Hallo zusammen,
ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Kurz zu mir. Ich bin 32 Jahre alt, bin selbst ein Einzelkind, stehe mit beiden Füßen fest im leben, habe studiert mir ein Eigenheim gekauft Ich liebe den Sport und liebe mein langweiliges ruhiges Leben.
Ich habe vor einem Jahr einen Mann 33 Jahre mit 2 Kindern (4 u. 2 Jahre beide Jungs) kennengelernt.
Er selbst kommt aus sehr schlechten Familienverhältnissen (Eltern und Geschwister Arbeitslos, Spielothekabhängig und Drogen sind auch im Spiel) Er selbst hat sich aus dieser Hölle retten können, ist weit weg gezogen arbeitet und lebt ebenfalls sein langweiliges Standardleben. Wobei er immer noch seine Familie sehr oft besucht, ist ja sein gutes Recht.
Ich liebe ihn sehr, aber ein zusammen ziehen kommt für mich niemals in Frage, wegen seinen zwei Kindern, ich habe keine Lust zur Miete zu wohnen und die Stiefmutter für seine Kinder zu spielen. Die Kinder sind jede Woche bei ihm, mal für 3 und mal für 4 Tage.
Nun bin ich in der 8. Woche schwanger. Und weiß nicht ob ich abtreiben soll!
Meine Gedanken:
Ich möchte nicht dass mein Kind solche Leute (Drogen, bewusst arbeitslose und Spielotheken gänger) als Familie hat.
Ich will mit Sicherheit nicht mit ihm zusammen ziehen auch wenn wir ein gemeinsames Kind haben, weil ich einfach keine Lust auf seine zwei Kinder habe.
Meine Eltern würden voll hinter mir stehen mit dem Kind, aber ich vermisse auch mein Leben ohne Kind, dass Ruhige und flexible tun und machen zu können was ich will, mit Kind würde sich für mich alles verändern! Ich habe jetzt schon extreme Wassereinlagerungen und meinen sportlichen durchtrainierten Körper komplett verloren, da ich ständig müde bin und mir übel ist konnte ich nicht mehr Sport machen!
Andererseits denke ich mir ich werde bald 33 und einen Mann ohne Kind zu finden wird schwierig, wobei wenigstens nur mit einem Kind und einer deutlich besseren Familie sicher leicht zu finden ist!
Dann kommt wieder der Gedanken, es ist mein aller erstes Kind, und ich weine ständig wenn ich daran denke wie es wohl aussehen mag!
Bitte gebt mir Ratschläge und teilt mit mir eure Meinung zu meiner Situation. Ich habe kommenden Donnerstag 05.09.2024 meinen Termin zur Abtreibung.
Danke
Abtreibung und eure Erfahrungen
Hallo
Weiss Dein Freund, dass Du mit ihm nicht zusammen ziehen willst? Weiss er überhaupt von der Schwangerschaft und dass Du einen Abtreibungstermin hast? Was meint er dazu?
Wäre in Deinem Eigenheim nicht Platz für mehr Personen als nur für Dich?
Weiss er, Du Du nicht Stiefmutter für seine zwei Kinder sein willst? Ich denke, es gibt ihn nur mit den beiden Kindern.
Zwar kommt er aus schlechten Familienverhältnissen, das heisst ja nicht, dass es auf Dein Kind abfärben würde. Und Deine Familienverhältnisse sind wohl andere.
Wenn Du nicht mit ihm zusammenziehst, wärst Du fast alleinerziehend.
Nun, Schwiegereltern kann man sich nicht aussuchen. Und wer sagt, dass es mit anderen Schwiegereltern besser wäre?
Nun, ich würde mal fragen, willst Du mit diesem Mann, der 2 Kinder hat, zusammen sein? Willst Du im schlimmsten Fall das Kind alleine bekommen?
Freundliche Grüsse
tm
Hallo Leventinese,
erst mal an dich und auch an alle anderen die mir eine Antwort geschrieben haben und sich Zeit genommen haben einen Riesen Dank!!! <3
Zu deinen Fragen:
Ja, mein Freund weiß von der Schwangerschaft.
Ja, er weiß dass ich nicht mit ihn zusammen ziehen will, und er akzeptiert das nicht, er lässt mir die Zeit die ich brauche aber er sagt er will nicht noch ein Kind teilen müssen. Verstehe ich.
