestimmt von ähnlichen Erfahrungen erzählen.
Morgen gehst du wieder zum Frauenarzt und wirst bestimmt mehr als einen Punkt wie vor vier Wochen sehen. Schreibe wieder, ja 👋

weiteren Kommentar laden
13

Hallo Alexandra,

du hattest schon einen FA-Termin. Und bald wieder! Unterstützt dich deine FA?

Und sonst redest du mit vielen Menschen (wie gut kennen dich diese Menschen jeweils?) und sie sehen meistens nur die Schwierigkeiten und sagen es dir. Obwohl sie wissen, dass du schwanger bist? Oder redet ihr mehr so allgemein?

Hier hast du viele Ideen bekommen, wo du dich hinwenden kannst, um das zu entwickeln, was du willst.
Die Gedanken und Worte anderer machen dich langsam verrückt. Das ist schon heftig.
Lass dir nicht reinreden bzw. lass dir nicht ausreden, was dir selbst wichtig ist! ❤️
Du kannst es schaffen! Ihr könnt es schaffen!

15

Ich denke sie kennen mich gut genug um mir ihre ehrliche Meinung zu sagen, aber unterschätzen mich vielleicht auch etwas.
Sie wissen auch, dass ich schwanger bin. Ich denke nicht, dass es böse gemeint ist aber sie sehen es nun mal als sehr schwierig an, dass ich diese Situation meistern kann und wollen mir bestimmt auch nichts schlechtes. Nur kommen im Grunde nie irgendwelche aufbauenden oder motivierenden Worte, weshalb ich hier für diese wirklich sehr dankbar bin. Alle Tipps hier versuche ich bestmöglich umzusetzen. Ich denke nach meinem Beratungstermin sehe ich ein bisschen klarer.

Liebe Grüße
Alex

16

Dann wünsche ich dir eine gute Beratung morgen!

Notiere dir alles, was dir einfällt, auch was dir hier genannt wurde, was es gibt.
Im Gespräch helfen Notizen, nichts zu vergessen.
Vielleicht bist du dann doch aufgeregt morgen.

Es ist gut, dass du ehrliche Meinungen bekommst. Von Menschen, die dich kennen und schätzen. Jedoch nur die Schwierigkeiten sehen, ist auch eng.
Da hast du dir ja Luft gemacht hier. 😊
Die Schwierigkeiten angehen und Lösungen finden - das willst du doch.

Du kannst die Schwierigkeiten grade dadurch meistern, dass du weißt, wofür du deine Kräfte einsetzt.
Sprich: die Liebe zu eurem Kind ist eine starke Motivation.
Auch wenn du durch das Kind Probleme hast, die du ohne es nicht hättest.