Hallo Zusammen,
mein Freund (30) und ich (27) sind seit über 2 Jahren zusammen. Vor ca. 3 Wochen haben wir es naiverweise mit der Verhütung einmal nicht ganz so genau gesehen. Vor 3 Tagen kam dann der Schock. Nach Ausbleiben der Periode habe ich einen positiven Test gemacht, ich bin gem. Betrachtung der letzten Periode ca. in der 6. SSW.
Wir führen eine sehr glückliche und harmonische Beziehung und ich habe mich nie besser als in seiner Nähe gefühlt. Wir möchten beide irgendwann heiraten und auch definitiv Kinder gemeinsam haben. Eigentlich haben wir aber besprochen, dass das Thema erst in einem bis zwei Jahren für uns realistisch ist. Das liegt zum einen daran, dass ich seit 2 Monaten in einer neuen Abteilung bin, die mich voll erfüllt und daran, dass er aktuell noch eine Weiterbildung auf der Arbeit macht, die er Mitte nächstes Jahr beendet hat. Finanziell geht es uns sehr gut, jedoch sparen wir gerade für ein Haus und ein Kind würde unseren Zeitplan natürlich weiter nach hinten schieben.
Mein Freund sagt sein Herz sagt ja aber sein Kopf sagt nein. Er ist aktuell eher bei Behalten, hat aber auch viele Ängste und Sorgen. Mir geht es ähnlich wie ihm und aktuell sind wir beide etwas überfordert mit der Situation. Der erste Frauenarzttermin ist am 15. Juli, also in ca. 1,5 Wochen. Wir möchten unseren Kindern eine gute Grundlage bieten und alles ermöglichen können. Und auch wir möchten noch so vieles Erleben und wollten das Jahr eigentlich viel verreisen und erleben.
Wie seht ihr das ganze?
Gibt es jemanden, der sich vielleicht ähnlich schwer bei der Entscheidungsfindung getan hat? Sind diese Ängste normal?
Vielen Dank vorab für eure Meinungen/ Eindrücke und Erfahrungen!
Unerwartet schwanger - was nun?
Ich habe während meinem Studium zwei Kinder bekommen, das erste vollkommen ungeplant. Da hab ich mich mit der Entscheidung auch schwer getan - wie du siehst war die Entscheidung fürs Kind die genau richtige für mich und ich habe dann auch noch eins bekommen.
Auf diese Weise habe ich die Kleinen 10 Jahre früher als geplant bekommen, finds aber hetzt mega gut.
Die Vorteile sind:
- mehr Energie, man ist jünger als die anderen Eltern
- nach hinten raus ist man früher wieder frei
- für berufliche Entwicklung ist es nie zu spät
- man hat insgesamt mehr gemeinsame Lebenszeit mit den Kindern, bekommt evtl. auch früh Enkelkinder und nicht erst mit Ü70
- noch viel Luft für evtl. weitere Kinderwünsche
- die eignen Eltern sind noch nicht so alt
Nachteile:
- die meisten Freunde haben noch keine Kinder, daher hat sich mein Freundeskreis komplett verändert
- man hat gelegentlich das Gefühl, etwas zu verpassen
- viele Sachen müssen gleichzeitig laufen (ist aber eh eine der großen Herausforderungen von Elternschaft)
Da du jetzt eh schon schwanger bist und dir ja auch Kinder wünschst: sieh es vielleicht wie ein ungeplantes Wunschkind, so ist zumindest mein Verhältnis zur großen Tochter.
Vielen lieben Dank für das Teilen deiner Geschichte und die aufgezeigten Vor- und Nachteile.
Mittlerweile ist der erste Schock fort und wir freuen uns sogar auf den ersten Arzttermin. Die Zweifel und Sorgen sind natürlich weiterhin da, aber die positive Seite überwiegt mittlerweile einfach um einiges. :)
Hallo.
Ich frag mich dann immer, vielleicht ist es der 6 im lotto. Aber ich kenne auch zu viele Paare, die sich ein Kind wünschen und nicht bekommen. Daher würde ich es lieber jetzt nehmen, anstatt es nachher nicht zu bekommen. Kann es gerade nicht besser ausdrücken.
Und es braucht dann ja auch noch ein bisschen bis es da ist.
Hey du,
ich hab meine erste Tochter mit 16 bekommen, komplett ungeplant, ohne Vater dazu, da er meinte er sei zu jung mit 21.
ich hatte noch keinen Abschluss, definitiv kein Geld beiseite gehabt, hatte keine eigene Wohnung.
Jetzt mit 19:
Ich hab ein tollen Mann kennengelernt (mit ihm war ich als ich 12 war schon einmal zusammen), wir haben eine eigene Wohnung, genug Geld beiseite, ich hab meinen Abschluss nachgeholt.