Ja, er weiß auch von dem Abtreibungstermin. Er sagt, er nimmt mich mit und ohne ein gemeinsames Kind. Er sagt auch, wenn ich mich jetzt nicht bereits fühle, können wir es auch paar Jahre später probieren.
(Wobei es eig. dann dumm wäre genau dieses mein erstes Kind abzutreiben, wenn wir es paar Jahre später tatsächlich nochmal probieren sollten) - obs dann überhaupt klappen wird..
Ich habe nur eine 3 Zimmer Eigentumswohnung, ein Kinderzimmer würde mir fehlen für seine Kinder.
Ja, er weiß dass ich nicht die Stiefmutter für seine Kinder werden will, und er akzeptiert es auch. Gewisse Dinge sind eben nicht meine Aufgabe sondern die von ihm und der leiblichen Mutter.
Und Danke, du hast recht, ich muss ja keinen nahen Kontakt mit seiner Familie pflegen.
Will ich den Mann mit 2 Kindern, ich Liebe ihn wirklich sehr und er gibt mir viel Liebe und bemüht sich sehr im mich. Und du hast recht ihn gibt es nur mit zwei Kinder, denn er liebt sie über alles, dass ist sehr löblich!
Aber im Moment kann ich mir nicht vorstellen mit ihm zusammen zu ziehen, solange seine Kinder noch so klein sind. Es ist mir zu stressig, ich finde keine Ruhe und die Kinder machen alles kaputt was ihnen in die Hände kommt :-S
So wie meine aktuellen Gedanken sind, sieht es so aus, dass wir getrennt lebende Eltern sein werden, dass macht mich traurig. Denn das wünsche ich ihm nicht. Aber ich sehe keinen Ausweg.
Mir macht es Angst allein erziehend zu sein, auch wenn ich die volle Unterstützung meiner Eltern habe.
Und mir macht extrem der Gedanke Angst, dass wenn ich das Kind behalte, mein altes unbeschwertes Leben vermissen könnte.
Dann habe ich noch den Gedanken, außer meiner Eltern habe ich niemanden (Einzelkind), wenn ich dieses Kind abtreibe, werde ich jemals wieder ein Kind bekommen können (biologische Uhr)? Was wenn nicht, werde ich es irgendwann bereuen oder werde ich trotzdem glücklich sein können auch wenn ich alleine bin?!
Hallo
Danke für Deine ausführliche und informative Antwort.
Ich finde es schön von ihm, dass er Dir Zeit lässt. Und ich kann verstehen, dass er es nicht akzeptiert, wenn ihr nicht zusammen zieht. Nur Teilzeit-Vater zu sein ist ihm wohl zuwenig.
Ich finde es auch gut, dass er Dich nicht unter Druck setzt sondern Dir die Entscheidung überlässt wegen dem Kind.
Nun klar, wenn Du es in 4 Jahren nochmals probieren würdest, kann es schon sein, dass es dann nicht mehr klappen könnte.
Bei Deinem Eigenheim dachte ich, es ist grösser, ist also nur eine Eigentumswohnung.
Wenn Du das Kind bekommen würdest, wird das auch manchmal stressig werden, wirst keine Ruhe haben und das Kind macht halt mal einiges kaputt. Vielleicht hilft das natürlich auch, seine Kinder zu akzeptieren.
Nun, bisher hat Dich Deine biologische Uhr nicht gekümmert, oder? Du warst mit Deinem Leben glücklich und hast Dir keine Kinder gewünscht. Bereuen würdest Du eine Abtreibung wohl nicht, wenn Du sie als richtig in Deiner Situation anschaust. Du warst doch bisher alleine auch glücklich, oder nicht?
Nun, die biologische Uhr tickt. Du bist 32. 3 Jahre sind sicher noch fruchtbare Jahre, dann nimmt diese ab.
Ich wünsche Dir, dass Du erkennst, welchen Weg Du gehen möchtest.
Freundliche Grüsse
tm
Hallo Zimti,
ich dachte auch, dass es um zwei Menschen geht. Also mit wem du dein Leben verbringen möchtest: dein Kind und/oder der Mann.