Quasi habe ich mir alles mit meiner Tochter zusammen aufgebaut.. Ich wollte sie damals erst wegmachen lassen aber ich hab es nicht über‘s Herz gebracht. Die Entscheidung bereue ich nicht, ich hab einfach alles mit ihr zusammen geschafft und mit meinem Partner 🙈
Natürlich hatte ich unglaubliche Angst aber irgendwie haben wir alles geschafft und uns hat es nirgendwo je an etwas gefehlt
Ganz lieben Dank für deine Erfahrungen. Es ist echt unglaublich, wie du das alles gemeistert hast. Es freut mich zu hören, dass es dir mittlerweile mit Kind Nr. 2 weiterhin gut geht und du einen tollen Mann an deiner Seite hast! :) Wir haben uns mittlerweile für das Baby entschieden und fiebern dem ersten Termin entgegen. Mittlerweile sind es eher die Ängste, dass etwas nicht gut sein könnte- aber das ist natürlich wieder ein anderes Thema. Liebe Grüße :)
Liebe Gadze, dass du wegen der Schwangerschaft geschockt bist, ist normal. Selbst wenn Paare eine Schwangerschaft bewusst geplant haben, kann der positive Test erstmal ein Schock sein, weil plötzlich alles anders ist.
Ihr wolltet sparen, reisen, zu zweit Schönes erleben, dein Freund die Weiterbildung machen und plötzlich ist das Vorzeichen anders. Jetzt mit dem ersten Kind habt ihr auch noch keine Vorstellung, wie es sich als kleine Familie mit Baby anfühlt. Euer Gefühl, ja behalten und gleichzeitig eure Ängste und Sorgen, das erleben viele werdende Eltern.
Also ja, diese Ängste sind normal. Welche drücken dich am meisten? Was stellst du dir schön mit Baby vor?
Wie geht es dir heute? Wohnt ihr schon im gemeinsamen Haushalt? Seid ihr die ersten in eurem Freundeskreis, die ein Baby erwarten? Du hast jede Menge Zeit und ich bin gespannt, was du weiter erzählst.
Mit allem eine gute Woche dir!
Liebe Ida.M,
zunächst einmal lieben Dank für deine Worte! Der anfängliche Schock ist mittlerweile fast verflogen und wir freuen uns auf den ersten Termin. Wir haben uns für das Baby entschieden. Uns ist vermehrt aufgefallen, dass wir uns durchgängig Sorgen gemacht haben, dass etwas nicht stimmen könnte (schlägt das Herz am ersten Termin, sind alle Symptome/ nicht vorhandene Symptome normal?, etc). Von da an wussten wir, dass wir uns viel mehr darum sorgen, dass etwas nicht stimmen könnte, als das wir es nicht hinbekommen würden. Wir werden die Zeit jetzt noch viel reisen (so gut es geht) und die Zeit zu Zweit noch einmal richtig genießen.
Die größte Angst war (ist) mein neuer Arbeitsplatz und die Weiterbildung meines Freundes. Mein Leben ist seit ich denken kann perfekt durchgeplant und ich bin ein kleiner Ordnungsjunkie. Irgendwie hat uns die Überraschung jetzt gezeigt, dass man eben nicht alles planen kann und mit dem Gedanken kann ich mich immer mehr anfreunden (es gibt gute und schlechte Momente (:D).
Wir wohnen seit fast 2 Jahren zusammen und wären die ersten im Freundeskreis, die ein Baby bekommen. Das ist natürlich auch immer nicht ganz einfach.
Ganz liebe Grüße! ☺️
Liebe Gadze, du das freut mich, dass der Schock so schnell verflogen ist. Herzlichen Glückwunsch zu eurem Überraschungsbaby! Als kleiner Ordnungsjunkie ist das natürlich eine Herausforderung. Manch einer wünscht sich bestimmt eine kleine Portion von diesem Wesenszug (oder Gewohnheit) und alles zu viel kann zur Last werden. Nein, man kann nicht alles planen und du entdeckst damit möglicherweise viel Neues 😉
Wie siehst du heute das mit deinem neuen Arbeitsplatz? Und der Weiterbildung deines Freundes? Dass ihr die ersten in eurem Freundeskreis seid - was meinst du, wie die anderen reagieren könnten?
Toll, dass ihr Reisen zu zweit plant. Bei Reisen mit Baby fällt mir eine Fotografin ein, die mal vor vielen Jahren Fotos über ihre Reise mit dem Bully durch Südengland veröffentlich hat. Damals war ihre Tochter Kleinkind. Nancy Ebert heißt sie. Sie ist außer auf ihrer Homepage auch auf Insta zu finden. Vielleicht interessiert es dich mal so als Vorausschau, was doch alles mit Kind möglich ist. Natürlich abhängig davon, was für Reisetypten ihr seid 😉
Einen ganz schöne Abend dir und euch und ganz liebe Grüße!
Liebe Gadze,
diese Woche wart ihr beim Frauenarzt. Es geht dem Baby und euch hoffentlich gut. Vielleicht habt ihr schon das Herzchen schlagen sehen und hören.
Wie geht’s dir sonst mit der Schwangerschaft - und dem Papa?
Eine schönes Sommerwochenende euch.
Liebe Grüße von Ida ☀️