Dir wird grade erst so bewusst, dass dein Kind auch sein Kind ist, wenn du mit ihm zusammenbleibst. Dir wird das Familienerbe bewusst. Aber ehrlich – er hat sich rausgekämpft. Wir sind mehr als unsere Gene.
Oder fühlst du dich durch die Herkunftsfamilie irgendwie verpflichtet oder beeinträchtigt?
Es geht jetzt schon ein paar Wochen für dich. Und es geht auf den Abtreibungstermin zu.
Und du weinst.
Das wären für mich schon eine Art Alarmglocken. Das war vielleicht auch der Grund, dass du hier schreibst.
Und du schreibst, dass dein Leben langweilig und ruhig ist. Und du es genau so liebst.
Ruhig ist echt schön – das wird es dann nicht mehr so häufig sein.
Langweilig .... da denke ich, dass sich das nach einer Abtreibung schwer anfühlen könnte. Und überhaupt, wenn dann irgendwie „nichts“ mehr kommt und dann irgendwann das Bewusstsein, dass die Zeit für Kinder zuende geht.
Du weinst. Und die Überlegungen, wann du evtl. wieder schwanger werden würdest ... könntest ....?? Mit ihm, mit einem anderen?
Es geht nicht um „ein“ Kind und „einen“ Mann, sondern um diese konkrete Kind und diesen konkreten Mann.
Ihr beide habt wahrscheinlich gar nie über diesen „Fall“ geredet: Was wäre, wenn du schwanger wirst?
Es hat irgendwie die Schwangerschaft gebraucht, damit du deine aktuelle Lage und deine Wünsche für dein Leben überdenkst.
Ich finde, Tränen weisen einem schon manchmal den Weg. Also – man hat alles überlegt. Und was sagen einem dann die Tränen. Etwas stimmt noch nicht. Und das aber ein Hinweis auf was Gutes. Was macht dich traurig?
Nochmal zu dir: In erster Linie hat dein Kind dich als Mutter. Die Familie dahinter ist zweitrangig. Außerdem hat es deine Eltern, die sich kümmern würden. Und freuen, nehme ich an.
Für dich verändert sich zunächst mal alles, und dann bekommst du dich nach und nach wieder zurück. Auch deinen Körper. Wer sportlich ist, verliert das nicht. Das Kind bleibt auch nicht mit dir „verschmolzen“. Es braucht ja ein Gegenüber. Deine Mama ging ja auch wieder ihren eigenen Weg weiter, oder?
Ich finde interessant, wie deutlich du sagst, dass du keine gemeinsame Familie mit insgesamt drei Kindern mit ihm sein möchtest.
Dann ist doch wiederum klasse, dass du so eigenständig lebst und Beruf und Platz und alles hast.
Jetzt liegt an ihm, wie er seine Beziehung zu dir gestalten möchte. Und du natürlich auch.
Wie ist seine Haltung zum Kind? Oder weiß er vielleicht gar nichts davon?
Weiter gute Gedanken für dich!
Hallo Lucy.9,
vielen lieben Dank für deine Antwort.
Zu deinen Fragen:
Er weiß vom Kind, er sagt er nimmt mich mit unserem gemeinsamen Kind aber auch ohne (wenn ich mich dagegen entscheide)
Wegen seiner Familie fühle ich mich nicht beeinträchtigt, aber mein Vater ist absolut nicht begeistert. Er hat ja recht, es sind absolut keine vorzeigbaren Menschen. Wenn freunde von meinen Eltern nach seiner Familien fragen, müssten sie lügen weil es ihnen so peinlich ist.
Ja ich weine, weil ich eig. dieses Kind behalten möchte, es ist mein aller erstes Kind und von einem Mann den ich sehr liebe, aber die ganzen Umstände (Er hat 2 Kinder die hyperaktiv sind, alles kaputt machen was ihnen in die Hände kommt und ich einfach mich mit 3 Kindern überfordert fühle und mich eig. Nur auf die Erziehung meines eigenes Kindes konzentrieren möchte) + seine Katastrophale Familie, ich möchte ungern eine Verwandtschaft mit seiner Familie haben. All diese Umstände machen es mir soo schwer dieses Kind auszutragen. Ich kann diesem Kind kein normales Familienleben geben!
Für ihn steht fest, wenn ich das Kind behalte möchte er mit mir zusammen ziehen, er möchte kein weiteres Kind teilen müssen, dass verstehe ich.
Ich habe nur eine 3 Zimmer Eigentumswohnung, es würde also für drei Kinder eh nicht reichen. Aber ich möchte niemals aus meiner Wohnung raus und zur Miete wohnen. Zudem sehe ich es schwierig aktuell überhaupt mit ihm und seinen zwei Kindern zusammen zu ziehen, denn seine Kinder gehen sehr schäbig mit Möbel um machen alles kaputt, meine Möbel waren nicht günstig, ich möchte nicht zu sehen müssen wie sie diese zerstören.
Dann kommt noch hinzu wie du es ahnst, ich werde bald 33 Jahre alt, dass heißt meine biologische Uhr tickt, wenn ich es abtreibe weiß ich nicht wann ich wieder schwanger werde/ oder ob ich wieder schwanger werde. Ich bin Einzelkind und außer meinen Eltern habe ich niemanden. Könnte ich es irgendwann bereuen dass ich mich gegen das Kind entschieden habe?
Ich kann dir bezüglich Abtreibung nur raten auf dein Herz zu hören.
Allerdings muss ich bei deinem Satz „meine Möbel waren nicht gerade günstig - sie machen alles kaputt“ etwas schmunzeln.. leider..
Ich habe ein Kleinkind und ein Baby und ein Haus.. und obwohl mein Sohn eigentlich ein braves eher ruhiges Kind ist, ist schon einiges kaputt..
Unser hochwertiger Parkettboden hat einige Macken ab bekommen, unser Esstisch zeigt deutlich wer wo sitzt.. eine Tür ist „kaputt“ weil er den Besenstiel drin eingeklemmt hat, und die Badewanne hat einen rostigen Fleck, weil er morgends noch schnell eines seiner Badetiere (Schwimmtier zum Aufziehen mittlerweile mit Rost) in die Badewanne fallen hat lassen. Habe ich erst nach der Arbeit gesehen..
Er schätzt meine hochwertige Küche nicht, sondern setzt sie schon mal unter Wasser wenn er sich was zum Trinken holen mag.. die Couch lässt sich zum Glück leicht reinigen…………….
Es ist bestimmt beim eigenen Kind leichter zum Akzeptieren. Vielleicht kannst du dann auch seine Kinder mit anderen Augen sehen und fühlst dich dann in ihrer Gegenwart wohler. Alles Gute!
Von den anderen wurde eigentlich schon alles gesagt, was gesagt werden muss aber zwischen den Zeilen hört man raus, dass du das Kind eigentlich behalten willst, aber du noch nicht weißt was für eine Zeit auf dich zukommt. Entscheide dich in Ruhe.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen, aber für mich hört es sich so an, als würdest du es wollen
Hi Anna87he,
vielen Dank für deine Antwort!!
Du hast es richtig erraten, eigentlich möchte ich das Kind behalten, es ist mein erstes und mein Alter passt.
Aaaber diese ganzen Umstände, dass er bereits zwei Kinder hat und ich mir im Moment für die nächsten Jahre kein gemeinsames zusammenleben mit seinen Kindern vorstellen kann, und seine Familie (dass ich dann verwandt wäre mit seiner Familie, macht mir auch ziemlich den Kopf, denn es sind wirklich keine vorzeigbaren Menschen)
Ich wünschte mir eigentlich eine saubere Familie für mein Kind und von Anfang an einen Vater an der Seite meines Kindes, so wäre es wie allein erziehend für mich.
Genau diese Gedanken mach mich so traurig!
Ich könnte es abtreiben und mich für ein Leben komplett ohne Kind entscheiden, aber würde ich es irgendwann bereuen? Denn ich bin Einzelkind, und wäre irgendwann sehr einsam!
Oder ich könnte es abtreiben aber müsste mich auch von meinem Freund trennen um von Null anzufangen, wie lange wird es dauern bis ich jemanden kennen lerne den ich wirklich wieder liebe, kann ich dann noch Kinder kriegen? (Und dieser Mann word bestimmt auch ein Kind haben, da ich nicht mehr die jüngste bin)
Ich würde mir das Ganze auch sehr gut überlegen. Ja du liebst diesen Mann aber glaubst du das du das alles alleine mit Kind schaffen kannst? Er hat schon 2 verhaltensauffällige Kinder, was wenn dein Kind es auch wird? Da er seinen Kindern versucht ein guter Vater zu sein, wird er es bei eurem Kind sicher auch versuchen, wie wird das dann aber aussehen, seine anderen Kinder hat er auch häufig, hat er euer Kind dann zeitgleich oder versetzt. Du sagst du bist jemand der sein ruhiges Leben zu schätzen weiss, mir ging es da ähnlich, mit Kind hat sich das alles verändert und bei dir hängen auch noch 2 schwierigere Halbgeschwister mit drinne. Mein Sohn war auch nicht wirklich geplant da mir alle Ärzte immer sagten ich werde nie Kinder bekommen, die Schwangerschaft hab ich erst bemerkt als sie schon zu weit vortgeschritten war, ich weiß nicht was ich gemacht hätte wenn ich es früher gemerkt hätte. Ich liebe meinen Sohn, trotzdem hätte ich mir vorstellen können niemals Kinder zu bekommen. Ein Kind ist eine extrem grosse Verantwortung und sie wird nie enden oder weniger werden.
Du hast den Termin zum Abbruch vereinbart und hast plausible Gründe dafür. Es ist normal, dass kurz vor dem Termin noch mal Zweifel aufkommen. Eine Entscheidung ist in ganz selten Fällen 100 % pro, oft ist es nur eine Tendenz in eine Richtung.
Mit 32 tickt keine biologische Uhr.
Die Konstellation stelle ich mir auch schwierig vor. Der Vater hat 2 Kinder die er 3-4 Tage in der Woche sieht, und dann gibt es einen Wechsel und an den anderen Tagen sieht er dich und sein weiteres Kind.
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach fällt mir da nur ein.
Du strebst nach Perfektion und siehst nicht all das was du hast: eine Mann den du liebst, eine intakte, auf natürlichem Weg entstandene Schwangerschaft (wird sehr vielen hier im Forum verwehrt), einen guten Job, eine Familie die hinter dir steht und eine gute Grundlage. Das Leben ist nun mal nicht perfekt.
Vielleicht findest du in ein paar Jahren einen anderen Mann, aber auch da wird es vielleicht Dinge geben die nicht perfekt sind.
Mmh, ich finde nicht, dass die zukünftigen Verwandten ein großes Problem sind. Die wohnen doch weit weg, also sieht man sie selten. Mein Mann und ich haben beide so Leute in der Familie die Probleme in die gleiche Richtung haben und wir sehen die einfach so gut wie nie. Die Kinder haben damit erst recht nichts zu tun, für die sind das einfach irgendwelche Leute, die manchmal bei Familienfeiern sind, die sie langweilig finden. Wenn man sich gut von dem ganzen damit manchmal verbundenen Drama abgrenzen kann, dann ist das alles auch nicht schlimm.
Sehr schwierig finde ich allerdings, dass du absolut nichts mit den Kindern deines Partners zu tun haben willst. Das wären ja Geschwister deines Kindes und außerdem sind sie für deinen Partner doch (hoffentlich) sehr wichtig. Ich bin Patchworkmutter (habe selbst ein Kind aus einer alten Beziehung), wenn mein Mann ein Problem mit der Existenz meiner Tochter hätte, wäre das mit uns nichts geworden. Einfach weil meine Tochter zu dem Zeitpunkt der allerwichtigste Mensch für mich war. Da wäre ich nie einen Kompromiss eingegangen.
Ich würde das ganze drumherum aber garnicht so sehr in deine Gedanken einbeziehen. Die Frage ist, ob du das Kind willst oder nicht. Auf der Rationalen Seite gibt es in der Regel immer nur Nachteile. Körper kaputt, Geld weg, harte Probe für die Beziehung, langfristige Bindung an den Partner, man muss umziehen und es kommt viel Stress auf einen zu. Das ist immer so, nicht nur bei dir. Ich finde aber, dass sich das alles bezahlt macht.
Nur in deiner Konstellation solltest du damit rechnen, dass du evtl. alleinerziehend seit wirst, da du deinen Partner irgendwie vor die Wahl zu stellen scheinst, bzw. willst, dass er seine alte Familie cancelt für dich.
Liebst du diesen Mann überhaupt?
Sie liebt ihn sehr, hat sie geschrieben.
Und du identifizierst dich eher mit dem Freund, oder?